ISBN beginnend mit 9783929440
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929440016: Michael Alfs: Arbeit am verlorenen Frieden - Erkundungen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
- ISBN 3929440024: Peter Krahulec: Der grosse Frieden und die kleinen Kriege
- ISBN 3929440032: Iris Horstmann: "Wer seine Geschichte nicht kennt ..." - Nationalsozialismus und Münster
- ISBN 3929440040: Gregor Zahnow: Judenverfolgung in Münster
- ISBN 3929440075: Günther Baechler: Umweltzerstörung: Krieg oder Kooperation? - Ökologische Konflikte im internationalen System und Möglichkeiten der friedlichen Bearbeitung
- ISBN 3929440083: Stephan Brückl: Betriebliche Konversion - Erfahrungen, Probleme, Perspektiven
- ISBN 3929440091: Jutta Röser: Frauen-Medien-Forschung - Graue Literatur 1980 - 1993: eine kommentierte Bibliographie
- ISBN 3929440105: Nationalsozialismus und Justiz - die Aufarbeitung von Gewaltverbrechen damals und heute
- ISBN 3929440113: Jörg Ernst: Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland - die Entwicklung ihres Selbstverständnisses im Spiegel der Einführungswerke
- ISBN 392944013X: Rainer Pöppinghege: Absage an die Republik - das politische Verhalten der Studentenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1918 - 1935
- ISBN 3929440148: Christiane Rajewsky, Adelheid Schmitz: Forschen über Frieden und Rechtsextremismus - zum Gedenken an Christiane Rajewsky
- ISBN 3929440156: Wolfgang Hofkirchner: Weltbild - Weltordnung - Perspektiven für eine zerbrechliche und endliche Erde
- ISBN 3929440164: Günther Baechler: Umweltflüchtlinge - das Konfliktpotential von morgen?
- ISBN 3929440172: Leo Ensel: "Warum wir uns nicht leiden mögen ..." - was Ossis und Wessis voneinander halten
- ISBN 3929440180: Thomas Seifert: Die Täufer zu Münster
- ISBN 3929440202: Reiner Steinweg, Karl A. Kumpfmüller: Stadt ohne Gewalt - Verringerung, Vermeidung, Vorbeugung ; die Grazer Vorschläge ; [ein Forschungsprojekt des Grazer Büros für Frieden und Entwicklung]
- ISBN 3929440210: Markus Berkenheide: Wirtschaft und Verantwortung - weiche Ideale - harte Realität
- ISBN 3929440229: Reiner Steinweg: Gewalt in der Stadt - Wahrnehmungen und Eingriffe ; das Grazer Modell
- ISBN 3929440237: Siegfried Weischenberg: Trends der Informationsgesellschaft - eine annotierte Bibliographie zur Zukunft der Medienkommunikation
- ISBN 3929440245: Margit Pieber: Europa, Zukunft eines Kontinents - Friedenspolitik oder Rückfall in die Barbarei?
- ISBN 3929440253: Christian Vogg: Die Grünen in Ägypten - die erste Umweltpartei der arabischen Welt
- ISBN 392944027X: Wolfgang Liebert: Against proliferation - towards general disarmament
- ISBN 3929440288: Erich Fried, Joern Schlund: Weltbausteine, Möglichkeiten des Weiterlebens - Bilder, Texte, Gespräche
- ISBN 3929440296: Martina Grätz: Öffentlichkeitsarbeit an Landesbühnen
- ISBN 392944030X: Barbara Dietrich: Den Frieden neu denken
- ISBN 3929440318: Guido Bröer: Journalismus als Lebensform - Wege aus der Fremdheit im journalistischen Alltag
- ISBN 3929440326: Guido Bröer: Wie Journalisten mit Rassismus umgehen - Zusammenhänge von journalistischen Arbeitsformen und Darstellungsweisen
- ISBN 3929440350: Christiane Tillner: Frauen - Rechtsextremismus, Rassismus, Gewalt - feministische Beiträge
- ISBN 3929440369: Ulrich Bardelmeier: Münster - Streifzüge
- ISBN 3929440385: Werner Ruf: Die neue Welt-UN-Ordnung - vom Umgang des Sicherheitsrates mit der Souveränität der "Dritten Welt"
- ISBN 3929440393: Frauke Schwarting: "Manchmal hast du das Gefühl, du stimmst nicht ganz" - Erfahrungen von Frauen in Parlamenten
- ISBN 3929440407: Bettina Nöthe: PR-Agenturen in der Bundesrepublik Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven
- ISBN 3929440415: Matthias Eickhoff: Schottland: vom Nationalismus zur Europäischen Union?
