ISBN beginnend mit 9783900695
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900695032: Hans Haselböck: Von der Orgel und der Musica sacra - historisch-kritische Beiträge zu Fragen von Orgelbau, Orgelkomposition und neuer Kirchenmusik
- ISBN 3900695040: Walter Obermaier: Franz Schmidt und seine Zeit - Symposium 1985
- ISBN 3900695059: Peter Hölzl: Die Technik des Dirigierens
- ISBN 3900695075: Harald Goertz: Musikhandbuch für Österreich - Struktur und Organisation
- ISBN 3900695083: Gerold W. Gruber: Franz Schmidt als Rektor der Fachhochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (1927 -1931)
- ISBN 3900695113: Gregor Widholm: Das Instrumentalspiel - Beiträge zur Akustik der Musikinstrumente, medizinische und psychologische Aspekte des Musizierens ; Bericht vom internationalen Symposium Wien, 12. - 14. April 1988
- ISBN 3900695121: Peter Hölzl: Der Lehrer Johann Nepomuk David - aus dem Unterricht bei J. N. David an der Stuttgarter Musikhochschule
- ISBN 390069513X: Reiner Schuhenn: Franz Schmidts oratorische Werke - zur Entstehungsgeschichte des "Buches mit sieben Siegeln" und der "Deutschen Auferstehung" ; Erinnerungen, zeitgenössische Presseberichte, Nachrufe, Franz Schmidts "Anderes Vorwort" zur "Organologie"
- ISBN 3900695156: Peter Pany: Heiteres Nachschlagewerk für Notenkäufer, Notenverkäufer und solche, die es noch werden wollen
- ISBN 3900695172: Angelika Lehner-Wieternik: Neue Notationsformen, Klangmöglichkeiten und Spieltechniken der klassischen Gitarre
- ISBN 3900695199: von Viktor Korda ...: Wir lernen Musik: Band 5., Klangwelt - Weltklang. - 1 / [Hauptband]., Gerald Schwertberger ...
- ISBN 3900695202: Carmen Ottner: Oper in Wien 1900 - 1925 - Symposion 1989
- ISBN 3900695229: Gottfried Scholz: Österreichische Musik der Gegenwart - Analysen ausgewählter Werke von Luna Alcalay ... ; deutsch/English ; eine Anthologie zur Schallplattenreihe des Österreichischen Musikrates
- ISBN 3900695237: Julius Winkler: Die Technik des Geigenspiels - Analysen ausgewählter Etüden ; mit einem Notenanhang
- ISBN 3900695245: Carmen Ottner: Franz Schmidt und die österreichische Orgelmusik seiner Zeit - Symposion 1991
- ISBN 3900695253: Harald Goertz: Musikhandbuch für Österreich - Struktur und Organisation des österreichischen Musikwesens ; Namen, Adressen, Information ; eine Publikation des Österreichischen Musikrates
- ISBN 3900695261: von Viktor Korda ...: Wir lernen Musik: Band 6., Klangwelt - Weltklang. - 2
- ISBN 390069527X: Wir lernen Musik / Klangwelt - Weltklang 2. Lehrbuch
- ISBN 9783900695279: Wir lernen Musik / Klangwelt - Weltklang 2. Lehrbuch
- ISBN 3900695296: Erich Wolfgang Partsch: Karl Scheit - ein Porträt
- ISBN 390069530X: Marianne Kubaczek: Das andere Musikland Österreich - Musizieren lernen in den Regionen
- ISBN 3900695318: Dallinger, Gerhard: Chorleitung konkret / Gerhard Dallinger (u. a.) / Geheftet / Deutsch / 1994 / Doblinger Musikverlag / EAN 9783900695316
- ISBN 3900695342: Carmen Ottner: Kammermusik zwischen den Weltkriegen - Symposion 1994
- ISBN 3900695385: Biba, Otto, Hermann Busch und Hubert Dopf: De Arte Organistica: Festschrift Hans Haselböck zum 70. Geburtstag
- ISBN 3900695415: Peter Erhart: Niederösterreichische Komponisten: [Hauptband]., Inklusive Ortsregister und Personenregister
- ISBN 3900695423: Josef Zehetgruber: Mozart-Melodie-Verzeichnis - MMV
- ISBN 390069544X: Carmen Ottner: Franz Schmidt und Preßburg
- ISBN 3900695474: Johanna von Koczian: Gestatten, ich heiß' Lohengrin ... - freche Opernparodien
- ISBN 3900695482: Wilhelm Sinkovicz: Beethovens Klaviersonaten - 32 Hörerlebnisse
- ISBN 3900695504: Andrea Gabrieli, Giuseppe Clericetti: Sämtliche Werke für Tasteninstrumente: Sämtliche Werke für Tasteninstrumente
