ISBN beginnend mit 9783929350
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929350009: Hans Wimmer, Max Brunner, Christa Hartl, Peter Wimmer: Hans Wimmer, Handzeichnungen - Oberhausmuseum Passau, Sonderausstellung 11. Juli - 13. Sept. 1992
- ISBN 3929350017: Donau-Wald-Gruppe 1946-1992 - Ausstellung im Oberhausmuseum Passau
- ISBN 9783929350012: Donau-Wald-Gruppe 1946-1992 - Ausstellung im Oberhausmuseum Passau
- ISBN 3929350025: Mrkvicka, Franz S. und [Herausgeber] Oberhausmuseum Passau: Rote Bilder
- ISBN 3929350041: Fritz Gerstl Chronik Passau SPD Politiker Biographie: Erinnerungen
- ISBN 9783929350043: Fritz Gerstl Chronik Passau SPD Politiker Biographie: Erinnerungen
- ISBN 3929350068: Oberhausmuseum Passau: Otto Sammer. Materialien - Bilder - Dokumente - Katalog zur Ausstellung im Oberhausmuseum Passau
- ISBN 9783929350067: Oberhausmuseum Passau: Otto Sammer. Materialien - Bilder - Dokumente - Katalog zur Ausstellung im Oberhausmuseum Passau
- ISBN 3929350092: Oberhausmuseum Passau - Neue Galerie (Hrsg.); Ernst Oberländer (Fotos); Sebastian Leicht (Illustration); Max Brunner (Vorwort); Christa Hartl (Text): Sebastian Leicht - Malerei und Graphik
- ISBN 3929350106: Hans Wimmer-Sammlung im Oberhaus-Museum der Stadt Passau
- ISBN 9783929350104: Hans Wimmer-Sammlung im Oberhaus-Museum der Stadt Passau
- ISBN 3929350149: Martin Seitz: Gemmen - Bilder in Kristall geschnitten ; Martin Seitz zum 100. Geburtstag ; Ausstellungen ; [Katalog zur Ausstellung Martin Seitz - Gemmen, Bilder in Kristall Geschnitten ; Oberhausmuseum Passau, 22. April bis 13. August 1995 ; Museum Reich der Kristalle, München, September - Oktober 1995 ; eine Ausstellung des Oberhausmuseums Passau in Zusammenarbeit mit der Mineralogischen Staatssammlung München und der Staatlichen Münzsammlung München]
- ISBN 3929350157: Dieter Stauber, Max Brunner, Roland Stauber: Dieter Stauber - Retrospektive 1966 - 1994
- ISBN 3929350173: herausgegeben von Richard Loibl: Das Geheimnis der Bruderschaft - Zunft und Handwerk in Passau ; Katalog zur Ausstellung der Stadt Passau im Oberhausmuseum 1996
- ISBN 3929350211: herausgegeben von Richard Loibl: Eine Ausstellung der Lehrenden / Lehrstuhl für Kunsterziehung Prof. Oswald Miedl, Universität Passau - Markus Eberl ... ; Katalog zur Ausstellung der Stadt und der Universität Passau im Oberhausmuseum vom 8. November 1996 bis 31. Januar 1997
- ISBN 3929350319: Elisabeth Herzog: ... obwohl sie eine Frauenperson ist... – Zur Geschichte der Frauen in Passau
- ISBN 3929350327: Franz Mader: Passau vor hundert Jahren - die Dreiflüssestadt im Jahre 1898
- ISBN 3929350351: Albert Hoffmann, Herbert Dorfmeister: St. Kolomann - Kirche der Filialkirchenstiftung Neukirchen vorm Wald
- ISBN 3929350378: Josef Gürster: Pass und Au - Gedichtband
- ISBN 3929350408: Franz Mader: Passau vor hundert Jahren - 1899, das Jahr vor der letzten Jahrhundertwende
- ISBN 3929350432: Max Brunner: Alltag, der nicht alltäglich war – Passauer Schülerinnen erinnern sich an die Zeit zwischen 1928 und 1950
- ISBN 3929350440: Max Brunner: 250 Jahre Bürgerliche Waisenhausstiftung Passau – Festschrift des Lukas-Kern-Kinderheimes
- ISBN 3929350505: Franz Mader: Der Domplatz und die Domherrrenhöfe in Passau
- ISBN 3929350599: Georg Hiltner: Passau. Erleben. Geniessen. Einkaufsführer – City guide. Shopping. Curiosities. History
- ISBN 392935067X: Thomas Gabriel: Walter Hornsteiner - Porträt
- ISBN 9783929350777: Gerd Brunner: Eine Donaureise von Bayern nach Ungarn in Fotografien um 1900
- ISBN 9783929350791: Heinz Kellermann: Die Front erreicht im 2. Weltkrieg auch Passau
- ISBN 9783929350869: Karl-Heinz Garnitz: Tatsachen Irrtuemer Wirrtuemer – Ausflug in normale und absurde Welten
- ISBN 9783929350913: Jörg-Peter Niemeier: Passau - Teil des Römischen Reiches – Museumsführer
- ISBN 9783929350937: Max Brunner: Zu Nutzen und Erbauung - Passauer Gartenkultur im Licht der Jahrhunderte