- ISBN 3929440423: Ock-Hyen Kim: Exportorientierte Industrialisierung oder binnenmarktorientierte Entwicklung - ökonomische, soziale und politische Handlungsspielräume in Südkorea
- ISBN 3929440431: Heidi Behrens, Anka Schaefer: Geteilte Erfahrungen - ein deutsch-deutsches Dialogprojekt zur Geschichte nach 1945
- ISBN 392944044X: Anselm Görres: Marktwirtschaft und Umweltschutz - Handlungsspielräume im privatwirtschaftlichen und im öffentlichen Bereich
- ISBN 3929440466: Klaus-Jürgen Scherer, Fritz Vilmar: Mut zur Utopie! - Festschrift für Fritz Vilmar
- ISBN 3929440474: Hans-Jürgen Fischbeck: Fortschritt wohin? - Wissenschaft in der Verantwortung, Politik in der Herausforderung
- ISBN 3929440482: Peter Respondek: Besatzung - Entnazifizierung - Wiederaufbau - die Universität Münster 1945 - 1952. ; Ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-britischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Bildungssektor
- ISBN 3929440539: Helga Bargel: "10 Uhr pünktlich Gürzenich" - hundert Jahre bewegte Frauen in Köln ; zur Geschichte der Organisationen und Vereine ; [vom 13. Januar bis zum 22. Februar 1995 wurde in Köln die ... Ausstellung gezeigt: 10 Uhr pünktlich Gürzenich - hundert Jahre bewegte Frauen in Köln]
- ISBN 3929440555: Heike Lischewski: Morgenröte einer besseren Zeit - pazifistische Frauen 1892 - 1932
- ISBN 3929440571: Hans-Jörg Kreowski: Realität und Utopien der Informatik
- ISBN 392944058X: Karlheinz Koppe, Thomas Dominikowski: Dem Humanismus verpflichtet - zur Aktualität pazifistischen Engagements ; Festschrift für Karlheinz Koppe
- ISBN 3929440598: Christiane Ludwig-Körner: Frieden gestalten - zur Theorie und Praxis der Friedensarbeit an Fachhochschulen
- ISBN 3929440601: Margit Pieber: Europa - wenn Gewalt zum Alltag wird
- ISBN 392944061X: Monika Engel: Weibliche Lebenswelten - gewaltlos? - Analysen und Praxisbeiträge für die Mädchen- und Frauenarbeit im Bereich Rechtsextremismus, Rassismus, Gewalt
- ISBN 3929440628: Stephan Nonhoff: "In der Neutralität verhungern?" - Österreich und die Schweiz vor der europäischen Integration
- ISBN 3929440636: Bernd Müller: Kannitverstan? - Deutschlandbilder aus den Niederlanden
- ISBN 3929440644: Helga Brandt: Frauen - Forschung - Archäologie - vom 23. - 24. April 1994 in Tübingen
- ISBN 3929440652: Dagmar Steffans: Politische Bildung 2000 - Demokratie- und Zukunftsrelevanz als Leitmassstäbe
- ISBN 3929440660: Manfred Belle: Zukunftsfähiges Münster? - Nord-Süd-Beziehungen auf dem Prüfstand
- ISBN 3929440679: Wolfgang Dümcke: Kolonialisierung der DDR - kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses
- ISBN 3929440687: Axel Jansa: Zwei Geschichten - eine Zukunft - Ost-West-Annäherungen in pädagogischer und gewerkschaftlicher Zusammenarbeit ; ein Projekt der GEW Berlin in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Förderungswerk der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft e.V. und der Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt der TU Berlin
- ISBN 3929440695: Dieter Kinkelbur: Friedensentwürfe - Positionen von Querdenkern des 20. Jahrhunderts ; [der Sammelband dokumentiert Arbeitsergebnisse des "Koordinations- und Studienzentrums Frieden und Umwelt" in Göttingen]
