ISBN beginnend mit 9783899746
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899746013: Hans-Joachim Reeb, Gisela Ruprecht: Medien und Politik
- ISBN 9783899746020: Guido Weber: Das neue Parteiensystem
- ISBN 9783899746044: Patrick Wegler: Kompetenzen im Politikunterricht
- ISBN 9783899746068: Diana Auth, Gotthard Breit, Peter Massing: Soziale Milieus
- ISBN 9783899746075: Wichard Woyke, Gertrud Gandenberger: Menschenrechte
- ISBN 9783899746099: Wolfgang Quaisser: Soziale Marktwirtschaft – Standortwettbewerb als Gegenstand der politischen Bildung
- ISBN 9783899746105: Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (Herausgeber): Position beziehen im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783899746112: Anja Besand: Handbuch Medien in der politischen Bildung
- ISBN 9783899746129: Peter Lautzas: Grenzenlos? – Grenzen als internationales Problem
- ISBN 9783899746136: Armin Schneider: Soziales Managen
- ISBN 9783899746150: Steffen Hagemann: Die Siedlerbewegung - Fundamentalismus in Israel
- ISBN 9783899746167: Tilman Rhode-Jüchtern: Wissen, Problemorientierung, Themenfindung im Geographieunterricht
- ISBN 9783899746174: Stefan Appel: Jahrbuch Ganztagsschule 2011 – Mehr Schule oder doch: mehr als Schule?
- ISBN 9783899746181: Ansgar Drücker, Mehmet Ata: Leitfaden InterKulturell on Tour - internationale Jugendbegegnungen - Schauplatz neuer Kooperationen zwischen Migrantenjugend(selbst)organisationen und internationaler Jugendarbeit
- ISBN 3899746198: Lernpotentiale der Regionalgeschichte
- ISBN 9783899746198: Lernpotentiale der Regionalgeschichte
- ISBN 9783899746211: Michele Barricelli: Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts 2 Bde
- ISBN 9783899746228: Markus Furrer: Handbuch Zeitgeschichte im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899746242: Klaus Kremb: Kompaktwissen Politikdidaktik - Kategorien, Konzeptionen, Kompetenzen
- ISBN 9783899746280: Cornelia Muth: Vertrauen gegen Aggression - das dialogische Prinzip als Mittel der Gewaltprävention
- ISBN 9783899746303: Richter, Erika, Ulrich Bongertmann Hans Woldt u. a.: Medizingeschichte / Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Geschichte für heute. Zeitschrift für historische-politische Bildung; 3.Jahrgang 2010 Nr. 3 [herausgegeben vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands]
- ISBN 9783899746310: Bernd Janssen, Sabine Janssen: Kreativer Deutschunterricht - aktivierende Methoden für einen lebendigen Fachunterricht
- ISBN 9783899746327: Michael May: Klassiker der Politikdidaktik – neu gelesen
- ISBN 9783899746334: Britta Schellenberg: Unterrichtspaket Demokratie und Rechtsextremismus – Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand rechtsextr. Musik
- ISBN 9783899746372: Klaus Stüwe: USA
- ISBN 9783899746389: Axel Klein, Christian Gerhard Winkler: Japan
- ISBN 9783899746402: Peter Massing: Demokratietheorien - von der Antike bis zur Gegenwart : Texte und Interpretationshilfen
- ISBN 9783899746419: Bernd Ladwig: Moderne politische Theorie - Materialband
- ISBN 9783899746426: Holger Albrecht: Autoritäre Regime
- ISBN 9783899746433: Siegfried Frech, Boris Kühn: Italien - Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur
- ISBN 9783899746440: Stefan Schieren, Tim-Rainer Bornholt: Kommunalpolitik - Probleme und Potentiale der "Wiege der Demokratie" ; eine Einführung
- ISBN 9783899746457: Gotthard Breit, Diana Auth: Soziale Milieus - politische und gesellschaftliche Lebenswelten in Deutschland ; eine Einführung
- ISBN 9783899746464: Wichard Woyke: Menschenrechte - Idee, Universalität, nationale und internationale Entwicklung ; eine Einführung
- ISBN 9783899746495: Veronika Fischer: Handbuch Migration und Familie – Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien
- ISBN 9783899746501: Margit Ammer, Tessa Debus, Regina Kreide, Michael Krennerich, Karsten Malowitz, Arnd Pollmann, Susanne Zwingel: Menschenrechte in der Klimakrise
- ISBN 9783899746518: Ulrich Schnakenberg: Geschichte in Karikaturen: [1]., 1945 bis heute
- ISBN 9783899746525: Dirk Lange: Politik und Wirtschaft im Bürgerbewusstsein – Untersuchungen zu den fachlichen Konzepten von Schülerinnen und Schülern in der Politischen Bildung
