ISBN beginnend mit 9783928833
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928833049: Peter Thieme, Wolfgang Hilbig: Plagwitz
- ISBN 3928833057: Peter Thieme, Wolfgang Hilbig: Plagwitz
- ISBN 3928833073: Thomas Böhme: ballett der vergesslichkeit – gedichte
- ISBN 392883309X: Thomas Kunst: die verteilung des lächelns bei gegenwehr – gedichte, texte
- ISBN 392883312X: Jens Fuge, Marko Mädge: Das Ergebnis heißt Leipzig - auf dem Weg zu den Spielen 2012
- ISBN 3928833138: Reinhard Bernhof, Stephan Morgenstern: Connewitz - [ein Foto-Lesebuch]
- ISBN 3928833154: Ulrich Hölzer: E zählung
- ISBN 3928833170: Rabe: Des Raben Wunderhorn - [Comix, Strips]
- ISBN 3928833189: Lene Voigt: 1955er Musenkinder
- ISBN 9783928833189: Lene Voigt: 1955er Musenkinder
- ISBN 3928833197: Kurt Wolff: Vom jüngsten Tag – Ein Almanach neuer Dichtung
- ISBN 9783928833202: Lene-Voigt-Gesellschaft: Lene Voigts Kochbuch – Vereinfachtes Kochbuch der Prager Deutschen Kochschule
- ISBN 3928833219: Bruno Balz, Gerda Raidt: Wie war denn das, Veronika?
- ISBN 3928833227: Bernd Jentzsch: Flöze – Schriften und Archive 1954-1992
- ISBN 3928833235: Jens Fuge: Ein Jahrhundert Leipziger Fussball – Die Jahre 1883-1945
- ISBN 3928833243: Bernd Schirmer: Cahlenberg
- ISBN 3928833251: Fritz Rudolf Fries, Falk Brunner: Leutzsch - ein Foto-Lesebuch
- ISBN 3928833278: Staatliche Galerie Moritzburg Halle: Gerda Leo. Photographien 1926-1932 – Katalog zur Werkschau
- ISBN 3928833286: Bruno Balz, Gerda Raidt: Wie war denn das, Veronika?
- ISBN 3928833294: Dieter Beckert: Das Hanebuch von 1984 – Die brachialromantische Urfaust oder Das Ende der Lebertranen-Dynastie
- ISBN 3928833324: Andreas Reimann: Das Sonettarium - 1975 bis 1995
- ISBN 3928833332: Hans Reimann: Das Buch von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden
- ISBN 3928833340: Lene Voigt: Nu grade! - Bekanntes, weniger Bekanntes und Neuaufgefundenes
- ISBN 3928833359: Kerstin Hensel: Freistoss – Gedichte
- ISBN 9783928833363: Andreas Reimann: Will an deinen Leib mich fügen – Liebesgedichte
- ISBN 3928833375: Wolfgang U Schütte: ... wie Brausepulver im Nachtgeschirr! – Ein Porträt der vorwiegend ungemütlichen Wochenschrift "Der Drache"
- ISBN 3928833383: Wolfgang Schütte: Leipzig in seiner Vergangenheit und Gegenwart - eine Darstellung sämmtlicher Denkwürdigkeiten der Stadt Leipzig in ihren äußeren und inneren Verhältnissen
- ISBN 3928833391: Hans Harbeck: Das Buch von Hamburg
- ISBN 3928833405: Klaus Mann, Erika Mann: Das Buch von der Riviera
- ISBN 3928833413: Peter Kühne, Karsten Stölzel: Sachsenflug und Messecharter - aus der Geschichte der Leipziger Luftfahrt und des sächsischen Flugzeugbaus
- ISBN 3928833421: Peter Lang: Specks Hof - Kunst & Geschichte
- ISBN 3928833456: Jens Fuge: Ein Jahrhundert Leipziger Fußball Die Jahre 1945- 1989
- ISBN 3928833472: Fuge, Jens: NEU, OVP - Leipziger Fussball-Jahrbuch 1997
- ISBN 9783928833479: Fuge, Jens: NEU, OVP - Leipziger Fussball-Jahrbuch 1997
