ISBN beginnend mit 9783930258
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930258072: Georg Hoefer, Susanne Regine Janssen: Gewalt als Unterhaltung im Kinderfernsehen? - Analysen von Actionserien und Zeichentrickprogrammen
- ISBN 3930258137: Beatriz Navarro Ramil: Der Krieg am Golf und seine Präsentation im Fernsehen - eine Wort- und Bildanalyse
- ISBN 3930258161: Kristina Vaillant: Themen und Topoi in der Berichterstattung aus der Dritten Welt am Beispiel der "Tagesschau" - die Inszenierung der Katastrophe
- ISBN 393025817X: Katrin Gogl: Entwicklungstendenzen der Fernsehunterhaltung - Veränderungen des Genres Spielshow in der Konkurrenz von öffentlich-rechtlichen und privaten Systemen
- ISBN 3930258188: Reinhard Westendorf: Kino der Enthüllungen - mediale Rekurse im Filmschaffen Woody Allens
- ISBN 3930258196: Georg Hoefer: Wirtschaft audiovisuell - was leisten Wirtschaftssendungen im Fernsehen?
- ISBN 3930258234: Axel Mehlem: Der Science-fiction-Film - Ursprünge, Geschichte, Technik
- ISBN 3930258285: Susanne Raschke: Horror-Videos - die Faszination Jugendlicher am Grauen
- ISBN 3930258293: Stefan Harbers: Amerikanische Gesellschaftsbilder in den Filmen David Lynchs
- ISBN 3930258315: Bianca Dustdar: Film als Propagandainstrument in der Jugendpolitik des Dritten Reichs
- ISBN 3930258366: Uwe Wolfrum: Der Neo-Western - (1985 - 1995) ; zwischen Tradition und Revision
- ISBN 3930258390: Cornelia Gramberg: Mögliche suggestive und hypnotische Wirkungen des Fernsehens
- ISBN 3930258404: Corinna Meyer: Der Prozess des Filmverstehens - ein Vergleich der Theorien von David Bordwell und Peter Wuss
- ISBN 3930258439: Kai-Peter Keusen: Studien zur Medienpolitik in Europa - die Deregulierung der Fernsehsysteme in Grossbritannien und Frankreich bis Mitte der 90er Jahre
- ISBN 3930258579: Monika Erbstein: Untersuchungen zur Filmsprache im Werk von Krysztof Kieslowski
- ISBN 3930258587: Annette Deeken: Fernsehklassiker
- ISBN 3930258595: Wilhelm Greiner: Kino Macht Körper - Konstruktionen von Körperlichkeit im neueren Hollywood-Film
- ISBN 3930258609: Alexandra Frink: Die starken schönen Bösen - Mörderinnen im Film
- ISBN 3930258676: Myriam Alexowitz: Die Darstellung der indischen Frau in ausgewählten Filmen von Satyajit Ray
- ISBN 3930258749: Oliver Schindler: Jim Jarmusch - Independent-auteur der achtziger Jahre
- ISBN 393025882X: Svenja Marisa Cussler: Die Filme des Atom Egoyan - mediatisierte Menschen, technische Gedächtnisbilder, Bilder schaffen, Gott sein als Regisseur des Lebens
- ISBN 3930258994: Georg Hoefer: Grundlagen der Motivationspsychologie für Führungskräfte - zwischen Theoriewissen und Realitätsentscheidung