ISBN beginnend mit 9783899955
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899955002: Europäische Vereinigung z. Förderung d. Experimentellen Archäologie e.V.: Experimentelle Archäologie in Europa - Bilanz 2008
- ISBN 9783899955033: Gerd Steinwascher: Kaiser- und Königsurkunden aus dem Niedersächsischen Landesarchiv - Begleitheft zur Ausstellung im Staatsarchiv Oldenburg vom 2. März bis 20. April 2008
- ISBN 9783899955057: Wilhelm Landgraf: Mit Schlosserhammer, Spaten und Stimmpfeife - Tagebuch 1913 - 1939 eines Oldenburger Eisenbahners
- ISBN 9783899955071: Wilfried Hagebölling, Monika Hoffmann: Wilfried Hagebölling, Zeichnungen - 16. März - 13. April 2008, Stadtmuseum Oldenburg ; [anlässlich der Ausstellung "Hagebölling. Zeichnungen"]
- ISBN 9783899955088: Nils Aschenbeck: Kleine Inselgeschichte: Band 1., Wangerooge
- ISBN 9783899955095: Christiane Becker: Die Schlange umschlingen - eine Geschichte und Gedichte - nicht nur zum Thema "Psychose" ; 1987 - 2008
- ISBN 9783899955101: Elvira Eden: Wiesheiden van de Oostfresen - "van nix kummt nix"
- ISBN 9783899955125: Günter Kühn: Wegmarken - [hochdeutsche Lyrik und Prosa]
- ISBN 9783899955132: Jörgen Welp: "Die Gerichtsbarkeit wird ausgeübt durch Amtsgerichte, ..." - 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land
- ISBN 9783899955156: Ulrike de Vries: Mien Mops Heino
- ISBN 9783899955163: Hans-Jürgen Klitsch: Otto & die Beatlejungs - die Beatszene der 60er Jahre zwischen Oldenburg, Emden und Wilhelmshaven
- ISBN 9783899955170: Ewald Gäßler, Erich Stumpenhorst Heger: Erich St. Heger - fantastische Welten ; [aus Anlass der Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg vom 20. April bis 18. Mai 2008]
- ISBN 9783899955194: Fritz-W. Hardach, Gerd Hardach, Horst Milde: Ohmstede und Bornhorst - Oldenburger Ansichten
- ISBN 9783899955200: Claudia Biehne, Sabine Isensee, Stefan Passig: Claudia Biehne, Keramik im Pulverturm - [Leukosia ; zur Ausstellung Keramik im Pulverturm - Claudia Biehne, 13. Juli - 10. August 2008]
- ISBN 9783899955217: Carsten Ritzau: Die Hunte - ein Fluss durch norddeutsche Landschaften ; Beiträge zum Schauaquarium
- ISBN 9783899955231: Jürgen Woltmann: Der Landkreis Cloppenburg - mit Friesoythe, Barßel und Löningen
- ISBN 9783899955262: Alfons Gierse, Axel Biewer: Ich liebe, achte, ehre Dich
- ISBN 9783899955279: Klaus Pöppelmeier: Salzwiesen, Pricken und Labskaus - der alte Klaas und sein kleiner Freund Janno treffen sich wieder in Dangast und entdecken täglich etwas Neues, sie erobern weiter die Nordseeküste mit ihren Besonderheiten ; ein "Heimatkundebuch" für alle, die die Nordseeküste lieben - zum Vorlesen oder selber Lesen.
- ISBN 9783899955286: Ewald Gäßler, Erich Meyer-Schomann, Christoph Selke, Horst Janssen: Horst Janssen, "schon wieder Perlen!" - Sammlung Meyer-Schomann ; [aus Anlass der Ausstellung im Horst-Janssen-Museum Oldenburg vom 25. Mai bis 24. August 2008]
- ISBN 9783899955293: Blessin, Stefan, Jutta Moster-Hoos und Bob van den Boogert: De vergankelijke wereld van Horst Janssen.
