ISBN beginnend mit 9783920889
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3920889002: Gerhard Maletzke: Einführung in die Massenkommunikationsforschung
- ISBN 3920889010: Ingrid Berkenbrink: Sprache, Schule, Gesellschaft - zur Diskussion d. Reform d. Deutschunterrichts im Bereich Sprache; Analyse, Kritik, Perspektive
- ISBN 3920889037: Uwe Magnus: Massenmedien in der Prognose - Konzepte und Modelle für d. Zukunft
- ISBN 3920889045: Jürgen Spiker: Film und Kapital - d. Weg d. dt. Filmwirtschaft zum nationalsozialist. Einheitskonzern
- ISBN 3920889053: Wolfgang Becker: Film und Herrschaft - Organisationsprinzipien und Organisationsstrukturen d. nationalsozialist. Filmpropaganda
- ISBN 392088907X: Wulf Niepold: Sprache und soziale Schicht - Darstellung und Kritik d. Forschungsliteratur seit Bernstein
- ISBN 3920889134: Karlpeter Arens: Manipulation - kommunikationspsycholog. Untersuchung mit Beisp. aus Zeitungen d. Springer-Konzerns
- ISBN 3920889193: Denis McQuail: Soziologie der Massenkommunikation
- ISBN 3920889207: Heinz-Dietrich Fischer: Pressekonzentration und Zensurpraxis im Ersten Weltkrieg - Texte und Quellen
- ISBN 3920889223: Wolfgang R. Langenbucher, Walter A. Mahle: Unterhaltung als Beruf? - Herkunft, Vorbildung, Berufsweg und Selbstverständnis einer Berufsgruppe
- ISBN 3920889231: Volkmar Braunbehrens: Nationalbildung und Nationalliteratur - zur Rezeption d. Literatur d. 17. Jahrhunderts von Gottsched bis Gervinus
- ISBN 392088924X: Heinz Gies: Fernsehen und Erwachsenenbildung - Aussagenanalyse d. Bildungsangebots im Zweiten Dt. Fernsehen
- ISBN 3920889258: Wolfgang R. Langenbucher, Wolfhard F. Truchsess: Buchmarkt der neuen Leser - Studien z. Programmangebot d. Buchgemeinschaften (1962 - 1971)
- ISBN 3920889266: Frank von Auer: Alfred Dregger - ein krit. polit. Porträt
- ISBN 3920889274: Peter Schneider, Hans Bohrmann: Zeitschriftenforschung - ein wiss.-geschichtl. Versuch
- ISBN 3920889282: Volker Gransow: Kulturpolitik in der DDR
- ISBN 3920889290: Rüdiger Hoffmann: Rundfunkorganisation und Rundfunkfreiheit - die Entwicklung vom Organisations- und Machtstrukturen im Westd. Rundfunk Köln und d. Selbstverständnis d. Programmmacher
- ISBN 3920889304: Barbara von Meibom: Demokratisierung und Kalter Krieg - zur amerikan. Informations- und Rundfunkpolitik
- ISBN 3920889312: Herbert Honsowitz: Fernsehen und Programmzeitschriften - eine Aussagenanalyse d. Programmpresse
- ISBN 3920889320: Ursula Jacobi: Manager der Kommunikation - [Werkstattbericht über 2 Forschungsprojekte
- ISBN 3920889339: Wolfgang R. Langenbucher, Otto Bernhard Roegele, Frank Schumacher: Pressekonzentration und Journalistenfreiheit - zur Entwicklung d. Arbeits- und Beschäftigungssituation von Journalisten d. Tageszeitungen in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3920889347: Hans-Jürgen Weiß: Wahlkampf im Fernsehen - Unters. zur Rolle d. grossen Fernsehdebatten im Bundestagswahlkampf 1972
- ISBN 3920889355: Matthias Steinmann, Dieter Stolte: Publikum und Südwest 3 [drei] - ein Beitrag zur Analyse, Konzeption und Struktur e. Fernsehprogramms
- ISBN 3920889363: Kurt Gerhard Fischer: Rundfunk im Planspiel - zur Praxis neuer Methoden in d. Erwachsenenbildung
- ISBN 3920889371: Alexander Deichsel: Elektronische Inhaltsanalyse - zur quantitativen Beobachtung sprachl. Handelns
- ISBN 392088938X: Ekkehard Nuissl: Massenmedien im System bürgerlicher Herrschaft
- ISBN 3920889401: Winfried B. Lerg: Rundfunk und Politik - 1923 - 1973 ; Beitr. zur Rundfunkforschung
- ISBN 392088941X: Sibylle Grube: Rundfunkpolitik in Baden und Württemberg 1924 - 1933 [neunzehnhundertvierundzwanzig bis neunzehnhundertdreiunddreissig]
- ISBN 3920889428: Horst Decker: Politische Kommunikation - e. Einführung
- ISBN 3920889436: Heinrich Freise, Jochen Drath: Die Rundfunkjournalistin - d. Bild d. Journalistin in d. Kommunikatororganisation Rundfunkanst. ; Motivation und Berufswirklichkeit
- ISBN 3920889444: Arbeitsgemeinschaft für Kommunikationsforschung (Hrsg.): Jahrbuch zur Medienstatistik und Kommunikationspolitik. 1973/1974
- ISBN 3920889452: Georg Feil: Fernsehforschung, Feedback oder Anpassung?
