ISBN beginnend mit 9783927705
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927705128: Michael Rother, Armin Schlechter: Die Lieder und Sinnsprüche der Heidelberger Wunderhorn-Sammlung - Katalog
- ISBN 3927705136: Armin Schlechter: Gelehrten- und Klosterbibliotheken in der Universitätsbibliothek Heidelberg - ein Überblick
- ISBN 3927705144: Seifeddin Najmabadi: Die persischen Handschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ISBN 3927705195: Erik Jayme: Antonio Canova (1757 - 1822) als Künstler und Diplomat - zur Rückkehr von Teilen der Bibliotheca Palatina nach Heidelberg in den Jahren 1815 und 1816
- ISBN 3927705209: eine Ausstellung aus Anlass des 90jährigen Bestehens des Durmschen Bibliotheksgebäudes in der Plöck in Verbindung mit der 800-Jahrfeier der Stadt Heidelberg. Universitätsbibliothek Heidelberg: Aus den Tresoren der ältesten deutschen Universitätsbibliothek - Baugeschichte der Bibliothek - Heidelberg in alten Stadtansichten - Faksimilia - Originalhandschriften und Drucke ; Begleitheft zur Ausstellung vom 07.11.1995 bis 31.08.1996
- ISBN 9783927705210: Munzel-Everling,Dietlinde/Universitätsbibliothek Heidelberg: Der Sachsenspiegel. Die Heidelberger Bilderhandschrift. Faksimile - Transkription - Übersetzung - Bildbeschreibung. Interaktive CD-ROM PC/MAC