ISBN beginnend mit 9783925440
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925440100: Friedrich Schlotterbeck: Je dunkler die Nacht ... - Erinnerungen e. dt. Arbeiters 1933 - 1945
- ISBN 3925440119: Marianne Golz: Der grosse Tag - d. Briefe und Kassiber d. "Volksfeindin" Marianne Golz-Goldlust, geschrieben 1943 in e. Prager Gefängnis
- ISBN 3925440127: Ulrich Gohl: Licht, Luft, Leben! – Die 75jährige Geschichte des Bau- und Heimstättenvereins Stuttgart 1924-1999
- ISBN 3925440135: Ulrich Gohl: Gut gewohnt ist halb gelebt – Die 100-jährige Geschichte des Mietervereins Stuttgart 1900-2000
- ISBN 3925440143: Friedrich Nick: Stuttgarter Chronik und Sagenbuch - eine Sammlung denkwürdiger Begebenheiten, Geschichten und Sagen der Stadt Stuttgart und ihrer Gemarkung
- ISBN 3925440151: Ströhmfeld, Gustav: Stuttgarter Goldenes Firmenbuch 1229 - 1929
- ISBN 9783925440168: Ulrich Gohl, Jörg Kurz: Die Gänsheide - Geschichte und Kultur
- ISBN 9783925440175: Wolfgang Kress: Das Freilichttheater im Bopserwald – Eine fast vergessene Stätte der Schiller-Verehrung in Stuttgart
- ISBN 9783925440182: Ulrich Gohl: Das große Stuttgarter Sagenbuch
- ISBN 3925440208: Elmar Blessing: Die Geschichte der Berger Kinderklinik
- ISBN 3925440224: Julie Langenstein: Gablenberg - Beiträge zur Heimatkunde
- ISBN 3925440240: Heide Drüsedau: Unter Schutz – Denkmalgeschützte Bauten im Stuttgarter Osten
- ISBN 3925440259: Elmar Blessing: Im Dienste der Kinder und Familien - 75 Jahre St. Josef in Stuttgart-Ostheim
- ISBN 3925440267: Elmar Blessing: Die Kriegsgefangenen in Stuttgart – Das städtische Kriegsgefangenenlager in der Ulmer Strasse und die Katastrophe von Gaisburg
- ISBN 3925440283: Ulrich Gohl: Alle Schichten mit gutem Schrifttum bekannt zu machen – Die Geschichte der öffentlichen Bibliotheken im Stuttgarter Osten
- ISBN 3925440291: Elmar Blessing: Ostheim und seine Schulen 1903-2003
- ISBN 3925440305: Elmar Blessing: Schule in Gablenberg
- ISBN 9783925440304: Elmar Blessing: Schule in Gablenberg
- ISBN 9783925440328: Ulrich Gohl: Der Stuttgarter Osten um 1900 - eine kurze Darstellung mit vielen Bildern
- ISBN 9783925440359: Ulrich Gohl: Im öffentlichen Raum – Kunstwerke und Denkmäler im Stuttgarter Osten
- ISBN 9783925440366: Elmar Blessing: Zum Wohl – Weinbau im Stuttgarter Osten
- ISBN 9783925440373: Gabriele Bauer-Feigel: Für Kleider leben – Textilienherstellung im Stuttgarter Osten
- ISBN 9783925440380: Elmar Blessing: Rund um den Kirchturm – Die Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Gaisburg 1913-2013
- ISBN 9783925440403: Heike Talkenberger: Das Wagenburg – Eine Schule wird 100. 1914-2014
- ISBN 9783925440410: Ulrich Gohl: Die Villa Berg und ihr Park – Geschichte und Bilder
- ISBN 9783925440427: Elmar Blessing: Wie Irndorf den Ersten Weltkrieg erlebte – 1914-1918 - eine Dokumentation
- ISBN 9783925440434: Elmar Blessing: Ich hör was läuten – Glockengeschichten aus dem Stuttgarter Osten
- ISBN 9783925440441: Ulrich Gohl: Made in S-Ost – Produzierende Betriebe im Stuttgarter Osten von den Anfängen bis heute
- ISBN 9783925440458: Ulrich Gohl: Wohnen. Genossenschaft. Münster a. N. – 100 Jahre Baugenossenschaft Münster a. N. eG
- ISBN 9783925440472: Ulrich Gohl: Der Stuttgarter Osten um 1900 – Eine kurze Darstellung mit vielen Bildern
- ISBN 9783925440489: Elmar Blessing: Von der "Gaisburger Turnhalle" zur herrlich gelegenen Bergkirche – 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche. Beiträge zu ihrer Geschichte
- ISBN 9783925440496: Annik Aicher: Stuttgart-Berg – Porträt eines bemerkenswerten Stadtteils
- ISBN 3925440801: Erna Klug: Erndel, Sterndel, Zuckerkerndel – Eine Kindheit im Krieg, auf der Flucht und in der Nachkriegszeit
- ISBN 392544081X: Jochen Ehmann: Von Fussen und Ballen
- ISBN 9783925440816: Jochen Ehmann: Von Fussen und Ballen
- ISBN 3925440909: Roland Rohowsky: Beherrsche die Farben - [das Rüstzeug für den guten Bridgespieler ; spieltechnische Ratschläge]
- ISBN 9783925440915: Roland Rohowsky: Bridge - beherrsche die Farben! ; [das Rüstzeug für den guten Bridgespieler ; spieltechnische Ratschläge]