- ISBN 9783899746532: Dirk Lange: Entgrenzungen - gesellschaftlicher Wandel und politische Bildung
- ISBN 9783899746556: Benno Hafeneger: Handbuch außerschulische Jugendbildung - Grundlagen, Handlungsfelder, Akteure
- ISBN 9783899746563: Siegfried Frech, Nikolaus Blome, Siegfried Schiele, Ingo Juchler: Bürger auf Abwegen? - Politikdistanz und politische Bildung ; Siegfried Schiele für seine Verdienste um die Didaktik politischer Bildung
- ISBN 9783899746587: Reinhold Hedtke: Konzepte ökonomischer Bildung
- ISBN 9783899746594: Dirk Lange: Migration und Alltag – Unsere Wirklichkeit ist anders
- ISBN 9783899746600: Werner Pfennig: Definitionen moderne Politikwissenschaft - die Sammlung Pfennig
- ISBN 9783899746617: Maren Stolte/Sebastian Marcks: Der kleine Lernbegleiter: Band 1., Das Motivationsgeheimnis : erkenne deinen Lerntyp
- ISBN 9783899746624: Stefan Schieren: Großbritannien: Eine Einführung in das politische System
- ISBN 9783899746648: Bodo von Borries: Menschenrechte im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899746655: Hans-Jürgen Pandel: Handbuch Medien im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899746679: Maren Stolte/Sebastian Marcks: Der kleine Lernbegleiter: Band 2., Brummis Lerntechniken : Nutze dein Gehirn, so gut Du kannst
- ISBN 9783899746686: Maren Stolte: Der kleine Lernbegleiter III – Band III: Zeitplanung und Selbstorganisation
- ISBN 9783899746709: Hans-Jürgen Pandel: Geschichtsdidaktik – Eine Theorie für die Praxis
- ISBN 9783899746716: Jürgen Reulecke: Hundert Jahre Pfadfinden in Deutschland
- ISBN 9783899746723: Wolfgang Benz, Thomas Pfeiffer: "WIR oder Scharia"? - islamfeindliche Kampagnen im Rechtsextremismus : Analysen und Projekte zur Prävention
- ISBN 9783899746754: Christina Zitzmann: Wie gut sind wir eigentlich? – Qualitätsmanagement und Evaluation in der außerschulischen Jugendbildung
- ISBN 9783899746761: Heinz Jacobs: Ökonomie im Schulalltag - Alltagsorientierung, Kompetenzorientierung, Vielfalt und Fachmethodik in der Sekundarstufe I
- ISBN 9783899746792: Lars Rensmann, Steffen Hagemann, Hajo Funke: Autoritarismus und Demokratie - politische Theorie und Kultur in der globalen Moderne
- ISBN 9783899746808: Gotthard Breit, Antje Breit, Tessa Debus, Peter Massing: Hauptsache politische Bildung - Kontroversität, Schülerorientierung, Aktualität, Problemorientierung
- ISBN 9783899746815: Norbert Reichling, Kerstin Engelhardt: Eigensinn in der DDR-Provinz - vier Lokalstudien über Nonkonformität und Opposition
- ISBN 9783899746822: Timo Weber-Blaser: Entwicklungspolitische Bildung - Basiskonzepte und empirische Befunde
- ISBN 9783899746839: Gertraud Diendorfer, Thomas Hellmuth, Patricia Hladschik: Politische Bildung als Beruf - Professionalisierung in Österreich
- ISBN 9783899746853: Lothar Harles: Trendbericht politische Bildung 2011
- ISBN 9783899746860: Rudolf Leiprecht: Diversitätsbewusste Soziale Arbeit
- ISBN 9783899746884: Bernhard Sutor: Politisch Lied – ein garstig Lied? - 25 Essays zur politischen Ethik
- ISBN 9783899746891: Geschichtslehrerausbildung - geschichte für heute Nr.1/2011
- ISBN 9783899746907: Achim Schröder: Wegweiser Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule - wie Jugendarbeit schulisches Lernen erweitert
- ISBN 9783899746914: Geschichte fuer heute 2/2011 Hochmittelalter
- ISBN 9783899746921: Geschichte für heute 3/2011 - Sportgeschichte
- ISBN 3899746937: Geschichtsbilder im Wandel - geschichte für heute 4/2011
- ISBN 9783899746938: Geschichtsbilder im Wandel - geschichte für heute 4/2011
- ISBN 9783899746945: Saskia Hieber: Sicherheit und Frieden in Asien - Konfliktpotentiale und regionale Kooperation
- ISBN 9783899746969: Bettina Gruber: Modell Friedensregion Alpen-Adria? - Lernerfahrungen aus einer europäischen Grenzregion ; [Beiträge in vier Sprachen: deutsch - englisch - italiano - slovensko]
- ISBN 9783899746976: Varwick, Johannes: Krise und Zukunft der EU: politische Bildung 1/2011
- ISBN 9783899746983: Politikvermittlung : politische bildung 2/2011
- ISBN 9783899746990: Uwe Andersen: Entwicklungspolitik - eine Zwischenbilanz