ISBN beginnend mit 9783930066
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930066009: Dietrich Gildenhaar: Seebrücken
- ISBN 3930066025: Der Todtengräber von Wolgast - eine historische Novelle
- ISBN 3930066068: Dietrich, Axel: Peenemünde im Wandel der Zeit. Geschichtliche Entwicklung von Peenemünde Strandgut- Sonderausgabe
- ISBN 9783930066063: Dietrich, Axel: Peenemünde im Wandel der Zeit. Geschichtliche Entwicklung von Peenemünde Strandgut- Sonderausgabe
- ISBN 3930066076: Axel Dietrich, Harald Tresp: 17./18. August 1943 - vor 50 Jahren Bomben auf Peenemünde - "Operation Hydra"
- ISBN 3930066084: Axel Dietrich: Peenemünde - Geburtsort der Raumfahrt - Wegweiser durch das Historisch-Technische Informationszentrum und Umgebung
- ISBN 3930066092: Ulrich Baenz: Zinnowitz - Seebad auf Usedom
- ISBN 3930066165: Axel Dietrich: Peenemünde trough the centuries
- ISBN 3930066173: Axel Dietrich: Peenemünde im Wandel der Zeit
- ISBN 3930066181: Klaus Hein: Plädoyer zu Peenemünde - Entschuldigung, Busse, Bekennen ; [... nicht nur zu den Peenemünder Geschehnissen! ; Worte zum Busstag 1993 in Prosa und Versen, für den Nordkurier und am 17. November in der Kirche Karlshagen]
- ISBN 3930066203: Renate Hennig: Von den Dingen des Lebens - [märchenhafte Erzählungen einer Pommerin]
- ISBN 3930066211: Autorenkollektiv: Lutz Mohr ...: Maritimes von der Waterkant
- ISBN 3930066238: Karl Nernst: Karl Nernst's Wanderungen durch Rügen
- ISBN 3930066254: ausgew. und neu erzählt von Elke Maier ; Karl-Ewald Tietz ; Adelheid Ulbricht: Aus Pommerns Sagenwelt: 2., Sagen von der Insel Usedom, aus Wolgast und Umgebung
- ISBN 3930066262: Robert Liese: König Haralds Blauzahn's Erben
- ISBN 3930066270: Ingeborg Lohfink: Gisi Süd und die gläserne Blume - Roman
- ISBN 3930066289: Bernfried Lichtnau: Usedom - Streifzug durch die Geschichte, Kunst und Architektur der Insel
- ISBN 3930066300: Klaus Hein: Streit wegen Peenemünde - Essays, Vorträge, Statements, Verse, Aufzeichnungen ; vorgetragen und notiert in der Kapelle Peenemünde 1994
- ISBN 3930066319: Hans-Joachim Polte: Fürstlich speisen - Mittelmeerküche Andalusien
- ISBN 3930066335: Bernfried Lichtnau: Prora auf Rügen - das unvollendete Projekt des 1. KdF-Seebades in Deutschland ; zur Geschichte und Baugestaltung
- ISBN 3930066343: ausgeschrieben vom Literaturkreis Wolgast im Autorenverband e.V.: Wenn ich schreibe, bin ich nicht allein - Beiträge zum Literaturwettbewerb 1994
- ISBN 3930066351: Heiko Bergmann, Achim Rickelt: Barth und seine Eisenbahn
- ISBN 3930066386: ausgew. und neu erzählt von Elke Maier ; Karl-Ewald Tietz ; Adelheid Ulbricht: Aus Pommerns Sagenwelt: 3., Sagen aus Anklam und Umgebung
- ISBN 3930066394: Axel Dietrich, Fritz Labjon: Holt nieder Flagge - die Marine in Peenemünde von 1950 bis 1996
- ISBN 3930066408: Hein, Klaus: Ein 8. Mai in Wolgast : In Gedenken an den 8. Mai 1945
- ISBN 3930066416: Ulrich Baenz, Erhard Rusch: Heringsdorf - Ostseebad auf Usedom
- ISBN 3930066440: Axel Dietrich: Peenemünde im Wandel der Zeit
- ISBN 3930066475: Julia Michel: Am Flußbett der Liebe - Gedichte
- ISBN 3930066483: Ingeborg Lohfink: Die Greifswalderin - Roman
- ISBN 3930066491: Joachim Engelmann: V 1 - die fliegende Bombe Fi 103
- ISBN 3930066505: Joachim Engelmann: V 2 - Aufbruch zur Raumfahrt
- ISBN 3930066513: Gerd-Helge Vogel: Rügen und Vilm in der Malerei und Zeichenkunst der deutschen Frühromantik
- ISBN 3930066521: Ulrich Baenz: Ahlbeck - Seebad auf Usedom
- ISBN 3930066580: Andreas Gudath: Menschen und Landschaften - eine Anthologie
- ISBN 3930066599: Klaus Hein: Wunder an der Hahn - Ein-Geständnis
- ISBN 3930066602: Axel Dietrich: Peenemünde - Museumsführer durch das Historisch-Technische Informationszentrum und Umgebung
- ISBN 3930066629: Klaus Hein: Der Lehrer vom Scheffelsberg - eine mittelerzgebirgische Mär
- ISBN 3930066661: Hein, Klaus SIGNIERT: Aufgerichteter Engel, allegorische Vergleiche
- ISBN 9783930066667: Hein, Klaus SIGNIERT: Aufgerichteter Engel, allegorische Vergleiche
- ISBN 393006667X: Ingeborg Lohfink: Die Tierschützerin streitet mit der Geologin - dokumentarischer Roman
- ISBN 3930066688: Klaus Hein: Deutschland, dein Peenemünde - eine Bilanz ; ein deutsches Lesebuch
- ISBN 9783930066681: Klaus Hein: Deutschland, dein Peenemünde - eine Bilanz ; ein deutsches Lesebuch
- ISBN 393006670X: Wilhelm Meinhold: Die Bernsteinhexe Maria Schweidler - der interessanteste aller bekannten Hexenprozesse ; nach einer defekten Handschrift ihres Vaters, des Pfarrers Abraham Schweidler in Koserow auf Usedom