ISBN beginnend mit 9783899748
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899748024: Bundesverband der Geschichtslehrer und Landesverbände: Migration – Geschichte für heute 2/2012
- ISBN 9783899748031: Friedrun Erben: Praxishandbuch "Wir haben was zu sagen!" – Politische Bildung mit sozial benachteiligten Jugendlichen
- ISBN 9783899748062: Klaus-Peter Hufer, Jens Korfkamp: Mit Platon zur Politik - Plädoyer für eine philosophisch orientierte politische Bildung
- ISBN 9783899748079: Christian Sterzing, Jörn Böhme: Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konfliktes
- ISBN 9783899748086: Joachim Detjen: Streitkultur - Konfliktursachen, Konfliktarten und Konfliktbewältigung in der Demokratie
- ISBN 9783899748093: Thomas Milde: Der Erinnerung auf der Spur – Ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden am Beispiel der Erinnerungskultur des Ortes Workuta
- ISBN 9783899748109: Benedikt Widmaier, Benno Hafeneger: Unter erschwerten Bedingungen - politische Bildung mit bildungsfernen Zielgruppen
- ISBN 9783899748123: Sabine Hojer: Antike Götter – Für Kinder
- ISBN 9783899748147: Uwe Andersen, Jörg Althammer: Weltwirtschaftskrise - eine Systemkrise? - eine Einführung
- ISBN 9783899748154: Horst Leps: Lehrstücke im Politikunterricht - welches ist nun aber die beste Verfassung
- ISBN 9783899748161: Michael Spieker: Konkrete Menschenwürde – Über Idee, Schutz und Bildung menschlicher Würde
- ISBN 9783899748178: Carl Deichmann: Handbuch Dimensionen und Ansätze der politischen Bildung
- ISBN 9783899748185: Klaus-Dieter Altmeppen, Stefan Schieren: Demokratischer durch das Internet? - Grundlagen, Trends und Herausforderungen ; eine Einführung
- ISBN 9783899748192: Jahrbuch der internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik 2012
- ISBN 9783899748208: Siegfried Frech, Wigbert Benz, Frank Meier: Unterrichtsthema Staat und Gewalt - kategoriale Zugänge und historische Beispiele
- ISBN 9783899748222: Tessa Debus, Sangmin Bae, Regina Kreide, Michael Krennerich, Karsten Malowitz, Arnd Pollmann, Susanne Zwingel: Menschenrechte und Strafe
- ISBN 9783899748239: Moritz Birk, Tessa Debus, Regina Kreide, Michael Krennerich, Karsten Malowitz, Arnd Pollmann, Susanne Zwingel: Menschenrechte als Maßstab internationaler Politik
- ISBN 9783899748246: Bärbel Völkel: Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899748253: Christoph Kühberger: Individualisierung im Politikunterricht – Offenes Lernen in Theorie und Praxis
- ISBN 9783899748277: Carl Deichmann: Handbuch fächerübergreifender Unterricht in der politischen Bildung
- ISBN 9783899748284: Ulrich Schnakenberg: Politik in Karikaturen
- ISBN 9783899748291: Sandra Hofhues: Lernen durch Kooperation - Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen
- ISBN 9783899748307: Siegfried Frech: Leitfaden Referendariat im Fach Politik
- ISBN 9783899748314: Siegfried Frech, Valeska Bäder: Leitfaden Referendariat im Fach Politik
- ISBN 9783899748321: Siegfried Frech: Leitfaden Referendariat im Fach Politik
- ISBN 9783899748338: Lothar Harles: Zeitalter der Partizipation – Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?
- ISBN 9783899748345: Thomas Pfeiffer, Stefan Glaser: Erlebniswelt Rechtsextremismus - Menschenverachtung mit Unterhaltungswert ; Hintergründe, Methoden, Praxis der Prävention
- ISBN 9783899748369: Siegfried Schiele: Demokratie in Gefahr?
