ISBN beginnend mit 9783921595
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3921595002: Hasenclever; Heymann; Kippel: Aumühle im Sachsenwald
- ISBN 3921595010: Opravil, Jürgen: Die Bergedorf Geesthachter Eisenbahn
- ISBN 3921595029: Kaack, Urban; Schulz-Tiedemann: Schwarzenbek, die Stadt am Sachsenwald
- ISBN 3921595045: Dreves, Hugo: Der Unbekannte aus dem Sachsenwald
- ISBN 3921595053: Ulmann, Hellmuth von; Hahn, Walter: Wanderungen zu den Herrenhäusern und Gütern im Herzogtum Lauenburg
- ISBN 3921595061: Barschel, Uwe: Lauenburgische Streiflichter
- ISBN 3921595088: Heydebreck von Eriksborg, Günther: Die ersten Norddeutschen
- ISBN 3921595096: Annegrete Henke: Halt' die Sonne fest - lyr. Gedichte, Betrachtungen und Aquarelle
- ISBN 392159510X: Boehart, William und Rüdiger Martienß: Hier ist es herrlich! Grüße aus dem Südteil des Kreises Herzogtum Lauenburg auf alten Ansichtskarten der Jahrhundertwende.
- ISBN 3921595118: Schwarzenbek. Eine kleine Stadt wie jede andere? Bürger als Zeichner und Maler öffnen eine Tür zu Schwarzenbek und seine Umgebung
- ISBN 3921595126: Adolf Wolkewitz: Trittau und seine Amtsgemeinden
- ISBN 3921595134: Ruppertshofen, Heinz: Überleben mit dem Wald
- ISBN 3921595142: Hennig, Rolf: Ein Forsthaus im Sachsenwald
- ISBN 3921595150: Heinz Bohlmann: Fäuste, Führer, Flüchtlingstrecks - ein Beitrag zur Geschichte der Städte Geesthacht und Lauenburg/Elbe, 1930 - 1950
- ISBN 3921595169: William Boehart: Schwarzenbek - 1870 - 1950 ; ein Beitrag zur Geschichte einer lauenburgischen Landgemeinde zwischen Dorf und Stadt
- ISBN 3921595177: William Boehart: Wentorf - das Heimatbuch ; Geschichte und Geschichten einer lauenburgischen Gemeinde vor den Toren Hamburgs
- ISBN 3921595185: Geesthacht - Eine Stadtgeschichte
- ISBN 9783921595183: Geesthacht - Eine Stadtgeschichte
- ISBN 3921595193: Mario Lauer: Panzergrenadierbrigade 16 - 1958 - 1994 ; "Herzogtum Lauenburg" ; 36 Jahre Dienst für Frieden und Freiheit ; Geschichte und Geschichten eines Großverbandes der Bundeswehr, seiner Einheiten und Verbände verbunden mit den Menschen im Herzogtum Lauenburg und Bergedorf
- ISBN 3921595207: Boehart und Lehmann: Schwarzenbeker Fotoalbum
- ISBN 3921595231: Besenhorst / Düneberg. Eine Stadtteilgeschichte
- ISBN 3921595258: William Boehart, Carsten Walczok: Eine Region auf Draht - 100 Jahre E-Werk Reinbek-Wentorf in seinem Witschaftsraum
- ISBN 3921595266: Christian Lopau: 700 Jahre Brunstorf - 1299 - 1999
- ISBN 3921595274: Bortz, Burkhard: Kein Tag ohne Gefahr - HH-St. Pauli - 27 Jahre Polizeidienst in Hamburg - Eine Biographie
- ISBN 3921595290: Boehart, William; Lopau, Christian; Bornefeld, Cordula: Die Geschichte der Stecknitz-Fahrt 1398-1998
- ISBN 3921595304: Nikolaj Müller-Wusterwitz: Die Unternehmen der Familie Berg. - Chronik ab 1787.
- ISBN 3921595312: Pruess, Otto: Aumühle - Geschichtliches über Aumühle, Friedrichsruh und den Sachsenwald
- ISBN 3921595339: Boehart, William; Bohlmann, Heinz; Bornefeld, Cordula; Lopau, Christian: Zwischen Stillstand und Wandel - Kreis Herzogtum Lauenburg - Der besondere Weg in die Moderne
- ISBN 3921595347: Hartmann, Bernd: Ich, Heinrich, ein Löwenleben
- ISBN 3921595363: Buchwald, Wolfgang: Hamfelde im Kreis Stormarn - Geschichtliches aus unserem Dorf am Rande der Hahnheide
- ISBN 9783921595374: Tanck, Claudia: Geschichten aus dem Lauenburger Land - Sagen, Legenden und Anekdoten aus der Vergangenheit des Herzogtums Lauenburg in Hoch- und Niederdeutsch
- ISBN 392159538X: Klein, Jürgen: Verführte Jugend - eine Fallstudie zur Geschichte der "vaterländischen Jugendbewegung" vor 1933 und ihres Beitrages zum Untergang der Weimarer Republik am Beispiel des Vereins "Jung-Bergedorf"
- ISBN 9783921595381: Klein, Jürgen: Verführte Jugend - eine Fallstudie zur Geschichte der "vaterländischen Jugendbewegung" vor 1933 und ihres Beitrages zum Untergang der Weimarer Republik am Beispiel des Vereins "Jung-Bergedorf"
- ISBN 3921595398: Mischuretz, Rüdiger: Die Strandkorblolitas - Satirisches über Kindersegen, Frauenversteher, Suchtgefahren und Beziehungsstress
- ISBN 3921595428: William Boehart, Hildegard Ballerstedt: Herrschaftliche Zeiten - zur Geschichte der Villenviertel in Wentorf
- ISBN 3921595436: Winkler, Konstantin: Faszination Motorrad - Oldtimer und klassische Motorräder aus neun Jahrzehnten sowie Reiseberichte
- ISBN 9783921595435: Winkler, Konstantin: Faszination Motorrad - Oldtimer und klassische Motorräder aus neun Jahrzehnten sowie Reiseberichte
- ISBN 3921595444: Mischuretz, Rüdiger: Der Eisdielenporsche - Satirische Geschichten über Menschliches und Alltägliches
- ISBN 3921595452: Heese, Ralf; Stabenow, Wolfgang; Boehart, William: Vom Süden Wentorfs zu Wentorf-Süd - Zur Geschichte eines Orteils
- ISBN 3921595479: Buchwald, Wolfgang: Das Dorf Mühlenrade/Lbg. im Spiegelbild der Zeit
- ISBN 9783921595473: Buchwald, Wolfgang: Das Dorf Mühlenrade/Lbg. im Spiegelbild der Zeit
- ISBN 9783921595497: Schlüter, Inge: Die Fälle der Schwester Inge - 40 Jahre Gemeindeschwester in Eimsbüttel
- ISBN 3921595568: Sternberg, Georg von: Ingo - Odyssee einer Nacht
- ISBN 9783921595565: Sternberg, Georg von: Ingo - Odyssee einer Nacht
- ISBN 9783921595572: Witt, Anja: Malerei - Durch das Meer
- ISBN 9783921595657: Walter, Peter: Stationen meines Lebens - Meine Zeit bei Helmut Schmidt und als Bürgermeister Geesthachts
- ISBN 9783921595664: Clemens, Thomas: Nobleler Zündstoff aus Geesthacht um 1866
- ISBN 9783921595701: Ahlemann, Gisela: INQUISITA - Es geschah 1684 in Zarrentin
- ISBN 9783921595756: Clemens, Thomas: Glaszeit - Ein historischer Roman um 1850 in Geesthacht
- ISBN 9783921595800: William Boehart: 800 Jahre Stadt Lauenburg, Elbe - 1209 - 2009 ; eine Chronik