ISBN beginnend mit 9783899932
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899932003: Frank Weidner: Präventive Hausbesuche bei Senioren - Projekt mobil ; der Abschlussbericht
- ISBN 9783899932010: Ingrid Darmann-Finck: Problemorientiertes Lernen auf dem Prüfstand – Erfahrungen und Ergebnisse aus Modellprojekten
- ISBN 9783899932027: Beate Wolf: Daran erinnere ich mich gern!: Ein Bilder-Buch für die Biografiearbeit
- ISBN 9783899932041: Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V: Beraterhandbuch - Präventive Hausbesuche bei Senioren
- ISBN 9783899932065: Johann Weigert: Der Weg zum leistungsstarken Qualitätsmanagement - ein praktischer Leitfaden für die ambulante, teil- und vollstationäre Pflege
- ISBN 9783899932072: Sonja Fröse: Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssen
- ISBN 9783899932089: Jochen Becker-Ebel, Christine Behrens: Palliative Care in Pflegeheimen - Wissen und Handeln für Altenpflegekräfte
- ISBN 9783899932096: Hannelore Josuks: Primary nursing - ein Konzept für die ambulante Pflege ; ein Leitfaden zur Implementierung eines neuen Pflegesystems
- ISBN 9783899932102: Uwe Bernd Schirmer: Prävention von Aggression und Gewalt in der Pflege - Grundlagen und Praxis des Aggressionsmanagements für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
- ISBN 9783899932119: Margarete Schneberger, Sonja Jahn, Elfriede Marino: "Mutti lässt grüßen" - Biografiearbeit und Schlüsselwörter in der Pflege von Menschen mit Demenz
- ISBN 9783899932126: Angela Paula Löser: Pflegeberichte endlich professionell schreiben - Tipps und Vorschläge für Mitarbeiter in stationären Altenpflegeeinrichtungen
- ISBN 9783899932133: Michaela Bollmann: Der Pflegeprozess in der Altenpflege – Individuell und flexibel pflegen mit dem 4-Phasen-Modell
- ISBN 9783899932164: Renate Stemmer: Qualität in der Pflege - trotz knapper Ressourcen
- ISBN 9783899932188: Sabine Dinges: Freiwillige dringend gesucht - ehrenamtliches Engagement in Altenheimen
- ISBN 9783899932195: Johanna Radenbach: Aktiv trotz Demenz - Handbuch für die Aktivierung und Betreuung von Demenzerkrankten
- ISBN 9783899932201: Barbara Messer: Pflegeplanung für Menschen mit Demenz - einfach, echt und individuell planen und schreiben
- ISBN 9783899932225: Stegwiesen-Verwaltungs GmbH: Der 10-Stunden-Arbeitstag in der Altenpflege – Eine Chance für stationäre Einrichtungen
- ISBN 9783899932232: Johanna Gossens: Wie Pflegekräfte Patienten und ihre Familien unterstützen können – Praxisbeispiele aus der Patienten- und Familienedukation
- ISBN 9783899932249: Sabine Bartholomeyczik: Assessmentinstrumente in der Pflege – Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783899932256: Stiftung Wohlfahrtspflege NRW: Demenzkranke Patienten im Krankenhaus – Ein Praxishandbuch für Mitarbeiter in der Pflege
- ISBN 3899932269: Lernprogramm Grundlagen der Hygiene und Infektionsprävention, CD-ROM Von Kommunikation & Wirtschaft
- ISBN 9783899932263: Lernprogramm Grundlagen der Hygiene und Infektionsprävention, CD-ROM Von Kommunikation & Wirtschaft
- ISBN 3899932277: Lernprogramm Personalhygiene, CD-ROM Von Kommunikation & Wirtschaft
- ISBN 9783899932270: Lernprogramm Personalhygiene, CD-ROM Von Kommunikation & Wirtschaft
