ISBN beginnend mit 9783899743
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899743016: Beate Rosenzweig: Islamistischer Terrorismus - Hintergründe und Gegenstrategien
- ISBN 9783899743012: Beate Rosenzweig: Islamistischer Terrorismus - Hintergründe und Gegenstrategien
- ISBN 9783899743036: Achim Schröder, Angela Merkle: Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention - pädagogische Konzepte für Schule und Jugendhilfe
- ISBN 9783899743043: Thorben Prenzel: Handbuch Lobbyarbeit konkret
- ISBN 9783899743050: Christa Kaletsch: Handbuch Demokratietraining in der Einwanderungsgesellschaft - [aktive Schülervertretung für Schüler, Lehrer und Eltern]
- ISBN 9783899743067: Wolfgang Sander: Digitale Medien in der Grundschule - ein Forschungsprojekt zum Sachunterricht
- ISBN 9783899743074: Wichard Woyke, Dirk Halm: Integration und Einwanderung - eine Einführung
- ISBN 3899743091: Peter Mares: Frieden und Zivilgesellschaft - Programm, Praxis, Partner ; fünf Jahre Förderungsprogramm Zivile Konfliktbearbeitung
- ISBN 9783899743098: Peter Mares: Frieden und Zivilgesellschaft - Programm, Praxis, Partner ; fünf Jahre Förderungsprogramm Zivile Konfliktbearbeitung
- ISBN 9783899743111: Achim Schröder: Handbuch Konflikt- und Gewaltpädagogik - Verfahren für Schule und Jugendhilfe
- ISBN 9783899743135: Carola Kuhlmann: Geschichte sozialer Arbeit: 1., Studienbuch
- ISBN 9783899743159: Jürgen Nowak: Soziologie in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783899743166: Gabriele Kokott-Weidenfeld, Alexandra-Isabel Reidel: Rechtsgrundlagen für soziale Berufe
- ISBN 9783899743180: Sigrid Tschöpe-Scheffler: Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783899743197: Hans-Ulrich Dallmann: Ethik in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783899743203: Lutz Thieme, Hans-Joachim Birzele: Sozialmarketing
- ISBN 9783899743227: Carsten Goehrke, Hans-Heinrich Nolte: Transformationen in Osteuropa und Zentralasien - Polen, die Ukraine, Russland und Kirgisien
- ISBN 9783899743241: Klaus Ahlheim: Die Gewalt des Vorurteils - eine Textsammlung
- ISBN 9783899743265: Siegfried Frech: Die offene Gesellschaft - Zuwanderung und Integration
- ISBN 389974327X: Andersen, Uwe: Der deutsche Bundestag - Zentrum des parlamentarischen Regierungssystems ((ALT) Politische Bildung: Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis)
- ISBN 9783899743272: Andersen, Uwe: Der deutsche Bundestag - Zentrum des parlamentarischen Regierungssystems ((ALT) Politische Bildung: Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis)
- ISBN 9783899743289: Uwe Andersen, Stefan Schieren: Rückblick 1967 - 2007, 40 Jahre politische Bildung
- ISBN 9783899743302: Appel, Stefan , Harald Ludwig, Ulrich Rother u.a. (Hrsgg.): Jahrbuch Ganztagsschule 2008
- ISBN 9783899743319: Thorsten Heese: Vergangenheit "begreifen" – Die gegenständliche Quelle im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899743333: Beatrix Commandeur, Claudia Gottfried, Martin Schmidt: Industrie- und Technikmuseen - historisches Lernen mit Zeugnissen der Industrialisierung
- ISBN 9783899743357: Angela Borgstedt: Lange Schatten - Bewältigung von Diktaturen
- ISBN 9783899743364: Paul Ackermann, Georg Weißeno: Gemeinschaftskunde unterrichten
- ISBN 3899743393: Diverse Autoren: Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer, Schwerpunktthema: Europäische Identität
- ISBN 9783899743395: Diverse Autoren: Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer, Schwerpunktthema: Europäische Identität
- ISBN 9783899743401: Siegfried Grillmeyer: Zeitenwende in einer katholischen Akademie - zur Standortbestimmung des Caritas-Pirckheimer-Hauses in Nürnberg
- ISBN 9783899743418: Gotthard Breit: Politik im Politikunterricht - wider den inhaltsleeren Politikunterricht
- ISBN 9783899743425: Ulrich Mayer: Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899743449: Reeb, Hans J: Massenmedien
- ISBN 9783899743470: Achour, Sabine: Demokratie in Deutschland
- ISBN 9783899743517: Fritz Bauer Institut, Uta Knolle-Tiesler, Gottfried Kößler: Ausgrenzung und Vernichtung
- ISBN 9783899743524: Schulte, Axel: Migration und Integration
