ISBN beginnend mit 9783924443
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924443009: Helmut W. Pesch: Fantasy - Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung
- ISBN 3924443254: Fantasy-Club e.V.: Das ewige Spiel: Das ewige Spiel
- ISBN 3924443262: Randel Helms: Tolkien und die Silmarille
- ISBN 3924443416: herausgegeben von R. Gustav Gaisbauer. 1. Dt. Fantasy-Club e.V.: Der Zweite Kongress der Phantasie
- ISBN 3924443467: Dieter Hoven: Katalex 3. Sämtliche Deutsche Horror-Heftroman-Reihen mit Pseudonym Schlüssel, Autoren- und Titelindex
- ISBN 9783924443467: Dieter Hoven: Katalex 3. Sämtliche Deutsche Horror-Heftroman-Reihen mit Pseudonym Schlüssel, Autoren- und Titelindex
- ISBN 3924443513: EDFC (Hg.): Fantasia 63 / 64.
- ISBN 3924443521: Gisbert Kranz: Die Inklings-Bibliothek - systematischer Katalog der Spezialsammlung zu G.K. Chesterton, C.S. Lewis, George MacDonald, Dorothy L. Sayers, J.R.R. Tolkien, Charles Williams
- ISBN 392444353X: Erster Deutscher Fantasy-Club e.V.: Hugh Walker, Meister des Horror
- ISBN 3924443556: Fantasia 68/69
- ISBN 9783924443559: Fantasia 68/69
- ISBN 3924443602: R. Gustav Gaisbauer: Dritter Kongreß der Phantasie
- ISBN 3924443610: R. Gustav Gaisbauer: Kurt Brand - der Weg ins Weltall
- ISBN 3924443629: Robert Hillier: 500 mal Professor Zamorra, 500 mal Werner Kurt Giesa
- ISBN 392444367X: Schröpf, Franz (Hrsg): Fantasia 88 - März 1994.
- ISBN 3924443726: Erster Deutscher Fantasy-Club e.V. Herausgeber R. Gustav Gaisbauer: Star-Gate - die verlorenen Abenteuer ; neun unveröffentliche Romane
- ISBN 3924443777: Karsten Kruschel: Spielwelten zwischen Wunschbild und Warnbild - Eutopisches und Dystopisches in der SF-Literatur der DDR in den achtziger Jahren
- ISBN 3924443785: Karlheinz Steinmüller: Science Fiction - Werkzeug oder Sensor einer technisierten Welt? - Vortragsreihe
- ISBN 3924443807: Kleinhubbert, Christoph (Erzählungen) / Schröpf, Franz (Redaktion): Fantasia 97/98 - November 1996.
- ISBN 3924443831: Munsonius, Jörg M; Karwath, Bernd; Kleinhubbert, Christoph; Gaisbauer, R G: Fantasia. Magazin für Phantastik / Pfade ins Phantastische Band 1 + 2 komplett
- ISBN 392444384X: Jörg Weigand: Das weite Feld der Phantasie - Aspekte deutschsprachiger Unterhaltungsliteratur ; 111 Aufsätze aus 28 Jahren
- ISBN 3924443858: Karlheinz Steinmüller, Angela Steinmüller: Vorgriff auf das Lichte Morgen - Studien zur DDR-Science-Fiction
- ISBN 3924443866: EDFC (Hg.): Fantasia 103.
- ISBN 3924443874: Erster Deutscher Fanatasy-Club e.V. Jörg Weigand (Herausgeber): Der süsse Duft des Bösen - phantastische Geschichten
- ISBN 3924443912: Rottensteiner, Franz: Quarber Merkur 85 - Franz Rottensteiners vormals unillustrierte Literaturzeitschrift - 34. Jahrgang, Nr. 1 (Neue Folge 1)