- ISBN 9783899932331: Angelika Ammann: Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege - Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken
- ISBN 9783899932348: Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V: Pflege und Unterstützung im Wohnumfeld – Innovationen für Menschen mit Pflegebedürftigkeit und Behinderung
- ISBN 9783899932355: Sigrid Daneke: Achtung, Angehörige! – Kommunikationstipps und wichtige Standards für Pflege- und Leitungskräfte
- ISBN 9783899932362: Erich Grond: Palliativpflege bei Menschen mit Demenz – Empathisch handeln - wertschätzend begleiten - kreativ pflegen
- ISBN 9783899932379: Jutta König: Der MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen - alles über die Einstufungspraktiken und die Qualitätsprüfung nach § 112 in Verbindung mit § 114 SGB XI des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung sowie anhängende Prozesse der Qualitätssicherung
- ISBN 9783899932393: Mona Schöffler: Verkaufsgespräche in der Pflege - überzeugen Sie mit Ihren Leistungen
- ISBN 9783899932416: Sonja Fröse: Was Sie über Pflegeberatung wissen sollten
- ISBN 9783899932430: Johanna Radenbach: Aktiv trotz Demenz - Handbuch für die Aktivierung und Betreuung von Demenzerkrankten
- ISBN 9783899932454: Stefanie Hellmann, Michael Trumpke-Oehlhorn: Die tagesstrukturierte Pflegeplanung - ein Beitrag zur Entbürokratisierung der Pflegeprozess-Dokumentation
- ISBN 9783899932461: Bastian Klamke, Frank Schaberg: Das Krankenhaus am Rande der Vernunft
- ISBN 9783899932478: René A. Bostelaar: Patienten-Service im Krankenhaus – Ein strategisches Instrument für das Gesundheitsunternehmen der Zukunft
- ISBN 9783899932485: Marcus Waselewski: Gerichte mit Geschichte – Ein biografieorientiertes Kochbuch
- ISBN 9783899932492: Angelika Ammann: Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege – Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken
- ISBN 9783899932508: Angelika Ammann: Rückengerechtes Arbeiten im OP – Leitfaden für eine gesundheitsfördernde Arbeitsweise
- ISBN 9783899932515: Sabine Bartholomeyczik: Prävention von Mangelernährung in der Pflege – Forschungsergebnisse, Instrumente und Maßnahmen
- ISBN 9783899932522: Stefanie Hellmann: Die tagesstrukturierte Pflegeplanung – Die individuelle und kompakte 24-Stundenplanung
- ISBN 9783899932539: Jutta König: Menschen mit Demenz - Lebensqualität schenken Bestnoten beim MDK sichern – Handlungsanleitung mit praktischen Beispielen
- ISBN 9783899932546: Diakonisches Werk Württemberg: Demenzkranke Menschen im Pflegeheim besser begleiten – Arbeitshilfe für die Entwicklung und Umsetzung von Pflege- und Betreuungskonzepten
- ISBN 9783899932577: Lernprogramm Expertenstandard Dekubitusprophylaxe: zur gezielten Prävention in der Pflege (Deutsch) CD-ROM
- ISBN 9783899932584: Lernprogramm Pflegestandard Thromboseprophylaxe
- ISBN 9783899932607: CD-ROM: Lernprogramm Expertenstandard Förderung der oralen Ernährung
- ISBN 3899932617: Lernprogramm Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz: zur gezielten Prävention in der Pflege: Lernprogramm. Für MS-Windows XP/Vista Kommunikation & Wirtschaft (Hrsg.)
- ISBN 9783899932614: Lernprogramm Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz: zur gezielten Prävention in der Pflege: Lernprogramm. Für MS-Windows XP/Vista Kommunikation & Wirtschaft (Hrsg.)
