ISBN beginnend mit 9783922952
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922952003: Wolfgang Rüger: Unterholz-Literatur - [Lyrik und kleine Prosa]
- ISBN 3922952011: Peter Karabanov, Harald H. Schröder: ... wenn wir gebückt gehen, sieht unser Himmel recht hoch aus - Gedichte & Photos
- ISBN 392295202X: Wolfgang Rüger: Station to station - zweigleisiger Alltag ; Anthologie
- ISBN 3922952054: Hans Herbst: Ein Sohn Ogums
- ISBN 3922952062: Daniel Dubbe: Schmerzgrenze, Schmucknarbe
- ISBN 3922952070: Hadayatullah Hübsch: Die Katdolen-Tonbänder
- ISBN 3922952089: Horst Knappe: Singapore-Connection
- ISBN 3922952097: Eckart Ranke: Frenchies Leiche
- ISBN 3922952100: Mike Pickert: Chloroform - [Stories]
- ISBN 3922952127: Peter Karabanov: Flugwetter
- ISBN 3922952135: Christoph Derschau: Bei den Schakalen oder von der Schönheit des Chaos
- ISBN 3922952143: Helmut Salzinger: Pschschh ... - sechs Versuche, in den Ofen zu pinkeln ; samt einem Vorwort
- ISBN 3922952151: Paulus Böhmer: Mein erster Tod
- ISBN 392295216X: Ralf-Rainer Rygulla: Die Qual der Belgier - Songs
- ISBN 3922952178: Maria Volk: Praxis: Praxis
- ISBN 3922952186: Wolfgang Rüger: Brinkmann - der Dichter im elektrischen Versuchslabyrinth der Städte
- ISBN 3922952194: Volk, Maria: Praxis I, Prosa
- ISBN 3922952208: Rudolf Proske: Unverschämt
- ISBN 3922952216: Jürgen Ploog: Facts of fiction - Essays zur Gegenwartsliteratur
- ISBN 3922952224: Eckart Ranke: Zungenkuss mit Krüppel
- ISBN 3922952232: Wolf Wondratschek: Oktober der Schweine
- ISBN 3922952240: Iris Junker: Männer im Abseits
- ISBN 3922952259: Jörg Fauser: "Ich habe eine Mordswut" - Briefe an die Eltern 1956 - 1987