- ISBN 3928833529: Peter Hinke: Wolfgang U. Schütte - Werkverzeichnis - 1967 - 2000
- ISBN 3928833545: Lene Voigt: Wird man erst einmal gedruckt
- ISBN 9783928833547: Lene Voigt: Wird man erst einmal gedruckt
- ISBN 9783928833554: Lene Voigt: In Sachsen gewachsen
- ISBN 9783928833561: Lene Voigt: Mal hier, mal dort - verstreute Arbeiten
- ISBN 3928833596: Eugen Szatmári: Das Buch von Berlin
- ISBN 392883360X: Joseph Görres: Schriftproben von Peter Hammer
- ISBN 3928833618: Wolfgang Schlenker: Einundzwanzig Gedichte
- ISBN 3928833626: Marcus Roloff: Herbstkläger – Gedichte
- ISBN 3928833642: William Cowper: Das Sofa – I. Buch des Versessays "The Task"
- ISBN 3928833650: Friedrich G Klopstock: Der Schoosshund – Auswahl aus den Oden
- ISBN 3928833669: Oliver Mertins: Zyklische Zerrüttung – Verse aus dem Ghannouchi-Divan, dem Corpus der frühen Jahre
- ISBN 3928833677: Andreas Koziol: Ein Buch der Schlafwandlungen
- ISBN 3928833685: Thomas Martin: Sehzwang
- ISBN 3928833693: Marija Čudina: Poetik eines Bestariums
- ISBN 3928833707: Jörg Schieke: Seemanns Gesten
- ISBN 3928833723: Wolfgang U. Schütte: Die Wölfe - auf den Spuren eines Leipziger Verlages der "goldenen" zwanziger Jahre ; gemeinsame Bibliographie von Verlag Die Wölfe, Verlags- und Versandbuchhandlung "Die Wölfe" (Anna Wolf), Panoptikum-Verlag C. Wolf
- ISBN 9783928833745: Conny Remath: Haare auf Krawall - Jugendsubkultur in Leipzig 1980 bis 1991
- ISBN 3928833766: Petra Listewnik: "In Leipzig liegt schon alles hell und klar" - 175 Jahre Sparkasse Leipzig ; 175 Jahre Wirken in der Stadt und für die Region
- ISBN 3928833774: Walther Franke: Verteidigung des Quatsches – Der Drache – Sonderheft Walther Franke
- ISBN 3928833820: Gerda Raidt: Matrosentango - Bilderbuch nach Texten deutscher Seemannslieder
- ISBN 9783928833868: Lene Voigt: Mir Sachsen
- ISBN 9783928833875: Lene Voigt: Ich weeß nich, mir isses so gomisch – Alle Säk'schen Balladen und Glassigger
- ISBN 392883388X: Julius Becke: Really the Blues – Eine Jugend 1927-1948
- ISBN 3928833936: Arno Fischer, Jutta Voigt, Andreas Krase, Theo O. Immisch: Arno Fischer, Photographien - [anläßlich der Ausstellung Arno Fischer, Photographien, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt, 16. November 1997 bis 6. Januar 1998]
- ISBN 3928833944: Klaus Elle: Elle - [biographische, künstlerische Zäsuren]
- ISBN 3928833960: Moritz Götze: Aus meinem Leben
- ISBN 3928833979: Sabine Bitter, Theo O. Immisch, Antonín Dufek: Chimaera - aktuelle Photokunst aus Mitteleuropa - [Sabine Bitter ... ; anläßlich der Ausstellung Chimaera - Aktuelle Photokunst aus Mitteleuropa ; Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt, 29. Juni bis 17. August 1997 ; Bratislava, Month of Photography 1997, Galerie Umelecká Beseda Slovenská, Slovensky Rozhlas, 4. November bis 4. Dezember 1997]
- ISBN 3928833987: Klaus E Göltz: WitKacy - Metaphysische Portraits – Photographien 1910-1939
- ISBN 3928833995: Moritz Götze: Station to Station