- ISBN 9783899743548: Egmont Hass: Globalisierung - das Ende der sozialen Marktwirtschaft? - eine ökonomische Einführung
- ISBN 9783899743555: Martin Große Hüttmann: Das neue Europa
- ISBN 9783899743562: Angelika Eikel: Demokratische Partizipation in der Schule – Ermöglichen, fördern, umsetzen
- ISBN 9783899743579: Carl Deichmann: Symbolische Politik und politische Symbole - Dimensionen politischer Kultur
- ISBN 9783899743593: Stefan Glaser: Erlebniswelt Rechtsextremismus - Menschenverachtung mit Unterhaltungswert ; Hintergründe, Methoden, Praxis der Prävention
- ISBN 9783899743609: Ulrike Leikhof: Außerschulische Bildung für innerschulische Demokratie - SV-Arbeit als Schwerpunkt außerschulischer politischer Bildung
- ISBN 9783899743623: Zeno Ackermann: Religionen und Kulturen
- ISBN 9783899743630: Jörg Althammer: Handbuch ökonomisch-politische Bildung
- ISBN 9783899743647: Jessica Schattschneider: Domänenspezifische Diagnostik – Wissenschaftliche Beiträge für die politische Bildung
- ISBN 9783899743654: Fabian Virchow: 88 Fragen und Antworten zur NPD - Weltanschauung, Strategie und Auftreten einer Rechtspartei - und was Demokraten dagegen tun können
- ISBN 9783899743661: Siegfried Grillmeyer, Carolin Auner: "Wir sind die besseren Globalisierer" - Praxishandbuch der werkstatt-weltweit für globales Lernen und Freiwilligendienste
- ISBN 9783899743678: Claus Melter: Rassismuskritik – Band 1: Rassismustheorie und -forschung
- ISBN 9783899743685: Wiebke Scharathow: Rassismuskritik – Band 2: Rassismuskritische Bildungsarbeit
- ISBN 9783899743692: Jörg-Dieter Gauger: Deutsche und Polen im Unterricht - eine Untersuchung aktueller Lehrpläne/Richtlinien und Schulbücher für Geschichte
- ISBN 9783899743708: Reinhold Hedtke: Wörterbuch ökonomische Bildung
- ISBN 9783899743715: Kerstin Adam: Europäische Werte - ein Bildungsprojekt für Jugendliche ; Handbuch für Multiplikatoren
- ISBN 9783899743722: Karin Kneile-Klenk: Pauken oder Lernen? – Abwechslungsreich Wiederholen und Festigen im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899743739: Christian K. Tischner: Historische Reden im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899743746: Gotthard Breit, Jörg Bogumil: Regierung und Regierungshandeln
- ISBN 9783899743753: Rolf Frankenberger, Anna Baumert, Gerd Meyer: Politische Psychologie und politische Bildung - Gerd Meyer zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783899743760: Winfred Kaminski, Bettina Bierdümpel: Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783899743777: Gudrun Ehlert: Gender in der sozialen Arbeit - Konzepte, Perspektiven, Basiswissen
- ISBN 9783899743784: Werner Schönig: Sozialraumorientierung - Grundlagen und Handlungsansätze
- ISBN 9783899743791: Günter J. Friesenhahn: Europäische Dimensionen Sozialer Arbeit
- ISBN 9783899743807: Reiner Becker: Ein normales Familienleben - Interaktion und Kommunikation zwischen "rechten" Jugendlichen und ihren Eltern
- ISBN 9783899743814: Helle Becker: Politik und Partizipation in der Ganztagsschule
- ISBN 9783899743821: Verband der Geschichtslehrer Deutschlands: Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer Heft 74
- ISBN 9783899743838: Uwe Andersen, Kai Gehring: Der Deutsche Bundestag - eine Einführung
- ISBN 9783899743845: Josef Memminger: Schüler schreiben Geschichte - kreatives Schreiben im Geschichtsunterricht zwischen Fiktionalität und Faktizität
- ISBN 9783899743852: Sven Schönfelder: Rechtspopulismus - Teil gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- ISBN 9783899743869: Wolfgang Sander: Politik entdecken – Freiheit leben – Didaktische Grundlagen politischer Bildung
- ISBN 9783899743876: Benno Hafeneger, Reiner Becker: Rechte Jugendcliquen - zwischen Unauffälligkeit und Provokation ; eine empirische Studie
- ISBN 9783899743913: Klaus Ahlheim, Bardo Heger: Nation und Exklusion - der Stolz der Deutschen und seine Nebenwirkungen
- ISBN 9783899743920: Carola Kuhlmann: Geschichte Sozialer Arbeit II – Textbuch
- ISBN 9783899743944: Appel, Stefan u.a. (Hgg.): Leben - Lernen - Leisten
- ISBN 9783899743975: Michael May: Demokratielernen oder Politiklernen?
- ISBN 9783899743982: Hiram Kümper: Mittelalter