- ISBN 3929440709: Paul Kevenhörster: Internationale Politik nach dem Ost-West-Konflikt - globale und regionale Herausforderungen
- ISBN 3929440725: Dieter Lünse, Jörg Rohwedder, Volker Baisch: Zivilcourage - Anleitung zum kreativen Umgang mit Konflikten und Gewalt
- ISBN 3929440733: Mohssen Massarrat: Mittlerer und Naher Osten - eine Einführung in Geschichte und Gegenwart der Region
- ISBN 3929440741: Johannes Esser: Frieden vor Ort - Alltagsfriedensforschung - Subjektentwicklung - Partizipationspraxis
- ISBN 3929440768: Wolfgang R. Vogt: Frieden durch Zivilisierung? - Probleme - Ansätze - Perspektiven
- ISBN 3929440776: Margit Pieber: Interventionen? - Politik der Einmischung in einer turbulenten Welt
- ISBN 3929440784: Roland Geitmann: Brücken bauen - Beiträge zu Friedensforschung und -lehre an Fachhochschulen
- ISBN 3929440792: Horst Geyer: Olympische Spiele 1896 - 1996 - ein deutsches Politikum
- ISBN 3929440806: Heike Kuhls: Erinnern lernen? - pädagogische Arbeit in Gedenkstätten
- ISBN 3929440814: Gudrun Lenzer: Frauen im Speziallager Buchenwald 1945 - 1950 - Internierung und lebensgeschichtliche Einordnung
- ISBN 3929440822: Helga Brandt: Königin, Klosterfrau, Bäuerin - Frauen im Frühmittelalter ; 19. - 22. Oktober 1995 in Kiel
- ISBN 3929440830: Christian Stolorz: Innovationsfaktor Technik - ökonomische, politische und soziale Aspekte der Technikfolgendiskussion
- ISBN 3929440849: Holger Dix: Bevölkerungspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit - eine Policy-Studie am Fallbeispiel Ruanda
- ISBN 3929440857: Jan Bock: Career Service - Münsteraner Modell - eine Innovationsstrategie zur Verbesserung des Übergangs vom Studium zum Beruf ; [der Start in Ihre berufliche Zukunft]
- ISBN 3929440865: Christian P. Scherrer: Ethno-Nationalismus im Weltsystem: Band 1., Prävention, Konfliktbearbeitung und die Rolle der internationalen Gemeinschaft
- ISBN 3929440873: Wolfgang Liebert: Tschernobyl und kein Ende? - Argumente für den Ausstieg ; Szenarien für Alternativen
- ISBN 3929440881: Ulf Sommer: Die Liberal-Demokratische Partei Deutschlands - eine Blockpartei unter der Führung der SED
- ISBN 392944089X: Peter Schüler, Kathrin Bluhm: Fraktion Bündnis 90, Bündnis - ein Tagebuch aus Brandenburg
- ISBN 3929440903: Alfons Huckebrink: "Morgens brauchte man nicht mehr mit 'Heil Hitler' zu grüssen" - deutsch-russische Erinnerungen
- ISBN 392944092X: Reinhard Adler: Der Aufbruch der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit nach 1918
- ISBN 3929440938: Holm Friebe: Haarige Eisen - die wunderbare Welt von "Luke & Trooke"
- ISBN 3929440946: Werner Ruf: Die algerische Tragödie - vom Zerbrechen des Staates einer zerrissenen Gesellschaft
- ISBN 3929440954: Edelgard Bulmahn: Vereinheitlicht? - die deutsch-deutsche Wissenschaftslandschaft - Chancen und Herausforderungen
- ISBN 3929440962: Christoph Butterwegge: Rüstungskonversion in der Region - Studien zum Konversionsprozeß im Unterweserraum
- ISBN 3929440970: Christian P. Scherrer: Ethno-Nationalismus im Zeitalter der Globalisierung: Band 2., Ursachen, Strukturmerkmale und Dynamik ethnisch-nationaler Gewaltkonflikte
- ISBN 3929440989: Reinhold Hemker: Zwölfmal Shalom - friedenspolitische Orientierungen im Alltag