ISBN beginnend mit 9783906761
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3906761428: Ilona Slawinski: Glanz und Elend der Peripherie - 120 Jahre Universität Czernowitz ; eine Veröffentlichung des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts
- ISBN 3906761436: Fournier, Johannes: Das St. Pauler Evangelienreimwerk. Band I: Text
- ISBN 3906761444: Fournier, Johannes: Vestigia bibliae ; Band 20 Band 2: Untersuchungen.
- ISBN 3906761452: Irene Schroeder: Experimente des Erzählens - Joseph Roths frühe Prosa 1916 - 1925
- ISBN 3906761460: Jan Peter Locher: Schweizerische Beiträge zum XII. Internationalen Slavistenkongress - in Krakau, August 1998
- ISBN 3906761487: Erik Evtimov: Rechtsprobleme der Assoziierung der mittel- und osteuropäischen Länder und der Voraussetzungen für ihren Beitritt zur Europäischen Union - unter besonderer Berücksichtigung Bulgariens
- ISBN 3906761495: Peiqing Pan: Ethico-stratégie et bio-stratégie - une étude des conditions de la politique en Chine comparées à celles de l'Occident
- ISBN 3906761525: Haas, Alois M.: Nova Acta Paracelsica (Nova Acta Paracelsica: Beiträge zur Paracelsus-Forschung, Band 12)
- ISBN 9783906761527: Haas, Alois M.: Nova Acta Paracelsica (Nova Acta Paracelsica: Beiträge zur Paracelsus-Forschung, Band 12)
- ISBN 3906761533: Wolfgang Mieder: "Der Mensch denkt: Gott lenkt - keine Red davon!" - sprichwörtliche Verfremdungen im Werke Bertolt Brechts
- ISBN 390676155X: Marguerite Droz-Emmert: Antlitz und Wahrheit - Studien zur Porträtkunst von Allan Ramsay
- ISBN 3906761568: Judith Hollenweger: Lesen und Schreiben in der Schule - Beiträge zu einem interdisziplinären Verständnis des Schriftspracherwerbs
- ISBN 3906761576: Urs Steiner: Personalinformationssysteme - Einführung und Einsatz in Schweizer Grossunternehmen
- ISBN 3906761584: Marc Aeschbacher: Vom Stummsein zur Vielsprachigkeit - vierzig Jahre Literatur aus der deutschen Schweiz (1958 - 1998)
- ISBN 3906761592: Philipp Meier: Autonomie und Souveränität oder das Scheitern der Sprache - Hegel im Denken von Georges Bataille
- ISBN 3906761622: Martin Hogan: The sermon on the mount in St. Ephrem's commentary on the diatessaron
- ISBN 3906761630: Ian F. Roe: The Biedermeier and Beyond - selected papers from the symposium held at St. Peter's College, Oxford from 19 - 21 September 1997
- ISBN 3906761649: Michael D. Biddiss: The uses and abuses of antiquity
- ISBN 3906761665: Norbert Thom: Betriebliches Vorschlagswesen - ein Instrument der Betriebsführung und des Verbesserungsmanagements
- ISBN 3906761681: Jakob Frey: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 3 (1998)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 3 (1998): Herausgegeben im Auftrag der ... / Annuaire suisse de droit ecclésial)
- ISBN 9783906761688: Jakob Frey: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 3 (1998)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 3 (1998): Herausgegeben im Auftrag der ... / Annuaire suisse de droit ecclésial)
- ISBN 3906761703: Alessandro Costazza: Genie und tragische Kunst - Karl Philipp Moritz und die Ästhetik des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3906761711: Hubert Roland: Die deutsche literarische "Kriegskolonie" in Belgien 1914 - 1918 - ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-belgischen Literaturbeziehungen 1900 - 1920
- ISBN 390676172X: Keiko Suzuki: Bildgewordene Visionen oder Visionserzählungen - vergleichende Studie über die Visionsdarstellungen in der Rupertsberger "Scivias"-Handschrift und im Luccheser "Liber divinorum operum"-Codex der Hildegard von Bingen
- ISBN 3906761738: Pascal Griener: Images de l'artiste - colloque du Comité International d'Histoire de l'Art, Université de Lausanne, 9. - 12. Juin 1994
- ISBN 3906761746: Leopold R. G. Decloedt: An meine Völker - die Literarisierung Franz Joseph I.
- ISBN 3906761754: Jean-Jacques Dünki: Der Grad der Bewegung - Tempovorstellungen und -konzepte in Komposition und Interpretation 1900 - 1950
- ISBN 3906761762: Dieter Redlich: Die "Umkehrung" der Hegelschen Dialektik - Programme idealistischer und materialistischer Dialektik
- ISBN 3906761789: Annelis Wüthrich: Psychologische Psychotherapie nach einem "Schleudertrauma" - Theorie und Praxis ; eine Falldarstellung zum besseren Verständnis des therapeutischen Geschehens nach milder traumatischer Hirnschädigung
- ISBN 3906761797: Peter Bichsel: Hug Schapler - Überlieferung und Stilwandel - ein Beitrag zum frühneuhochdeutschen Prosaroman und zur lexikalischen Paarform
- ISBN 3906761800: Franziska Bitter Bättig: Die Entwicklung der schriftlichen Erzählfähigkeit vom 4. bis 6. Primarschuljahr
- ISBN 3906761819: Franz Blaser: Libertà e repubblica - der Tessiner Radikale Giacomo Luvini-Perseghini im Revolutionsjahr 1848
- ISBN 3906761827: Ursula Gehbauer Tichler: Ein Diener Gotes, ohne Kopf - eine linguistische Untersuchung zur Transparenz von Adolf Wölflis Erzählwerk
- ISBN 3906761835: Johannes Rütsche: Das Leben aus der Schrift verstehen – Wilhelm Diltheys Hermeneutik
- ISBN 390676186X: Verena Senti-Schmidlin: Der Tanz als Bildmotiv - Ludwig von Hofmann 1861 - 1945
- ISBN 3906761878: Charlotte von Ahlefeld: Liebe und Trennung - Charlotte von Ahlefelds Briefe an Christian Friedrich Tieck
- ISBN 3906761894: Christian Riniker: Die Gerichtsverkündigung Jesu
- ISBN 3906761908: Brigitta Westphal: Musil-Paraphrasen: Musil-Paraphrasen
- ISBN 3906761932: Marie-Louise Roth: Literatur im Kontext Robert Musil - colloque international - Strasbourg 1996
- ISBN 3906761967: Jean Pierre Bwalwel: Famille et habitat - implications éthiques de l'éclatement urbain ; cas de la ville de Kinshasa
- ISBN 3906761975: Thérèse Jeanneret: La coénonciation en français - approches discursive, conversationelle et syntaxique