- ISBN 9783899932621: Christine Riesner: Menschen mit Demenz und ihre Familien – Das personzentrierte Bedarfsassessment CarenapD: Hintergründe, Erfahrungen, Anwendungen
- ISBN 9783899932638: Beate Wolf & Thomas Haubold: Daran erinnere ich mich gern!: Bild-Karten für die Biografiearbeit
- ISBN 9783899932645: Gabriele Gruber: Sektorenübergreifender Leitfaden Stomatherapie – für Krankenhäuser, die ambulante Homecare-Versorgung und Rehabilitationskliniken
- ISBN 9783899932652: Jutta König: Was die PDL wissen muss - das etwas andere Qualitätshandbuch in der Altenpflege
- ISBN 9783899932669: Christine Schmidt: Betriebswirtschaft und Rechnungswesen für die Altenpflege – Eine praxisorientierte Einführung mit zahlreichen Beispielen aus dem Pflegealltag
- ISBN 9783899932683: Christa Pleines: Der Träumebaum – Ein Bilder- und Erzählbuch für die Palliativpflege
- ISBN 9783899932690: Angela Paula Löser: Pflegeberichte endlich professionell schreiben - Tipps und Vorschläge für Mitarbeiter in stationären Altenpflegeeinrichtungen
- ISBN 9783899932713: Reinhard Lay: Ethik in der Pflege - ein Lehrbuch für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
- ISBN 9783899932737: Sonja Fröse: Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssen
- ISBN 9783899932744: Mandy Giruc: Tiere, mit denen wir lebten – Tiergestützte Biografiearbeit mit Demenzkranken
- ISBN 9783899932751: Birgit Henze: 366 Tage - Aktivierungsarbeit mit älteren Menschen
- ISBN 9783899932768: Renate Rogall-Adam, Hannelore Josuks, Gottfried Adam, Gottfried Schleinitz: Professionelle Kommunikation in Pflege und Management - ein praxisnaher Leitfaden
- ISBN 9783899932775: Jochen Becker-Ebel, Christine Behrens, Günter Davids, Nina Rödiger, Meike Schwermann, Hans-Bernd Sittig, Cornelia Wichmann: Palliative Care in Pflegeheimen - Wissen und Handeln für Altenpflegekräfte
- ISBN 9783899932799: Sandra Masemann: Standards für wahre Experten – Wie ambulante Pflegekräfte mit Expertenstandards und Verfahrensanweisungen umgehen sollten
- ISBN 9783899932805: Corinna Kohröde-Warnken: Zwischen Todesangst und Lebensmut – Ein Ratgeber für Pflegekräfte und Angehörige, die Krebspatienten begleiten
- ISBN 9783899932812: Sonja Fröse: Was Sie zu Bereitschaftsdiensten und Notfällen in der ambulanten Pflege wissen sollten
- ISBN 9783899932829: Jutta König: Dokumentationswahnsinn in der Pflege - es geht auch anders - mit fünf Bereichen alles erfassen und perfekt dokumentieren
- ISBN 9783899932836: Herbert Müller: Arbeitsorganisation in der Altenpflege - ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
- ISBN 9783899932843: Ursula Schmid: Seelen Spiegel Bilder – Die fremde Welt der Demenz
- ISBN 9783899932850: Barbara Messer: Das 1 x 1 des Führens in der Pflege – Impulse für eine zeitgemäße Führungsarbeit
- ISBN 9783899932867: Karla Kämmer: Pflegemanagement in Altenpflegeeinrichtungen - zukunftsorientiert führen, koneptionell steuern, wirtschaftlich lenken
- ISBN 9783899932874: Beate Wolf: Morgens, mittags, abends – Ein Bilder-Buch für die Biografiearbeit
- ISBN 9783899932904: Christian Loffing: Strategisch denken - erfolgreich führen – Moderne Unternehmensführung in ambulanten Pflegediensten
- ISBN 9783899932911: Erwin Böhm: Sprechen Sie limbisch? – Ein Plädoyer für eine transkulturelle und transgenerationelle Altenpflege
- ISBN 9783899932928: Monika Hammerla: Seniorenaktivierung kompakt – Qualitätsgesicherte Gruppenaktivierung - von einfach bis anspruchsvoll
- ISBN 9783899932942: Christina Hofmann: Wir sind in Kontakt miteinander! – Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz
- ISBN 9783899932959: Martina Rühl: Ich muss in die Schule - Geschichten aus der Welt der Demenz
- ISBN 9783899932966: Andrea Becker: Ach ja, das kenne ich auch! – Bilder aus einer schönen Zeit
- ISBN 9783899932980: Michael Mayer: Prävention von Aggression und Gewalt in der Pflege – Grundlagen und Praxis des Aggressionsmanagements für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
- ISBN 9783899932997: Hermann Brandenburg: Pflegeoasen in Deutschland – Forschungs- und handlungsrelevante Perspektiven zu einem Wohn- und Pflegekonzept für Menschen mit schwerer Demenz