ISBN beginnend mit 9783922832
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922832008: Edith Ennen: Der Alte Friedhof in Bonn - geschichtl., biograph., kunst- und geistesgeschichtl.
- ISBN 3922832032: Edith Ennen: Der Alte Friedhof in Bonn - geschichtl., biograph., kunst- und geistesgeschichtl.
- ISBN 3922832040: Johannes Bücher: Geislar, auch seine Häuser und Grundstücke Anno 1752
- ISBN 3922832067: Carl Jakob Bachem: Beueler Chronik - Zeittafel zur Geschichte des rechtsrheinischen Bonn ; aus Anlass der 2000-Jahrfeier
- ISBN 3922832075: Paul Magar: Paul Magar - zu Leben und Werk eines Bonner Malers
- ISBN 3922832083: Kristina Wiebel: Oberkassel bei Bonn zwischen 1810 und 1867 - die bevölkerungs- und sozialgeschichtliche Entwicklung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3922832091: Renate Brandt: Frauen in der Stadt - Fotografien
- ISBN 3922832105: Rudolf Cramer: Die Honschaft Holzlar, Bechlinghoven und Kohlkaul mit ihrem Weistum von 1646
- ISBN 3922832113: Reinhard Schmoeckel, Klaus Kemp: 150 Jahre Eisenbahn in Bonn
- ISBN 392283213X: Elke Strang: Das Kloster Marienforst bei Bad Godesberg - von seiner Gründung im 13. Jahrhundert bis zur Auflösung 1802
- ISBN 3922832148: Gerhard Schmitz: Hochwasser in Beuel und Bonn von 1784 bis 1995 - eine Zusammenfassung aus Berichten, Akten und Analysen sowie Aufzeichnungen des THW - Ortsverbandes Beuel
- ISBN 3922832156: Annette Hinz-Wessels: Die Evanglische Kirchengemeinde Bonn in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)
- ISBN 3922832164: Martella Gutiérrez-Denhoff: Johannes Brahms und Bonn
- ISBN 3922832172: Stadt Bonn. Autoren der Beitr.: Sieghard Brandenburg ...: 35. Beethovenfest Bonn 1997 - das Buch zum Programm ; [17. - 28. September 1997]
- ISBN 3922832180: Gerhard Schmitz: Die Stiftswindmühle zu Vilich und ihre Müller
- ISBN 3922832199: Anneliese B Baum: Bonn von der Währungsreform zum Wirtschaftswunder – Mit Erinnerungsberichten von Zeitzeugen
- ISBN 3922832202: Norbert Schlossmacher: Die Aufregung ist hier permanent und Bonn die unruhigste Stadt am Rhein – Bonn 1848/49. Beiträge zum 150. Jahrestag der Deutschen Revolution
- ISBN 3922832210: Helmut Vogt: Der Herr Minister wohnt in einem Dienstwagen auf Gleis 4 – Die Anfänge des Bundes in Bonn 1949/50
- ISBN 3922832245: Manfred van Rey: Von der Urkunde zur CD – Geschichte und Bestände von Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek Bonn
- ISBN 3922832253: Bernhard Bertram: Junge Kirche. Katholische Jugend der Pfarrei St. Josef in Bonn-Beuel – Aufbruch - Unterdrückung - Neubeginn 1930-1950
- ISBN 3922832261: Jeanne N Andrikopoulou-Strack: Geschichte der Stadt Bonn in vier Bänden / Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit
- ISBN 392283227X: Edith Ennen: Geschichte der Stadt Bonn in vier Bänden / Bonn als kurkölnische Haupt- und Residenzstadt 1597-1794
- ISBN 3922832288: Edith Ennen: Geschichte der Stadt Bonn in vier Bänden / Bonn. Von einer französischen Bezirksstadt zur Bundeshauptstadt 1794-1989
- ISBN 392283230X: Susanne Wilking: Von Stadtmüttern, Ratsfrauen und Emanzen - weibliche Stadtverordnete von 1945 bis 1969
- ISBN 3922832326: Helmut Heyer: Kultur in Bonn im Dritten Reich
- ISBN 3922832342: Kerstin Kähling: Aufgelockert und gegliedert – Städte- und Siedlungsbau der fünfziger und frühen sechziger Jahre in der provisorischen Bundeshauptstadt Bonn
- ISBN 3922832350: Mathias Schmoeckel: Stätten des Rechts in Bonn
- ISBN 3922832369: Birgitta Gruber-Corr: Stadterweiterung im Rheinland – Kommune, Bürger und Stadt als Akteure im Entwicklungsprozess der Bonner Südstadt 1855-1890
- ISBN 3922832377: Dittmar Dahlmann: Schlagen gut ein und leisten Befriedigendes – Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Bonn 1940-1945
- ISBN 9783922832379: Dittmar Dahlmann: Schlagen gut ein und leisten Befriedigendes – Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Bonn 1940-1945
- ISBN 3922832393: Norbert Schlossmacher: "Kurzerhand die Farbe gewechselt" – Die Bonner Polizei im Nationalsozialismus
- ISBN 9783922832393: Norbert Schlossmacher: "Kurzerhand die Farbe gewechselt" – Die Bonner Polizei im Nationalsozialismus
- ISBN 9783922832409: Norbert Schlossmacher: Bonner Stadtansichten des ausgehenden 19. Jahrhunderts – Begleitbuch zuf gleichnamigen Ausstellung des Stadt museums Bonn
- ISBN 9783922832430: Norbert Schlossmacher: Liebe treue Johanna! Liebster Gottit!: Liebe treue Johanna! Liebster Gottit!
- ISBN 9783922832461: Yvonne Leiverkus: 50 Jahre Beethovenhalle Bonn
- ISBN 9783922832478: Norbert Schloßmacher: 800 Jahre Godesburg. 1210 - 2010 – Begleitpublikation zur gleichnahmigen Ausstellung
- ISBN 9783922832485: Ansgar Sebastian Klein: Bonner Straßennamen
- ISBN 9783922832492: Adolph Sigismund Burman: Die älteste Geschichte der Stadt Bonn aus dem Jahre 1656
- ISBN 9783922832515: Horst Lademacher: Moses Hess in seiner Zeit
- ISBN 9783922832805: Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn: Theater für eine Stadt - 50 Jahre am Boeselagerhof
- ISBN 9783922832829: Dominik Geppert, Dr. Schloßmacher: Der erste Weltkrieg in Bonn – Die Heimatfront 1914-1918
- ISBN 9783922832843: Manfred van Rey: Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter – Stifte, Klöster und Pfarreien
- ISBN 9783922832850: Manfred van Rey: Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts – Stadt, Land, Fluss