- ISBN 9783900695507: Andrea Gabrieli, Giuseppe Clericetti: Sämtliche Werke für Tasteninstrumente: Sämtliche Werke für Tasteninstrumente
- ISBN 3900695539: Unkart-Seifert, Jutta (Hg.): Musik als Chance : Berufszufriedenheit, Leistung, Toleranz durch Musik
- ISBN 9783900695538: Unkart-Seifert, Jutta (Hg.): Musik als Chance : Berufszufriedenheit, Leistung, Toleranz durch Musik
- ISBN 3900695547: Carmen Ottner: Apokalypse - Symposium 1999
- ISBN 3900695555: Christian Heindl, Walter Weidringer: 125 Jahre Musikverlag Doblinger - Festschrift, Katalog zur Musikalischen Dokumentation 125 Jahre Musikverlag Doblinger ; Ausstellung im Aurum der Österreichischen Nationalbibliothek
- ISBN 3900695571: Jenő Takács, Christian Heindl: Jenö Takács - Festschrift zum 100. Geburtstag
- ISBN 3900695598: Leo Witoszynskyj: Cantabile e ritmico - über die Kunst des Gitarrespiels
- ISBN 390069561X: Michael Langer: Play guitar: 2., 82 neue Stücke von Klassik bis Pop : flexibel einsetzbar (Apoyando- und/oder Tirando-Ansatz) ; step by step, zwei- bis vierstimmig ; Workshops: Epochen und Stile, Fingerstyle
- ISBN 3900695652: Carmen Ottner: Frauengestalten in der Oper des 19. und 20 Jahrhunderts - (mit besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen, italienischen und französischen Oper) ; Symposion 2001 ; eine Veröffentlichung der Franz-Schmidt-Gesellschaft
- ISBN 3900695679: Paul von Schilhawsky: Wege zur Liedinterpretation - Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Gustav Mahler, Richard Strauss
- ISBN 3900695792: Michael Langer: Tipps, tricks & licks - special ; moderne Spieltechniken kompetent erklärt ; 12 leichte bis mittelschwere Kompositionen für Gitarre solo
- ISBN 9783900695798: Michael Langer: Tipps, tricks & licks - special ; moderne Spieltechniken kompetent erklärt ; 12 leichte bis mittelschwere Kompositionen für Gitarre solo
- ISBN 3900695814: Manfred Angerer: Musikalische Gesprächskultur - das Streichquartett im habsburgischen Vielvölkerstaat - Symposium 25. - 27. April 2002
- ISBN 9783900695811: Manfred Angerer: Musikalische Gesprächskultur - das Streichquartett im habsburgischen Vielvölkerstaat - Symposium 25. - 27. April 2002
- ISBN 3900695849: Gerald Schwertberger. Unter Mitarb. von Karl Schnürl: Klangwelt - Weltklang: Klangwelt - Weltklang
- ISBN 9783900695842: Gerald Schwertberger. Unter Mitarb. von Karl Schnürl: Klangwelt - Weltklang: Klangwelt - Weltklang
- ISBN 3900695857: Monika Ballwein: Move your voice: Move your voice
- ISBN 9783900695859: Monika Ballwein: Move your voice: Move your voice
- ISBN 3900695865: Lorenz Duftschmid: Gambenschule
- ISBN 9783900695866: Lorenz Duftschmid: Gambenschule
- ISBN 3900695873: Carmen Ottner: Musik in Wien 1938 - 1945 - Symposion 2004
- ISBN 9783900695873: Carmen Ottner: Musik in Wien 1938 - 1945 - Symposion 2004
- ISBN 3900695881: Maria Augustin, Wolfgang Puschnig, Barbara Gisler-Haase: Fit for the band - eine Schule für Jazzflöte ; incl. CD
- ISBN 9783900695880: Maria Augustin, Wolfgang Puschnig, Barbara Gisler-Haase: Fit for the band - eine Schule für Jazzflöte ; incl. CD
- ISBN 9783900695903: John Dowland, Werner J. Wolff: Sting - Songs from the labyrinth - songbook for voice and guitar ; original versions from the complete lute songs edition as composed by John Dowland
- ISBN 9783900695910: Elia Kronberger, Verena Lohbauer: Klangquadrat - neue Wege zur Klavier-Improvisation ; Spielheft und Spielkarten für den Unterricht
- ISBN 9783900695927: Michael Langer: Play guitar together!: Play guitar together!
- ISBN 9783900695958: Reinhard Amon: Piano essentials - 54 classics in theory and practice ; Klavier kompakt
- ISBN 9783900695972: Joseph Haydn, Reginald Barrett-Ayres: Sämtliche Streichquartette