- ISBN 3920889479: Wolf Bauer: Vier Wochen ohne Fernsehen - e. Studie zum Fernsehkonsum
- ISBN 3920889487: Andreas Johannes Wiesand: Journalisten-Bericht - Berufssituation, Mobilität, publizist. "Vielfalt"
- ISBN 3920889495: Rolf Steininger: Deutschlandfunk, die Vorgeschichte einer Rundfunkanstalt - 1949 - 1961 ; ein Beitrag zur Innenpolitik d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3920889509: Eva Orbanz, Jim Allen: Eine Reise in die Legende und zurück
- ISBN 3920889517: Eva Orbanz, Klaus Wildenhahn: Journey to a legend and back - the British realistic film
- ISBN 3920889525: Holger Rust: Massenmedien und Öffentlichkeit - e. soziolog. Analyse
- ISBN 3920889533: Heinz Kersten, Eva Orbanz: Wolfgang Staudte
- ISBN 3920889568: Helmut Lukas: Sozialpädagogik, Sozialarbeit - e. Einführung ; zur Praxis, Forschung und Theorie
- ISBN 3920889576: Helmut Lukas, Irmtraud Schmitz: Heimunterbringung von Kleinkindern
- ISBN 3920889584: Elin Guski: Was behinderte Kinder krank macht
- ISBN 3920889592: Kraft Wetzel, Peter A. Hagemann: Liebe, Tod und Technik - Kino d. Phantastischen 1933 - 1945
- ISBN 3920889630: Karsten Renckstorf: Neue Perspektiven in der Massenkommunikationsforschung - Beitr. zur Begründung e. alternativen Forschungsansatzes
- ISBN 3920889649: Ben Bachmair: Medienverwendung in der Schule - Analyse- und Planungsbeispiele für d. Unterricht mit audiovisuellen Medien
- ISBN 3920889665: Manfred Knoche, Thomas Simeon: Presse im Druckerstreik - e. Analyse d. Berichterstattung zum Tarifkonflikt 1976
- ISBN 392088969X: Garleff Zacharias-Langhans: Bürgermedium Video - e. Bericht über alternative Medienarbeit
- ISBN 3920889703: Helga Montag: Privater oder öffentlich-rechtlicher Rundfunk? - Initiativen für e. privaten Rundfunk in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 392088972X: Helmut Hammerschmidt: Zur kommunikationspolitischen Diskussion - Reden und Aufsätze 1965 - 1976
- ISBN 3920889738: Hans-Jürgen Funke: Die Haupt- und Spätausgabe der "Tagesschau" - e. inhaltsanalyt. Vergleich ihrer Inlandsberichterstattung
- ISBN 3920889746: Holger Rust: Jugendliche und Gesellschaftsbilder im Fernsehen - e. Fallstudie zur Rezeption neuerer Unterhaltungsprogramme
- ISBN 3920889754: August Soppe: Der Streit um das Hörspiel 1924/25 [neunzehnhundertvierundzwanzig, fünfundzwanzig] - Entstehungsbedingungen e. Genres
- ISBN 3920889770: Kraft Wetzel, Peter A. Hagemann: Zensur - verbotene dt. Filme 1933 - 1945
- ISBN 3920889789: Walter Ruhland: Fernsehmagazine und Parteien - d. Darst. d. Parteien in d. innenpolit. Magazinen d. dt. Fernsehens im Bundestagswahljahr 1976
- ISBN 3920889797: Manfred Knoche: Einführung in die Pressekonzentrationsforschung - theoret. und empir. Grundlagen ; kommunikationspolit. Voraussetzungen
- ISBN 3920889800: Klaus Dumrauf: Vorschulfernsehen und Kleinkinder - e. kommentierte Bibliogr.
- ISBN 3920889835: Frank Böckelmann, Günter Nahr: Staatliche Öffentlichkeitsarbeit im Wandel der politischen Kommunikation - [Werkstattbericht über e. Forschungsprojekt]
- ISBN 392088986X: Ludwig Maassen: Der Kampf um den Rundfunk in Bayern - Rundfunkpolitik in Bayern 1945 - 1973
- ISBN 3920889886: Anita Eichholz: Der Vietnamkrieg im "Spiegel" - e. inhaltsanalyt. Unters.
- ISBN 3920889894: Manfred Knoche, Monika Lindgens, Michael Meißner: Jugendpresse in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3920889924: Helmut Lukas: Sozialpädagogik, Sozialarbeitswissenschaft - Entwicklungsstand und Perspektive e. eigenständigen Wissenschaftsdisziplin für d. Handlungsfeld Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- ISBN 3920889932: Harald Ulze: Frauenzeitschrift und Frauenrolle - e. aussagenanalyt. Unters. d. Frauenzeitschriften Brigitte, Freundin, Für Sie und Petra
- ISBN 3920889940: Michael-Andreas Schmidt: Tagesberichterstattung in Zeitung und Fernsehen - Unters. zur Komplementarität konkurrierender Medien
- ISBN 3920889967: Eva Orbanz: There is a new star in heaven, Valentino - Biographie, Filmogr., Essays
- ISBN 3920889975: Dietrich Wolfgang Henckels: Fernsehredakteure und Fernsehtechniker - e. empir. Unters. zur Kooperation von Kommunikatorengruppen im Norddt. Rundfunk
- ISBN 3920889983: Frank Böckelmann: Werbefernsehkinder - Fernsehwerbung vor und mit Kindern in d. Bundesrepublik Deutschland ; [Werkstattbericht über e. Forschungsprojekt]
- ISBN 3920889991: Alois Rummel: Funkreport China - Südwestfunkmitarb. berichten ; Ms. von Hörfunk-Beitr. d. chines. Programmwoche