ISBN beginnend mit 9783930250
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930250004: Fritz Mybes: Die Geschichte der aus der deutschen Einwanderung entstandenen Lutherischen Kirche in Chile
- ISBN 3930250012: Archivmitteilungen der Rheinischen und Westfälischen Kirche. Nr. 3/1993
- ISBN 3930250039: Erdmann-Schott, Christian: Wegmarken der Oberlausitzer Kirchengeschichte (= Studien zur Schlesischen und Oberlausitzer Kirchengeschichte)
- ISBN 3930250047: Archivmitteilungen der Rheinischen und Westfälischen Kirche. Nr. 4/1994
- ISBN 3930250055: herausgegeben vom Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland: Widerstandsforschung am Beispiel der rheinischen Kirche
- ISBN 3930250063: Dietrich Meyer, Renate Rocholl: Vom Segen des Glaubens - Aufzeichnungen über das Leben und Wirken von Gertrud und Hans Wedell
- ISBN 3930250071: Herausgeber: Archiv der Evangelischen Kirche in Rheinland: Handbüchlein für Archivpfleger und Archivordner der Evangelischen Kirche im Rheinland
- ISBN 393025008X: Gerda Altpeter: Dem Holocaust entkommen – Biographische Rückschau einer Christin, jüdischer Herkunft aus Essen. Mit einem Anhang ausgewählter Briefe
- ISBN 3930250098: herausgegeben von der Evangelischen Kirche im Rheinland. Mitarb.: Hans-Joachim Barkenings ...: Der erste Kreuzzug 1096 und seine Folgen - die Verfolgung von Juden im Rheinland
- ISBN 3930250101: Archivmitteilungen der Evangelischen Kirche im Rheinland. Nr. 5/1995
- ISBN 393025011X: Martin J Wecht: Jochen Klepper – Ein christlicher Schriftsteller im jüdischen Schicksal
- ISBN 3930250128: Archiv der Evangelischen Kirche: Das neue Lied im Evangelischen Gesangbuch - Lieddichter und Komponisten berichten
- ISBN 3930250136: Maser, Peter (Hrsg.), Dietrich Meyer (Hrsg.) und Roderich Schmidt (Hrsg.): Beiträge zur ostdeutschen Kirchengeschichte - Folge 1. Herausgegeben im Auftrag des Vereins für ostdeutsche Kirchengeschichte von Peter Maser, Dietrich Meyer und Roderich Schmidt.
- ISBN 3930250144: herausgegeben durch das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland von Dietrich Meyer: Kirchliche Kunst im Rheinland: Kirchliche Kunst im Rheinland
- ISBN 3930250152: Horst Neeb: Gerhard Tersteegen und die Familien Schmitz in Solingen – Briefe aus den Jahre 1734-1764
- ISBN 3930250160: Hansgünter Ludewig: Du durchdringest alles – Gebet im Alltag bei Gerhard Tersteegen
- ISBN 3930250187: herausgegeben von der Evangelischen Akademie Görlitz und dem Verein für Schlesische Kirchengeschichte. Redaktion: Dietmar Neß: Die evangelische Kirche im Görlitzer Kirchengebiet im SED-Staat: Die evangelische Kirche im Görlitzer Kirchengebiet im SED-Staat
- ISBN 3930250195: Heinz Schüler: Verzeichnis der Kirchenbücher der Archivstelle Boppard des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland
- ISBN 3930250209: Kurt Wolff: Der Augenblick Gottes – Die Werkstatt für evangelische Paramentik im Diakoniewerk Kaisers Werth. Eine unvollständige Bestandsaufnahme
- ISBN 3930250217: Horst Neeb: Gerhard Tersteegen und die Pilgerhütte Otterbeck in Heiligenhaus 1709-1969 – Geschichte und Tersteegen-Briefe an die Bewohner
- ISBN 3930250225: Martin Honecker: Protestantismus in Europa
- ISBN 3930250241: Ulrich Hutter-Wolandt: Diakonie - stark für andere : Beiträge im Jubiläumsjahr der Diakonie aus der schlesischen Oberlausitz hrsg. im Auftrag des Diakonischen Werkes der Ev. Kirche der schlesischen Oberlausitz
- ISBN 393025025X: Wolfgang Scherffig: Theologisches Studium im Dritten Reich – Das Kirchliche Auslandsseminar in Ilsenburg /Harz
- ISBN 3930250276: Maser, Peter/Meyer, Dietrich/Schmidt, Roderich (Hrsg.): Beiträge zur ostdeutschen Kirchengeschichte. (NUR) Folge 2. Hrsg. im Auftrage des Vereins für ostdeutsche Kirchengeschichte, mit Personen-, Sach- u. Ortsregister
- ISBN 3930250284: Paul Gerhard Eberlein: Caspar von Schwenckfeld - Ketzer oder Heiliger? ; der schlesische Reformator und seine Botschaft
- ISBN 3930250292: Freimut Heiderich: Geschichte der evangelischen Kirche im oldenburgischen Fürstentum und Landesteil Birkenfeld – Organisation und Verwaltung von 1817 bis zum Ende der Birkenfelder Landeskirche 1934
- ISBN 3930250306: Erich Cohen: Aufbewahrtes Leben unter schützenden Händen - erinnert von einem rheinischen Pfarrer
- ISBN 3930250314: Ferdinand Schlingensiepen: Heinrich Heine und die Religion, ein kritischer Rückblick – Ein Symposium der Evangelischen Kirche im Rheinland vom 27.-30. Oktober 1997
- ISBN 3930250322: Christine Busch: 100 Jahre Evangelische Frauenhilfe in Deutschland – Einblick in ihre Geschichte
- ISBN 3930250330: Wera Gross: Protestantische Kirchenneubauten des 16. bis 18. Jahrhunderts am...
- ISBN 3930250349: Wera Gross: Protestantische Kirchenneubauten des 16. bis 18. Jahrhunderts am... – Katalog: Baugeschichten - Beschreibungen - Abbildungen
- ISBN 3930250373: Herwart Vorländer: Weißer Jahrgang – Meine Zeit "damals" - und später
- ISBN 3930250381: Fritz Mybes: Von Menschen und Zeiten – Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
- ISBN 393025039X: Christoph Moss: Briefe der Düsseldorfer Familie Glücksmann – Schicksal einer christlich-jüdischen Familie 1939-1945
- ISBN 3930250403: Horst Neeb: Geistliches Blumenfeld – Briefe der Tersteegen-Freunde 1737 bis 1789 in Abschriften von Wilhelm Weck. Neunter Teil
- ISBN 3930250411: Gisela Hasenknopf: Aus dem Familienleben von Paul Humburg – Erinnerungen seiner Tochter
- ISBN 3930250438: Christoph Moss: ... wir leben doch in Gedanken nur mit Euch... – Briefe von Georg und Frieda Lindemeyer 1937 bis 1941. Dokumente der Verfolgung von Christen jüdischer Herkunft in Düsseldorf
- ISBN 3930250446: Annemargret Engels: Hilfsprediger der Bekennenden Kirche, Pastor in Gemarke, Superintendent von Barmen
- ISBN 3930250454: Otto Brües: Die Erde lebt in ewigen Schöpfertaten – Texte christlicher Thematik
- ISBN 3930250462: Stefan Flesch: Das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland – Seine Geschichte und seine Bestände. Herausgegeben aus Anlass des 150-jährigen Bestehensl
- ISBN 3930250470: Werner Franzen: Gottesdienststätten im Wandel: Gottesdienststätten im Wandel
- ISBN 9783930250486: Joachim Conrad: Evangelisch am Rhein – Werden und Wesen einer Landeskirche
- ISBN 9783930250493: Stefan Flesch: Damit Extrema verhütet werden... – Die 1. Reformierte Generalsynode in Duisburg 1610 zwischen Machtpolitik und Nächstenliebe. Eine Ausstellung des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland und des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg
- ISBN 9783930250509: Hermann-Peter Eberlein: Die Rheinischen Unionskatechismen – Texte und Kommentar gemäß Beschluss der Landessynode 2005
- ISBN 9783930250516: Klaus Lohmann: "Frei ist heute nur, wer beten kann." – Die Tagebücher von Klaus Lohmann - Vikar und Pastor der Bekennenden Kirche im Rheinland 1935 - 1939
- ISBN 9783930250523: Bernhard H. Bonkhoff: Kirchenvisitationsprotokolle des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken – Band 1: 1538-1555
- ISBN 9783930250530: Bernhard H. Bonkhoff: Kirchenvisitationsprotokolle des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken – 1555-1561