ISBN beginnend mit 9783927774
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927774006: Róbert Müller: Sieben Jahrtausende am Balaton - von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Ende der Türkenkriege ; Sonderausstellung vom 24. September 1989 bis 26. November 1989 in Mannheim ; Sonderausstellung vom 10. Dezember bis 26. Februar 1990 in Oldenburg
- ISBN 3927774014: Theatersammlungen und Öffentlickeit. 17. Internationaler SIBMAS-Kongress, 4.-9. September 1988, Mannheim. Bericht
- ISBN 9783927774018: Theatersammlungen und Öffentlickeit. 17. Internationaler SIBMAS-Kongress, 4.-9. September 1988, Mannheim. Bericht
- ISBN 3927774030: Melsene Alting, Tilde Bayer, Bernd Hallmann, Marion Stoffel: Jaguar und Federkrone - die Welt der Maya für Kinder
- ISBN 3927774065: Karl W. Beinhauer: Die Sache mit Hand und Fuss - 8000 Jahre Messen und Wiegen ; [eine Ausstellung des Museums für Archäologie und Völkerkunde im Reiss-Museum der Stadt Mannheim, Archäologische Sammlungen, Studio Archäologie, 29. September 1994 bis 26. März 1995]
- ISBN 3927774073: Grit Arnscheidt: Festung, Fürsten, freie Bürger - vier Jahrhunderte Mannheimer Stadtgeschichte ; ein Kurzführer
- ISBN 3927774081: Karin Welck: Bechtold : Lob der Scherbe : Mannheim, Reiss-Museum, 12.5.-7.7.1996
- ISBN 392777409X: Welck, Karin von^ edt: Italien vor den Römern Aus der Antikensammlung des Reiss-Museums Mannheim ; [anlässlich der Ausstellung ..., die vom 22. Mai 1996 bis 6. Oktober 1996 im Landesmuseum für Vorgeschichte, Japanisches Palais, Dresden und vom 13. November 1996 bis 16. März 199
- ISBN 3927774103: Reiss Museum, Mannheim, Hermann Ament und Ursula Koch: Die Franken - Wegbereiter Europas. 5. bis 8. Jahrhundert nach Christus. (2 Bände komplett)
- ISBN 392777412X: Die verbotene Stadt. Aus dem Leben der letzten Kaiser von China
- ISBN 9783927774124: Die verbotene Stadt. Aus dem Leben der letzten Kaiser von China
- ISBN 3927774138: Hansjörg Probst, Grit Arnscheidt: Mit Zorn und Eifer - Karikaturen aus der Revolution 1848/49 ; der Bestand des Reiss-Museums Mannheim ; [anläßlich der Ausstellung "Mit Zorn und Eifer - Karikaturen aus der Revolution 1848/49" im Reiss-Museum Mannheim vom 1. März bis 21. Juni 1998]
- ISBN 3927774154: Seipel, (Hrsg.) Wilfried: Von Babylon nach Jerusalem ; Die Welt der altorientalischen Königstädte ; 2 Bände
- ISBN 3927774162: Inken Jensen: Dino, Zeus und Asterix - Zeitzeuge Archäologie in Werbung, Kunst und Alltag heute
- ISBN 3927774170: Reiss-Engelhorn-Museen ; Curt-Engelhorn-Stiftung. Herausgeber von Alfried Wieczorek ...: Zeit der Morgenröte: Katalog., Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 25. Juli bis 24. Oktober 2004 ; Martin-Gropius-Bau Berlin, 20. November 2004 bis 31. Januar 2005] / [Übers. Gabriele Kastrop-Fukui ... Autoren Okamura, Michio ...]
- ISBN 3927774189: Reiss-Engelhorn-Museen ; Curt-Engelhorn-Stiftung. Herausgeber von Alfried Wieczorek ...: Zeit der Morgenröte: Zeit der Morgenröte
- ISBN 9783927774216: Alfried Wieczorek: Ursprünge der Seidenstraße - sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China ; [Begleitband zur Ausstellung Ursprünge der Seidenstraße. Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China ; eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (Rem) ...]
- ISBN 9783927774230: Alfried Wieczorek, Claude W. Sui: Weltstars der Fotografie: die Preisträger der Hasselblad Foundation
- ISBN 9783927774247: Hülya Bilgi, Wolfgang E. Weick: Ja, ich will! - Hochzeitskultur und Mode von 1800 bis heute ; eine deutsch-türkische Begegnung ; [anlässlich der Ausstellung "Evet - Ja, Ich Will! Hochzeitskultur und Mode von 1800 bis Heute: eine Deutsch-Türkische Begegnung" vom 17. August 2008 bis 25. Januar 2009 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund, und vom 1. März bis 7. Juni 2009 in den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim]
- ISBN 9783927774322: Wieczorek Alfried Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter: Die Staufer und Italien. Drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa.
- ISBN 9783927774421: Wieczorek, Alfried / Sui, Claude W.: Ins Land der Kirschblüte - Japanische Reisefotografien aus dem 19. Jahrhundert (Ausstellungskatalog Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, 8. November 2011 bis 12. Februar 2012)
- ISBN 9783927774452: Barbara N. Brown, Alfried Wieczorek, Christy Anderson, David Coleman, Sheila Forster, Shin Maekawa, Stephanie Oeben, Claude W. Sui: Die Geburtsstunde der Fotografie - Meilensteine der Gernsheim-Collection ; [Sonderausstellung der Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Forum Internationale Photographie (FIP) vom 9. September 2012 bis 6. Januar 2013]
- ISBN 9783927774520: Alfried Wieczorek: Papstgeschichten im Südwesten - Reiseziele zur Ausstellung Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt, 21.05.2017-31.10.2017