ISBN beginnend mit 9783899361
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899361016: Georg Behm: Valuation of innovative companies
- ISBN 3899361032: Gabriele Weitz: Verbraucherschutz in Versicherungsunternehmen
- ISBN 3899361040: Oliver Riedel: Allokationswirkungen realer Umwelthaftungsregelungen bei Risikoaversion und unvollständigem Schadenersatz
- ISBN 3899361059: Dietrich Seibt, Hans-Georg Kemper: Informationsmanagement - neue Herausforderungen in Zeiten des E-Business ; Festschrift für Prof. Dr. Dietrich Seibt anlässlich seines 65. Geburtstages
- ISBN 3899361067: Harald Wüllenweber: Mehr Kundenbindung durch organisationales Lernen - Konzept - Modellierung - empirische Befunde
- ISBN 3899361075: Claus Hüsselmann: Fuzzy-Geschäftsprozessmanagement
- ISBN 3899361083: Manfred Perlitz, Thorsten Peske: Strategie, Innovation und Internationalisierung - für Prof. Dr. Manfred Perlitz anlässlich seines 60. Geburtstages
- ISBN 3899361091: Wolfgang König, Klaus Müller: Kleine und mittlere Unternehmen in einer globalisierten Welt - Festschrift für Prof. Dr. Wolfgang König anlässlich seines 65. Geburtstages
- ISBN 3899361113: Carolina Catrin Schnitzler: Unternehmenskultur in Internet-Unternehmen - Gestaltungsmöglichkeiten durch Gründer und Führungskräfte
- ISBN 3899361121: Raquel Fuentes Iriarte: Der Humankapitalansatz zur Gestaltung staatlicher Rentensysteme - theoretische Konzeption und potentielle Umsetzung in Deutschland, Chile und Malaysia
- ISBN 389936113X: Kathrin Imberger: Wertorientierte Anreizgestaltung
- ISBN 3899361148: Diana Rätz: Erfolgspotenzial elektronischer B2B-Marktplätze - Theorie - Empirie - Fallstudien
- ISBN 3899361172: Gerhard Igl, Werner Merkle: Management der Dienstleistungs-Interaktion
- ISBN 3899361180: Christian Payr: IT-Organisation in KMU
- ISBN 3899361202: Michael Lohre: Schätzverfahren bei saisonalen Zeitreihen mit langem Gedächtnis
- ISBN 3899361210: Wolfgang Güttler: Die Adoption des Electronic Commerce im deutschen Einzelhandel
- ISBN 3899361245: Peter Kidess: Die räumliche und unternehmerische Konzentration in der deutschen Luftfahrtindustrie nach 1945
- ISBN 3899361253: Michael Weishäupl: Strategien zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen - ein systematischer und kritischer Überblick über die Welt des strategischen Managements
- ISBN 3899361261: Stephan Lukosch: Transparent and flexible data sharing for synchronous groupware
- ISBN 389936127X: Martin Ahlers: Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften - eine empirische Analyse
- ISBN 389936130X: Bettina Hoffmann-Ripken: Innovationsstrategien - kognitionstheoretische Perspektive mit Fallbeispielen aus der Medienindustrie
- ISBN 3899361318: Patrick Nordhues: Gesellschafterhaftung in der Vor-GmbH und Vorgründungsgesellschaft
- ISBN 3899361326: Ute Smerdka: Die Finanzierung mit mezzaninem Haftkapital
- ISBN 3899361334: Heinz Klandt: IntEnt2002 - internationalizing entrepreneurship education and training ; proceedings of the IntEnt-Conference, Johore Bahru, Malaysia, July 8 - 10, 2002
- ISBN 3899361342: Jens Kiefel: Unternehmenssteuerung im Informationszeitalter - Gestaltung zwischen systemischer Machbarkeit und ökonomischer Rationalität
- ISBN 3899361350: Anja Lohse: Integration unterschiedlich strukturierter Daten
- ISBN 3899361393: Cyrus de la Rubia: Ein Erklärungsansatz für die Fristigkeitsstruktur von Kapitalmärkten
- ISBN 3899361415: Matthias Kern: Lean-Information-System - problemorientierte Gestaltung von Informationssystemen unter besonderer Berücksichtigung von Lean-Management
- ISBN 3899361423: Stefan Griemla: Grenzüberschreitende Verschmelzung von doppelt ansässigen Kapitalgesellschaften im Ertragsteuerrecht
- ISBN 3899361431: Hanifa Jusić: Analyse von nichtlinearen Fließproduktionssystemen
- ISBN 3899361458: Jochen Großpietsch: Supply-Chain-Management in der Konsumgüterindustrie
