ISBN beginnend mit 9783925724
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392572401X: Michael Lacher: Die Fort- und Weiterbildung von Montagearbeitern, -innen - Voraussetzungen und Perspektiven am Beisp. d. Volkswagen-AG ; Zwischenbericht
- ISBN 3925724028: Bernd Faulenbach: Geschichte der Arbeit im Museum - Dokumentation einer Tagung im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen, 11. bis 13. Mai 1987
- ISBN 3925724125: Klaus Dera: Moderne Zeiten - politische Bildung in der Medien-Bilderwelt
- ISBN 3925724273: Christian Barthel: Wissen und Arbeit zwischen öffentlicher Verwaltung und betrieblichem Management - Fallstudien zur Inszenierung und Durchsetzung arbeitsbezogener Innovationsziele
- ISBN 3925724281: Frank Lorenz: Das neue Betriebsverfassungsgesetz - eine Reform mit Perspektiven - Dokumentation einer Fachtagung
- ISBN 392572429X: Guido Kissmann: Management in der Hierarchie und Arbeit vor Ort - eine Feldstudie über die Perspektivendifferenzierung im Polizeialltag
- ISBN 3925724346: Gerda Krug: An Arbeit teilhaben - gleicher Zugang zu Arbeit und beruflicher Bildung für Menschen mit Behinderungen ; Dokumentation einer Fachtagung vom Juni 2003 ; [Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003]
- ISBN 3925724427: Wolf Jürgen Röder: Das Politische an (in) der Politischen Bildung
- ISBN 9783925724428: Wolf Jürgen Röder: Das Politische an (in) der Politischen Bildung
- ISBN 3925724443: Theo W. Länge: Politische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe - 50 Jahre Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben
- ISBN 9783925724442: Theo W. Länge: Politische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe - 50 Jahre Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben