ISBN beginnend mit 9783929704
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929704005: Herausgeber: Südwind e.V.: Gott steht auf der Seite der Armen – Erklärungen der Kirchen zu wirtschaftlicher Gerechtigkeit
- ISBN 3929704048: Friedel Hütz-Adams: Der Deutschen alte Kleider - schaden Kleider-Spenden der Zweidrittel-Welt?
- ISBN 3929704056: Ingeborg Wick: Bürsten gegen den Strich - Frauen im Reinigungsgewerbe – Ländervergleich Deutschland - Südafrika - Namibia. Handlungsalternativen
- ISBN 3929704072: Friedel Hütz-Adams: Kleider machen Beute – Deutsche Altkleider vernichten afrikanische Arbeitsplätze
- ISBN 3929704110: Asia Monitor Resource Center, Hongkong ... Herausgeber: Südwind e.V.: Kleiderproduktion mit Haken und Ösen - Arbeitsbedingungen in der chinesischen und philippinischen Bekleidungsindustrie am Beispiel von Zulieferbetrieben deutscher Unternehmen
- ISBN 3929704161: Ingeborg Wick: Das Kreuz mit dem Faden - Indonesierinnen nähen für deutsche Modemultis
- ISBN 392970417X: Karin A Siegmann: Deutsche Großbanken entwicklungspolitisch in der Kreide? - Entwicklungsverträglichkeit deutscher Bankgeschäfte am Beispiel Brasiliens und Indonesiens
- ISBN 3929704188: Pedro Morazán: Armutsbekämpfung durch die Gläubiger? – Erfahrungsberichte aus 11 Ländern
- ISBN 3929704196: K Weidenberg: Schuldenkrise in Argentinien – Wer zahlt die Zeche
- ISBN 392970420X: Friedel Hütz-Adams: Wer bestimmt den Kurs der Globalisierung? – Die Rolle der Weltorganisationen
- ISBN 3929704226: Ulrike Tscherner: Nadelstiche von VerbraucherInnen: Modemultis in Bewegung – Die Entwicklung von Verhaltenskodizes seit 1992
- ISBN 3929704250: Ingeborg Wick, Sabine Ferenschild: Globales Spiel um Knopf und Kragen – Das Ende des Textilabkommens verschärft soziale Spaltungen
- ISBN 3929704285: Pedro Morazán: Kamerun: Die Kehrseite der Globalisierung – Koloniales Erbe, Armut und Diktatur
- ISBN 9783929704280: Pedro Morazán: Kamerun: Die Kehrseite der Globalisierung – Koloniales Erbe, Armut und Diktatur
- ISBN 3929704323: Karin Wieder: Der Stoff, aus dem die Träume sind – Vom eigenen Kleiderschrank bis zur Näherin in der Weltmarktfabrik
- ISBN 9783929704327: Karin Wieder: Der Stoff, aus dem die Träume sind – Vom eigenen Kleiderschrank bis zur Näherin in der Weltmarktfabrik
- ISBN 3929704331: Pedro Morazán: Wachstum zu Lasten der Armen – Armutsbekämpfung und soziale Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783929704334: Pedro Morazán: Wachstum zu Lasten der Armen – Armutsbekämpfung und soziale Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783929704389: Pedro Morazán: Entwicklung wirksam gestalten - ein Beitrag zur Debatte über die Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit ; ein Arbeitspapier
- ISBN 9783929704402: Friedel Hütz-Adams: Der härteste Stoff der Welt – Globaler Diamantenhandel von der DR Kongo und Sierra Leone über Indien nach Deutschland
- ISBN 9783929704419: Ingeborg Wick: Arbeits- und Frauenrechte im Discountgeschäft - Aldi-Aktionswaren aus China
- ISBN 9783929704426: Irene Knoke: Klimaschutz in der Partnerschaftsarbeit – Der projektbasierte Emissionshandel als Finanzierungsoption
- ISBN 9783929704433: Irene Knoke: Die Armen tragen der Reichen Last? – Auswirkungen des Klimawandels auf die Entwicklungsländer
- ISBN 9783929704440: Ingeborg Wick: Frauenarbeit im Schatten – Informelle Wirtschaft und Freie Exportzonen
- ISBN 9783929704471: Südwind, Institut für Ökonomie und Ökumene ... Autoren: Michael Frein ; Friedel Hütz-Adams: Die Wirtschaft braucht neue Maßstäbe - Plädoyer für eine Neuorientierung
- ISBN 9783929704488: Friedel Hütz-Adams: Schmuck - Liebesbeweis, Broterwerb und Ausbeutung – Vom Rohstoff bis zur Ladentheke
- ISBN 9783929704501: Antje Schneeweiß: Wer spannt den Rettungsschirm für die Armen? – Ursachen der Finanzmarktkrise im Norden und ihre Auswirkungen auf Entwicklungs- und Schwellenländer
- ISBN 9783929704525: Ingeborg Wick: Schutz der Arbeit in Partnerschaftsabkommen mit China? – Fallbeispiele Adidas, Metro und Aldi
- ISBN 9783929704532: Irene Knoke: Wer soll das bezahlen? - Klimakrise, Nahrungsmittelkrise, Finanzmarktkrise
- ISBN 9783929704556: Irene Knoke: Im Schatten der Krise – Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise in Indonesien, Paraguay, Tansania und Ungarn
- ISBN 9783929704563: Friedel Hütz-Adams: Im Boden der Tatsachen – Metallische Rohstoffe und ihre Nebenwirkungen
- ISBN 9783929704587: Antje Schneeweiß: Spekulation im Schatten – Nachhaltigkeit und Investitionen in Rohstoffe