- ISBN 3899361466: Henning Baars: Videokonferenzsysteme im Kontext betrieblicher Anwendungsszenarien - Architekturgestaltung, Akzeptanz, Nutzen
- ISBN 3899361474: Andreas P. Schwab: Elektronische Verhandlungen in der Beschaffung
- ISBN 3899361490: Michael Bell: Metrische Regressoren in exponentiellen Glättungsmodellen
- ISBN 3899361504: Peter Wicke: Personengesellschaften im Recht der deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
- ISBN 3899361520: Katja Hüfner: Anreizsysteme für Führungskräfte in multinationalen Unternehmungen - eine Konzeptualisierung unter Berücksichtigung multinational-relevanter Einflussfaktoren
- ISBN 3899361547: Claudia M. Thonabauer: Strategische e-Business-Planung - Entwicklung eines Vorgehensmodells
- ISBN 3899361571: Martin K. Welge, Stephan Achenbach: Strategische und internationale Perspektiven des Managements - Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Martin K. Welge
- ISBN 389936158X: Joachim Heine: Anleger- und Minderheitenschutz beim Börsenaustritt und voluntary delisting - ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA
- ISBN 3899361601: Knut Scherhag: Destinationsmarken und ihre Bedeutung im touristischen Wettbewerb
- ISBN 3899361628: Hans Kiesl: Ordinale Streuungsmaße - theoretische Fundierung und statistische Anwendung
- ISBN 3899361636: Stefan Sekul: Ökologisches Konfliktmanagement
- ISBN 3899361644: Ulrich Polzer: Die Unternehmerentscheidung im Kündigungsschutzrecht
- ISBN 3899361652: Stefan Zerbst: Virtuelle Communities zur Vermarktung kommerzieller Produkte
- ISBN 3899361660: Fredj Dridi: Sicherheitsarchitektur für internetbasierte Informationssysteme - Entwurf und Implementierung im Rahmen des E-Government-Projektes Webocracy
- ISBN 3899361687: Hermann-Josef Piepenbrock: Anreize für Infrastrukturinvestitionen bei der Zusammenschaltung in der Telekommunikation
- ISBN 3899361695: Fritz Neidhart: Klassische Qualitätsregelkartentechnik für attributive Prüfungen
- ISBN 3899361709: Holger Weiß: Haftung in der nichtunternehmenstragenden GbR
- ISBN 3899361733: Bernd Dietrich: Rechtliche Zulässigkeit von Solidaritätsstreiks
- ISBN 3899361741: Anna M. Haslinger: Lock-up-Periode und Eigenkapitalplatzierung bei Wachstumsunternehmen
- ISBN 3899361768: Gero Hübenthal: Externe Unternehmensanalysen zur Aktienkursprognose - eine empirische Auswertung am Beispiel der Automobilindustrie
- ISBN 3899361776: Marco Schmitz: Approximationen exakter Dispositionsverfahren - Problemnähe und numerische Effizienz
- ISBN 3899361784: Katja Lembach: Grundlagen und Ausgestaltung gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftung
- ISBN 3899361792: Bernd Bräuer: Wissensmanagementstrategietypen in temporär intendierten Unternehmensnetzwerken
- ISBN 3899361822: Stefan Goller: Klassifikationsverfahren auf Basis von Streuungsmaßen - Simulationen zur Beurteilung der Ordinalisierung metrischskalierter Merkmale
- ISBN 3899361830: André Lucas: Schätzung und Spezifikation ökonometrischer neuronaler Netze
- ISBN 3899361857: Mirjam Streit: Paid content - kostenpflichtige Inhalte und Services im Web
- ISBN 3899361865: Ulf Meyer: E-Business und Wirtschaftsprüfung - assurance services für E-Business betreibende Mandanten am Beispiel der Jahresabschlussprüfung sowie WebTrust und SysTrust
- ISBN 3899361873: Christian Ege: Unterstützungsnetzwerke für forschungsnahe Unternehmensgründungen
- ISBN 3899361881: Ralph Berchtenbreiter: Die partielle Risikoanalyse in der Langfristprognose
- ISBN 3899361903: Hans-Georg Nollau, Wolfgang Etterer: Logistikgerechtes Entgeltmanagement
- ISBN 3899361938: Claudia Verstraete: Virtuelle Marken-Communities - Newsgroups und Chats als Instrumente der Markenbindung
- ISBN 3899361962: Enrico Purle: Management von Komplexität in jungen Wachstumsunternehmen - eine fallstudiengestützte Analyse
- ISBN 3899361970: Thomas C. Varain: Ansatz und Bewertung versicherungstechnischer Verpflichtungen von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen nach IAS, IFRS