ISBN beginnend mit 9783929096
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929096005: Heinrich Siepmann, Andreas Beaugrand: Heinrich Siepmann - das Spätwerk, Malerei und Collage ; Publikation anlässlich folgender Ausstellungen: Bielefelder Kunstverein, Museum Waldhof, 22. Januar - 6. März 1994, Von der Heydt-Museum, Wuppertal, Städtische Kunsthalle Wuppertal-Barmen, 15. September - 30. Oktober 1994]
- ISBN 392909603X: David Hockney: Picasso - fünf Essays über Picassos Werk
- ISBN 3929096048: Edwin Denby: Willem de Kooning
- ISBN 3929096056: Sigmund Strecker: Sigmund Strecker - Maler
- ISBN 3929096080: Hermann Stahl: Herbstschluß - Gedichte
- ISBN 3929096099: Ernst Neumann-Neander: Tagebuch der Zerstörung - Düren im November und Dezember 1944
- ISBN 3929096102: Gottfried Jäger, Andreas Beaugrand: Gottfried Jäger, Schnittstelle - generative Arbeiten ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 8. Oktober bis zum 20. November 1994]
- ISBN 3929096145: Gudula Budke: Änne und Leonid - eine unerhörte Geschichte ; Roman
- ISBN 3929096153: Gudrun Wessing: Julius Paul Junghanns - Skizzen und Gemälde aus dem Nachlass
- ISBN 3929096161: Günther Butkus: Die Beatles und ich - 33 Autoren, Künstler und Musiker über ihr persönliches Verhältnis zu John, Paul, George & Ringo
- ISBN 392909617X: Tobias C. Biancone: Bewegende Ruhe - Gedichte
- ISBN 3929096188: Tobias C. Biancone: Spiel der Masken - Gedichte mit Bildern von Kuniyoshi und Sharaku
- ISBN 3929096218: Martin Roman Deppner: Design - disegno - gegen eine Ästhetik des Vergessens
- ISBN 3929096226: Gudula Budke: Dianas Nacht - Roman
- ISBN 3929096234: Lichtenberger, Sigrid: Zweinsamkeit
- ISBN 9783929096231: Lichtenberger, Sigrid: Zweinsamkeit
- ISBN 3929096242: Asger Jorn, Andreas Beaugrand: Asger Jorn, Choreographie des Augenblicks - Malerei, Zeichnungen und Druckgrafik ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 11. November bis zum 31. Dezember 1995]
- ISBN 3929096250: Hellmuth Opitz: Engel im Herbst mit Orangen - Gedichte
- ISBN 3929096269: Bernice Rubens: Madame Sousatzka - Roman
- ISBN 3929096277: Gudula Budke: Dianas Nacht - Roman
- ISBN 3929096285: Michael Kiesen: Die spiegelnde Strafe - Roman
- ISBN 3929096293: Jörg Boström, Andreas Beaugrand: Boström - Zeitbilder schwarz 1966 - 1996 ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Jörg Boström. Zeitbilder 1966 - 1996. Malerei und Fotografie" des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 10. Februar bis zum 17. März 1996]
- ISBN 3929096307: Heinz Gappmayr, Andreas Beaugrand: Heinz Gappmayr, Texte, Konzepte - [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 23.3. bis 12.5.1996]
- ISBN 3929096315: Peter Hille, Dieter Sudhoff: Westfälische Erzählungen - von Peter Hille bis Ernst Meister
- ISBN 3929096323: Theo Jörgensmann, Michael Klaus: Hin- und hergerissen zwischen Gelsenkirchen und Hollywood
- ISBN 3929096331: Kodama Gallery: Heiner Meyer
- ISBN 392909634X: Ansgar Walk: Im Land der Inuit - arktisches Tagebuch
- ISBN 3929096358: Monika Rothmaier-Szudy: Der Opernsänger Stefan Schwer
- ISBN 3929096366: Andreas Josef Fußer: Das Leuchten der Materie vor dem Verglühen - [Gedichte]
- ISBN 3929096374: Dietmar Bittrich: Das Gummibärchen-Orakel - sie ziehen fünf Bärchen aus der Tüte und wissen alles über Ihre Zukunft
- ISBN 3929096382: Andreas Beaugrand: Kunst-Arbeit - "Tor 1" und "Waldhof" als Forum zeitgenössischer Kunst aus Nordrhein-Westfalen ; [diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof und in "Tor 1" der ehemaligen Dürkoppwerke (heute Dürkopp Adler AG) vom 2. November bis 22. Dezember 1996]
- ISBN 3929096390: Stefan Brams: Franziska Spiegel - ein Monolog
- ISBN 3929096404: Gudula Budke: Grass verkauft Laritze und andere Erzählungen
- ISBN 3929096412: Michael Kiesen: West-östliche Begegnung - Erzählungen
- ISBN 3929096420: Sigrid Lichtenberger: Jeder ist anders anders - Lebensbilder
- ISBN 3929096439: Wolfgang Fienhold: Goethe, Charlotte und ich - Erzählungen
- ISBN 3929096447: Isabeella Beumer: Umsch:reiben oder das Gedicht ins Lauschen falten - experimentelle Poesie nach fünfzehn Gedichten von Annette von Droste-Hülshoff
- ISBN 3929096455: Ansgar Walk: Der Polarbär kam spät abends - Skizzen von der Wager Bay
- ISBN 3929096463: Günther Butkus: Heute Nacht Morgen Du – Gedichte
- ISBN 3929096471: Andreas Beaugrand, Ryszard Grzyb: Ryszard Grzyb & Jarosław Modzelewski - aus dem Königreich Malerei ; [diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 15. März bis zum 4. Mai 1997]
- ISBN 392909648X: Matthias Bronisch: Die Stille vor dem Spiegel - Erzählungen
- ISBN 3929096498: Willem De Kooning: Über die Kunst - gesammelte Schriften
- ISBN 3929096501: Dietmar Bittrich: Das Liebesspiel der Sterne - ein Blick in die Sterne ; und Sie wissen alles über die nächste Nacht!