- ISBN 9783899748376: Johannes Varwick, Esnaf Begić, Stefan Schieren: Religion in Politik und Gesellschaft - eine Einführung
- ISBN 9783899748383: Ressourcen-Konflikte
- ISBN 9783899748406: Frank R. Pfetsch: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland - von Adenauer zu Merkel ; eine Einführung
- ISBN 9783899748413: Thomas Retzmann: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sek. II – Konzepte, Analysen und empirische Befunde
- ISBN 9783899748437: Uwe Andersen: Bundestagswahl 2013 - Kontinuität und Wandel
- ISBN 9783899748444: Klein, Ansgar; Sprengel, Rainer; Neuling, Johanna: Jahrbuch Engagementpolitik 2013 - Staat und Zivilgesellschaft
- ISBN 9783899748451: Bernd Remmele: Ökonomische Grundbildung für Erwachsene - Ansprüche, Kompetenzen, Grenzen
- ISBN 9783899748468: Veit Strassner: Filme im Politikunterricht - wie man Filme professionell aufbereitet, das filmanalytische Potenzial entdeckt und Lernprozesse anregt - mit zehn Beispielen für die Sekundarstufe II
- ISBN 9783899748482: Sabine Achour: Bürger muslimischen Glaubens – Politische Bildung im Kontext von Migration, Integration und Islam
- ISBN 9783899748499: Bernd Janssen: Kreativer Politikunterricht - 18 Methoden gegen die Langeweile im schulischen Alltag
- ISBN 9783899748512: Tonio Oeftering: Das Politische als Kern der Politischen Bildung – Hannah Arendts Beitrag zur Didaktik des politischen Unterrichts
- ISBN 9783899748529: Wolfgang Sander, Barbara Asbrand: Handbuch politische Bildung
- ISBN 9783899748536: Peter Massing: Regierungssysteme
- ISBN 9783899748543: Steffen Hagemann: Israel
- ISBN 9783899748550: Michael Krennerich: Soziale Menschenrechte – Zwischen Recht und Politik
- ISBN 9783899748567: Bundesverband der Geschichtslehrer Deutschlands und Landesverbände, Bundesverband: Die DDR in der deutschen Geschichte - Geschichte für heute Nr. 1/2013
- ISBN 9783899748581: Mahmoud Abu-Shuair, Kerstin Pohl, Peter Massing: Politische Partizipation - theoretische Konzepte und empirische Befunde
- ISBN 9783899748604: Carola Kuhlmann: Geschichte sozialer Arbeit: 1., Studienbuch
- ISBN 9783899748611: Siegfried Frech: Politische Kompetenzen fördern
- ISBN 9783899748628: Rhode-Jüchtern, Tilman: Tropischer Regenwald / Ein Top-Thema der Geographie, multiperspektivisch entfaltet, CD-ROM, Geographie praktisch / Tilman Rhode-Jüchtern / CD-ROM / 14 MB / Deutsch / 2014 / Wochenschau Verlag
- ISBN 9783899748642: Berkessel, Hans, Hannelore Faulstich-Wieland und Hermann Veith: Jahrbuch Demokratiepädagogik 2013/14: Band 2/2013-14
- ISBN 9783899748659: Joachim Detjen: Politikkompetenz Urteilsfähigkeit
- ISBN 9783899748666: Hannes König, Bernd Hilbert, Ewald Mittelstädt, Claudia Wiepcke: Die Schülerfirma - didaktischer Leitfaden zur Existenzgründung ; [für schulische und ausserschulische Bildung]
- ISBN 9783899748680: Karl-Rudolf Korte, Marvin Bender: Wahlen
- ISBN 9783899748697: Rico Behrens: Rechtsextremismus
- ISBN 9783899748710: Nina Thoß: Medien
- ISBN 9783899748727: Peter Massing: Der Deutsche Bundestag – Sek. II Nr. 3/2013
- ISBN 389974876X: EU I Institutionen und Politik
- ISBN 9783899748765: EU I Institutionen und Politik
- ISBN 9783899748772: Gotthard Breit, Julia Fechner: Soziales Lernen
- ISBN 9783899748789: Joachim Detjen: Reden können in der Demokratie: Band 1., Grundlagen rhetorischer Kommunikation
- ISBN 9783899748796: Joachim Detjen: Reden können in der Demokratie: Band 2., Politische Rede- und Kommunikationssituationen
- ISBN 9783899748802: Ottmar Nieß: Währungs- und Wirtschaftskrisen in der Weimarer Republik – Differenzierende Gruppenarbeit zu den Themen 1923 und 1929
- ISBN 9783899748819: Helge Schröder: Der Krieg im Osten und seine Verbrechen – Besatzer, Partisanen und Zivilbevölkerung 1941-1943
- ISBN 9783899748833: Uwe Andersen: Die Wahl des Deutschen Bundestages - Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen bis zur Bundestagswahl 2013 ; eine Einführung
- ISBN 9783899748840: Carl Deichmann, Christian K. Tischner: Handbuch Dimensionen und Ansätze der politischen Bildung
- ISBN 9783899748857: Handbuch fächerübergreifender Unterricht in der politischen Bildung: Handbuch fächerübergreifender Unterricht in der politischen Bildung
- ISBN 9783899748871: Vadim Oswalt, Jens Aspelmeier, Suzelle Boguth: Ich dachte, jetzt brennt gleich die Luft - transnationale historische Projektarbeit zwischen interkultureller Begegnung im Web 2.0
- ISBN 9783899748895: Gerhard Henke-Bockschatz: Oral History im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783899748901: Markus Bernhardt: Wege nach Rom – Das römische Kaiserreich zwischen Geschichte, Erinnerung und Unterricht
- ISBN 9783899748918: Peter Massing, Steffen Angenendt, Kerstin Pohl: Abnehmende Bevölkerung - zunehmende Probleme - der demografische Wandel in Deutschland als Herausforderung
- ISBN 9783899748925: Cultural and Religious Diversity and its Implications for History
- ISBN 9783899748932: Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt - Sarrazin-Debatte, "Islamkritik" und Terror in der Einwanderungsgessellschaft
- ISBN 9783899748963: Bundesverband, Geschichtslehrer Deutschlands und Landesverbände: 100 Jahre Geschichtslehrerverband: Geschichte für heute 4/2013
- ISBN 9783899748970: Paul Ackermann, Ragnar Müller: Bürgerhandbuch - politisch aktiv werden, Öffentlichkeit herstellen, Rechte durchsetzen
- ISBN 9783899748987: Siegfried Frech, Olaf Groh-Samberg, Sarah Klemm: Armut in Wohlstandsgesellschaften
- ISBN 9783899748994: Siegfried Frech, Wolf Grabendorff, Sarah Klemm: Das politische Brasilien - Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur