ISBN beginnend mit 9783922642
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922642055: Schulze-Herringen, Kurt: Gebaute Geschichte - Gloria Deo in desertis - St. Marien Osterholz/St. Marien Lilienthal / St. Georg St. Jürgen
- ISBN 3922642063: Rolf Metzing, Jürgen Meyer-Korte: Schwanewede
- ISBN 3922642098: Horst Adamietz: Gezeiten der Schiffahrt - nach Protokollen und Dokumenten d. hundertjährigen Bremer Rhedervereins
- ISBN 3922642101: Rolf Metzing, Jürgen Meyer-Korte: Osterholz-Scharmbeck
- ISBN 3922642128: Margret Weinert: Een Brügg von Hart to Hart
- ISBN 3922642136: Rolf Kulenkampff: Auch der Alltag ist voller Leben
- ISBN 3922642144: Heinz Lemmermann, Heinz Kämena: Lilienthal in alten und neuen Ansichten
- ISBN 3922642152: Walter A. Kreye: "... und die Angst vor dem Tag vergessen" - Ernstes und Heiteres in d. Sprachen niederdt. Landschaft
- ISBN 3922642160: Gruppe Grün: Peter-Jörg Splettstößer - Quartär. 15.8. - 22.8.1986, Galerie Gruppe Grün Bremen ; 6.10. - 16.10.1986, Galeria Akumulatory 2 Poznan.
- ISBN 3922642179: Metzing, Rolf; Schriefer, Johann; Westphal, Fritz: Grasberg
- ISBN 3922642195: Siegfried Spörer: Bremen und sein Airport - Aufbruch ins Jahr 2000
- ISBN 3922642233: Heinrich Schmidt-Barrien: Worpsweder Begegnungen - aus meinem Skizzenbuch
- ISBN 3922642241: ges. von Hans Siewert: Bilder einer vergangenen Zeit
- ISBN 392264225X: Heinrich Schmidt-Barrien: Aus dem alten Bremen - kulturgeschichtliche Streifzüge
- ISBN 3922642276: Heinrich Schmidt-Barrien: Ut de ole Tied - Geschichten un Döntjes
- ISBN 3922642284: Andreas Kreul: Leonardo da Vinci, hl. Johannes der Täufer - sinnliche Gelehrsamkeit oder androgynes Ärgernis?
- ISBN 3922642292: Georg Hinrich Bruns: Wo de Wümm sick deult - Gedichten
- ISBN 3922642306: Ivon Illmer: Die Seele - das unendliche Netzwerk
- ISBN 3922642314: Heinrich Schmidt-Barrien: Water över Weyerdamm - sowat as'n Novellen von ehrgistern (1666 - 1756)
- ISBN 3922642322: Klaus E. Gullert: Von der Natur zu den Anfängen der Technik: Von der Natur zu den Anfängen der Technik
- ISBN 3922642330: Klaus E. Gullert: Von der Natur zu den Anfängen der Technik: Von der Natur zu den Anfängen der Technik
- ISBN 3922642349: Klaus E. Gullert: Eine kleine Übersicht und Einführung in die Philosophie
- ISBN 3922642373: Ulla Behr-Kinzel: G-I-Revitalisierung - Schluß mit dem Kalorienterror, Schluß mit dem Diätenwahn
- ISBN 3922642381: Klaus E. Gullert: Gedanken zur Technik
- ISBN 392264239X: Mahrt, Paul / Jörn Mangels: Die Bullen sind los! - Kunst auf vier Beinen
- ISBN 3922642403: Ernst Heinrich Meyer-Stiens: "Heimliche Hauptstraße" - die Bahnhofstraße in Osterholz-Scharmbeck 1865 - 1929 - 1945 - 1999 ; Menschen, Ereignisse und Innenansichten einer norddeutschen Kleinstadt
- ISBN 3922642411: Ulla Behr-Kinzel: G-I-Revitalisierung - Schluß mit dem Kalorienterror, Schluß mit dem Diätenwahn
- ISBN 392264242X: Michael Hundt, Marie Hundt: Der Abendsonne verglühender Schein - 14 Spaziergänge in und um Osterholz-Scharmbeck
- ISBN 3922642438: Heinz Tippenau: Lutheraner in Blumenthal - Geschichte einer Kirchengemeinde 1901 - 2001
- ISBN 3922642454: Klaus Beer: Ein Denkmal für Familie Cohen, die in Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen gelebt hat