- ISBN 3929096528: Andreas Beaugrand: Totalitäre Kunst - Kunst im Totalitarismus? - Beispiele aus dem NS-Staat und der DDR ; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 30. August bis zum 19. Oktober 1997]
- ISBN 3929096536: Gert Schmitz: Machen Sie sich keine Illusionen - ein satirischer Bericht
- ISBN 3929096544: Veit Mette: Drinnen das ist wie Draußen nur anders - Geschichten und Fotografien aus Bethel
- ISBN 3929096579: Kate Roberts: Katzen auf einer Versteigerung - Erzählungen
- ISBN 3929096595: Michael Mittnacht: Unerwünscht - Roman
- ISBN 3929096609: Jörg Boström: Schadhaftes - [alles Bilder ; erscheint ... parallel zur gleichnamigen Ausstellung in der FH-Galerie der Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Design vom 28.11. bis 22.12 1997]
- ISBN 3929096617: Ansgar Walk: Kenojuak - Lebensgeschichte einer bedeutenden Inuit-Künstlerin
- ISBN 3929096625: Bernhard Lassahn: Der Untergang der Kowalski - circa 50 kleine Texte zur Zeit
- ISBN 3929096633: Gwang gyu Gim: Die Tiefe der Muschel - Gedichte
- ISBN 392909665X: Andreas Beaugrand, Ralph-J. Petschat: Ralph-J. Petschat, Poesie und Konstruktion - [diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 14. März bis zum 3. Mai 1998 und der Galerie Moderne, vom 12. September bis 1. November 1998]
- ISBN 3929096668: Sigrid Lichtenberger: Am Bahnsteig entgleist die Zeit - Erzählungen
- ISBN 3929096676: Ansgar Walk: Gunter Böhmer - mit den Augen eines Freundes und Sammlers gesehen
- ISBN 3929096684: Angelika Hoefler: Sorge dich nicht - schwebe! - wie Sie durch positives Denken kein Bein mehr auf die Erde kriegen ; alles über Carnegie & Co.
- ISBN 3929096714: Gyeong li Bag: Die Töchter des Apothekers Kim
- ISBN 3929096730: Mun yeol I: Der entstellte Held
- ISBN 3929096757: Kwi-ja Yang: Die Leute von Wonmidong - [Roman]
- ISBN 3929096765: Pádraig Standún: Das Vieh - Roman
- ISBN 3929096773: Bernice Rubens: Es geschah in einer Seitenstraße - Roman
- ISBN 3929096781: Andreas Beaugrand, Biene Feld: Biene Feld, wie die Monate das Jahr - Arbeiten auf Holz, Leinwand und Papier ; diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 9. Januar bis zum 21. Februar 1999 und des Kunstvereins Rothenburg im Kunstturm, Nödenstraße 9, vom 26. Februar bis zum 28. März 1999
- ISBN 392909679X: Hertha Koenig: Frühling im Herbst - gesammelte Gedichte
- ISBN 3929096811: Victor Bonato, Andreas Beaugrand: Victor Bonato, das Wort ist nur das Gefäß für seinen Inhalt - [diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 6. März bis zum 25. April 1999]
- ISBN 392909682X: Soosan Han: Ende einer Vorstellung
- ISBN 3929096846: Helga Picht: Koreanische Erzählungen: Band 1., Am Ende der Zeit / Helga Picht/Heidi Kang (Hg.). Mit einem Nachw. von Helga Picht
- ISBN 3929096854: Pyŏng-ik Kim: Grenzerfahrungen - die koreanische Literatur der Gegenwart
- ISBN 3929096862: Neues Forum Zeitgenössischer Kunst III ; Artibus XIII 1999: Artcheck
- ISBN 3929096870: Ansgar Walk: Spuren eines Ungewöhnlichen - Biographisches über den Zwerg Erich Alb
- ISBN 3929096889: Günter Dohr.: Farbe und Licht.
- ISBN 9783929096880: Günter Dohr.: Farbe und Licht.
- ISBN 3929096897: Herbert Bardenheuer, Andreas Beaugrand: Herbert Bardenheuer, Nullbedeutung=1 ; Malerei ; Katalog zur Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof, 18. September bis 31. Oktober 1999
- ISBN 3929096900: Michael Klaus: Wie ich meine ersten drei Frauen verlor - Geschichten
- ISBN 3929096919: Michael Klaus ; Theo Jörgensmann: Irland an Försters Küchentisch
- ISBN 3929096927: Gerhard Altenbourg, Andreas Beaugrand: Schwebend entzieht sich das Land hinein ins Unendliche des Blaus - Gerhard Altenbourg, Landschaften ; Mischtechniken, Zeichnungen und Druckgraphiken ; [diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins im Museum Waldhof vom 7. November bis zum 19. Dezember 1999]
- ISBN 3929096943: Ita Daly: Die verlorene Vergangenheit - Roman
- ISBN 3929096951: Ansgar Walk: Nordflug - eine faszinierende Reise zu den Gletschern und Fjorden der kanadischen Arktis
- ISBN 392909696X: Bernice Rubens: Das Wartespiel - Roman
- ISBN 3929096978: Artur Sandauer: Der Tod eines Liberalen - Erzählungen
- ISBN 3929096986: Eun Go: Ein Tag voller Wind - Gedichte
- ISBN 3929096994: Bernice Rubens: Ich, Dreyfus - Roman