ISBN beginnend mit 9783928802
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928802003: Renate Richter, Gert Mothes: Gewandhaus zu Leipzig - Miszellen zum Jubiläum 1981 - 1991
- ISBN 3928802011: Georg Antosch, Udo Pellmann: Der Freistaat Sachsen und seine Regionen
- ISBN 3928802038: Rosemarie und Rolf Kunze (Auswahl): In vino veritas
- ISBN 3928802070: Karl-Heinz Biermann, Hans Wotin: Unterwegs in Neubrandenburg und dem Land zwischen Berlin und Ostsee
- ISBN 3928802097: Georg Antosch: Mitteldeutschland - unser Sendegebiet
- ISBN 3928802119: Georg Antosch: Der Freistaat Sachsen und seine Schlösser und Gärten
- ISBN 3928802127: zusammengetragen von Rosemarie Kunze. Mit Ill. von Jutta Hellgrewe: Wer A sagt muss auch B sagen - Lebensweisheiten aus aller Welt
- ISBN 3928802135: Fritz Hennenberg: Oper Leipzig - 300 Jahre Leipziger Oper ; 1693 - 1993
- ISBN 3928802143: Fritz Hennenberg: Oper Leipzig - 300 years of the Leipzig Opera ; 1693 - 1993
- ISBN 3928802151: Wolfgang Knape, Thomas Steinert: Vom Südfriedhof erzählen - Geschichte und Geschichten ; Spaziergang und Lebenszeichen
- ISBN 3928802186: herausgegeben vom Dompfarramt der Kathedrale Hofkirche Dresden: Katholische Hofkirche Dresden, Kathedrale Ss. Trinitatis - ein Führer für Kinder
- ISBN 3928802194: Rolf Kunze: Unterwegs auf Luthers Spuren - ein Bildreiseführer zu den Lutherstätten in Lutherstadt Eisleben, Erfurt, Eisenach, Veste Coburg, Lutherstadt Wittenberg
- ISBN 3928802208: Johannes Forner: Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig - 150 Jahre Musikhochschule 1843 - 1993
- ISBN 3928802216: vorgestellt von Peter Gruber: Zu Gast in und um Leipzig
- ISBN 3928802224: Das evangelische Pfarrhaus in der Neuzeit. Vorträge
- ISBN 9783928802222: Das evangelische Pfarrhaus in der Neuzeit. Vorträge
- ISBN 3928802232: Horst Bargmann: Universitätskirche Leipzig - ein Streitfall?
- ISBN 3928802240: Martin Petzoldt: Bachstätten aufsuchen
- ISBN 3928802267: Johannes Forner: 150 Jahre Musikhochschule - 1843 - 1993 ; Festschrift
- ISBN 3928802275: Claudius Böhm: Das Leipziger Stadt- und Gewandhausorchester - Dokumente einer 250jährigen Geschichte
- ISBN 3928802305: Riedel, Dietrich: Exploring Lutherstadt Wittenberg
- ISBN 3928802313: Wolfgang Knape, Udo Pellmann: Der Freistaat Sachsen mit seinen Landschaften und Traditionen
- ISBN 3928802348: herausgegeben vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Geschichtsverein e.V.: Verwundungen - 50 Jahre nach der Zerstörung von Leipzig ; [Dauer der Ausstellung: 4. Dezember 1993 bis 20. Februar 1994 im Alten Rathaus zu Leipzig]
- ISBN 3928802356: Der NEUE SÄCHSISCHE LANDTAG.
- ISBN 9783928802352: Der NEUE SÄCHSISCHE LANDTAG.
- ISBN 3928802399: Knape, Wilhelm: Das "Eckhaus zu Sanct Thomas". Kurzweilige Abschweifungen über einen Traditionsbau.