- ISBN 9783899955316: Rita Kusch: Von Katten un Karken - 26 plattdütsche Geschichten
- ISBN 9783899955330: Günter Benja: Die Ems - unsere Lebensgefährtin
- ISBN 9783899955347: Margarethe Pauly: Die frühen Oldenburger Grafen
- ISBN 9783899955378: Hans-Wilhelm Heine: Der "Heidenwall" in Oldenburg - ein archäologischer Beitrag zur Ersterwähnung Oldenburgs 1108
- ISBN 9783899955422: Franz Radziwill, Ewald Gäßler: Radziwill und die moderne Kunst - [anlässlich der Ausstellung "Radziwill und die Moderne Kunst" im Schlossmuseum Jever, 20.07.2008 - 11.01.2009]
- ISBN 9783899955439: Rolf von der Warthe: Bevor der Wind alle Spuren verweht
- ISBN 9783899955446: Horst Ibendahl: Nachdenkliches vom Haarenufer und umzu
- ISBN 9783899955453: Barbara Piotrowski, Miriam Steyer: Kanalgesichter - Menschen zwischen Dortmund und Emden
- ISBN 9783899955507: Margarethe Pauly: Friederike von Washington, Herzogin von Oldenburg (1820 - 1891) und ihre Familie ; eine Spurensuche in der Steiermark
- ISBN 9783899955521: Hanna Seipelt: Das kleine Gespenst vom Swarte-Moor-See
- ISBN 9783899955538: Wilhelm Beneker: Dat Woort hett de Meester - in Riemels ut de Bibel vertellt ; so at Matthäus un Lukas dat an us wietergeven hefft
- ISBN 9783899955545: Renate Kirchner: Ein Kind öffnet die Tür - Weihnachtsgeschichten
- ISBN 9783899955569: Erhard Cosack: Das latène-kaiserzeitliche Scheiterhaufengräberfeld bei Sorsum, Stadt Hildesheim sowie zur Ethnogenese der Cherusker
- ISBN 9783899955576: Inge Merkentrup: Ganz nebenbei
- ISBN 9783899955613: Rudolf Tjaden: Oldenburg im Zweiten Weltkrieg - das Kriegstagebuch des Mittelschullehrers Rudolf Tjaden
- ISBN 9783899955637: Klaus Schmidt: Erste Tempel - frühe Siedlungen - 12000 Jahre Kunst und Kultur ; Ausgrabungen und Forschungen zwischen Donau und Euphrat
- ISBN 9783899955644: Friedrich Scheele, Aiko Schmidt: Gruß aus Emden und Ostfriesland - frühe Ansichtskarten ; [anläßlich der Ausstellung im Ostfriesischen Landesmuseum vom 21.09.2008 - 18.01.2009]
- ISBN 9783899955651: Michael P. Hopp: Straßen und Plätze in Oldenburg: Band 2., Bilder und Fotos von früher bis heute
- ISBN 9783899955675: Grete Hoops: Plattdüütsch Woort het'n warmen Klang - vergnöögte Dööntjes op plattdüütsch vertellt
- ISBN 9783899955699: Rolf Schmidt: Warten auf die Flut - historischer Roman
- ISBN 9783899955705: Dieter Beckhusen, Michael P. Hopp: Oldenburg
- ISBN 9783899955712: Günter Tabken: Rasteder Fotoimpressionen: Rasteder Fotoimpressionen
- ISBN 9783899955729: van Wilfried Harms. Rutgeven tohoop mit den Ortsbörgervereen Wiefelstä: An't open Füür: 2., Geschichten, Gedichten un anners wat, tohoop sammelt to'n twintigsten Geburtsdag van de "Nutteler Kaminabende an't Open Füür"
- ISBN 9783899955736: Barbara Habermann, Kurt Dröge, Sabine Isensee: Barbara Habermann - Gegen den Strich - Interventionen in den historischen Räumen ; [aus Anlass der Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg vom 23. November 2008 bis 11. Januar 2009]
- ISBN 9783899955750: Oldenburger Jahrbuch 2008
- ISBN 9783899955798: Geert-Ulrich Mutzenbecher: Das Herzogtum Oldenburg 1789 - 1918 - eine ungewöhnliche, historische Geschichte
- ISBN 9783899955804: Rona Schneider: Das Haus am Damm
- ISBN 9783899955828: Eilert Tantzen: Die Wiederbewaldung von Heiden und Öden durch die Oldenburgische Staatsforstverwaltung im 19. Jahrhundert - ein Beitrag zur Niedersächsischen Wald- und Forstgeschichte
- ISBN 9783899955835: Bernd Habermann: Immenbeck - ein sächsisches Gräberfeld bei Buxtehude, Ldkr. Stade
- ISBN 9783899955842: Dirk Faß: Der Sohn des Kolonisten - historische Erzählung aus dem Oldenburger Land
- ISBN 9783899955859: Peter Tornow: Die Geschichte des Klinikums Oldenburg seit 1784 - vom Armenkrankenhaus zum intergrierten Klinikum ; (präventive, kurative, rehabilitative Medizin) ; ein Begleittext zur Ausstellung im Klinikum Oldenburg
- ISBN 9783899955866: Cord Eberspächer: Geschichte des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen
- ISBN 9783899955880: Dietrich Hagen: Landschaft - Natur - Geschichte - wie kann Natur bewahrt und Erinnerung gestaltet werden?
- ISBN 9783899955897: Heinz Fielers: Arminius und das Haupt des Varus - Historienroman
- ISBN 9783899955903: Tomas Cramer: Das verwunschene Museum - eine abenteuerliche Zeitreise zu den ersten Christen im Römischen Reich ; Roman für Kinder ; Lesealter ab 9 Jahren
- ISBN 9783899955910: Udo Reimann: Wasserskulpturen
- ISBN 9783899955934: Helmut Vick: Dwier un dwars dört Leben
- ISBN 9783899955941: Jutta Moster-Hoos, Sebastian Neußer, Andy Warhol: Andy Warhol - von Marilyn bis Mao ; [aus Anlass der Ausstellung im Horst-Janssen-Museum Oldenburg vom 7. Februar bis 3. Mai 2008]
- ISBN 9783899955958: Birgit Denizel, Ewald Gäßler, Udo Reimann: Udo Reimann, Skulpturen 1968 - 2008 - eine Retrospektive ; [herausgegeben aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg vom 15. Februar bis 13. April 2009]
- ISBN 389995596X: Stephan Veil: 75 Jahre Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte
- ISBN 9783899955965: Stephan Veil: 75 Jahre Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte
- ISBN 9783899955972: Die Kunde Band 59 (2008): Zeitschrift für niedersächsische Archäologie: Die Kunde Band 59 (2008): Zeitschrift für niedersächsische Archäologie
- ISBN 9783899955996: W. Günther Rohr: Reineke, Isegrim & Co. - Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009