ISBN beginnend mit 9783930292
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930292009: Salzgitter. Eine Stadt im Porträt.
- ISBN 3930292017: Stadt Salzgitter: Gitter - zwölf Jahrhunderte Geschichte
- ISBN 3930292025: Herausgeber: Stadt Salzgitter, Referat für Öffentlichkeitsarbeit: Monument zur Stadtgeschichte - Turm der Arbeit
- ISBN 3930292033: Peter Lufft, Jutta Brüdern: Profile aus Braunschweig - [Persönliches über Persönlichkeiten in Bild und Text]
- ISBN 3930292041: Anne Brodersen: Designbuch - Status quo 1997
- ISBN 393029205X: Heinrich Korthöber: Bergbau in Salzgitter - die Geschichte des Bergbaus und das Leben der Bergleute von den Anfängen bis in die Gegenwart
- ISBN 3930292068: Gerda Wiele-Mende. Mit Ill. von BARKO: Aus Gerdas Schatztruhe - Fragen & Antworten, Kolumnen & Kommentare
- ISBN 3930292076: Bärbel Moré: Natur - Gedanken - Arbeiten an Orten mit, in, über Natur ; 1990-98
- ISBN 3930292084: Hrsg. Carsten Burkhardt et al.: M 3. X.
- ISBN 3930292106: Claus Prochnow: Rollei 35 - eine Kamera-Geschichte ; alle entwickelten und produzierten Modelle der Rollei 35 mit dem Zubehör von 1966 bis 1998
- ISBN 3930292122: Otto, Matias: M 4:X. Dokumentation der Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Braunschweig, Sommersemester 1998
- ISBN 3930292130: Heinz Eichhorn: Windmühlen im Braunschweiger Land - mit einem Mühlen-ABC und einer Auswahl kürzerer Beiträge über gern besuchte Windmühlen in und an der Braunschweiger Region ; Berichte - Fachbegriffe - Bibliographie ; Orientierungshilfe für Mühlenfreunde und Heimatwanderer
- ISBN 3930292149: Bernhard Kiekenap: Die Familie von Veltheim und der Braunschweiger Aufstand im September 1830
- ISBN 3930292157: Archiv Stadt Salzgitter: Ortschaft West in alten Ansichten – Calbecht, Engerode, Gebhardshagen, Heerte
- ISBN 3930292165: Andreas Berger, Thomas Ammerpohl: Camera Brunsviga - Photographie in Braunschweig - Braunschweig in Fotografien
- ISBN 3930292181: Siegfried Neuenhausen: Siegfried Neuenhausen, Werkgruppe Bronze - Versandhalle Grevenbroich, 23.3. - 24.4.1999 ; Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, 28.4. - 26.5.1999
- ISBN 393029219X: Klaus Berner, Fred Maerker: Fred Maerker - Gouachen und Bilder 1978 - 1998 ; Kunstverein Salzgitter e.V., 11. April bis 2. Mai 1999
- ISBN 3930292203: M 5:X. Dokumentation der Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Braunschweig, Wintersemester 1998/1999. Diplomarbeiten; 84.
- ISBN 3930292254: Carsten Grabenhorst: Voigtländer & Sohn – Die Firmengeschichte von 1756 bis 1914
- ISBN 3930292262: Hartmut el- Kurdi: Boomtown Braunschweig - eine Büro-Ballade in 3 Akten und 2 Ordnern
- ISBN 3930292270: M 6:X. Dokumentation der Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Braunschweig, Sommersemester 1999. Diplomarbeiten; 57.
- ISBN 3930292289: Horst R Jarck: Die braunschweigische Landesgeschichte – Jahrtausendrückblick einer Region
- ISBN 3930292297: Gernot Bischoff: Wege und Spuren - Zeitzeugen aus der Region Braunschweig erzählen aus ihrem Leben
- ISBN 3930292300: Ilse Dedekind: "Unter Glas und Rahmen" [Briefe und Aufzeichnungen 1850 - 1950 ; ein Jahrhundert aus der Sicht einer Braunschweiger Familie]
- ISBN 3930292327: Christa Zeißig: Landlicht - Fotografien
- ISBN 3930292335: Horst Ding: Körner aus der Sanduhr - 250 Jahre Pfälzer Kolonie Veltenhof 1750 - 2000
- ISBN 3930292343: Norbert Uhde: Salzgitter - die andere Stadt
- ISBN 3930292378: M 7:X. Dokumentation der Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Braunschweig im Wintersemester 1999/2000.
- ISBN 3930292386: Martin Kintzinger: Handwerk in Braunschweig - Entstehung und Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 3930292394: Bernhard Kiekenap: Karl und Wilhelm: Karl und Wilhelm
- ISBN 3930292408: Bernhard Kiekenap: Karl und Wilhelm - Die Söhne des schwarzen Herzogs
- ISBN 3930292424: M 8:X. Dokumentation der Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Braunschweig im Sommersemester 2000.
- ISBN 3930292432: Hans Hartmann: Die Edelherren zu Warberg - im Spannungsfeld zwischen Kreuz und Welfen
- ISBN 3930292475: Hans-Michael Koetzle, Michael Schupmann: Schupmann Collection - Fotografie in Deutschland nach 1945 ; [herausgegeben zur Ausstellung Sammlung Schupmann - Fotografie in Deutschland nach 1945 im Museum für Photographie, Braunschweig 20. Mai bis 13. Juli 2001, 24. September bis 26. Oktober 2001 Kunstverein Rüsselsheim, 16. April bis 11. August 2002 Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. Verein zur Förderung der Fotografie in Münster Stadtmuseum Münster]
- ISBN 3930292521: Brosch, Heinz: 750 Jahre Ölper
- ISBN 393029253X: Burchardt Warnecke: Der Braunschweiger Nußberg und seine Umgebung - ein Stück Stadtgeschichte aus dem Osten der Stadt Braunschweig
- ISBN 9783930292530: Burchardt Warnecke: Der Braunschweiger Nußberg und seine Umgebung - ein Stück Stadtgeschichte aus dem Osten der Stadt Braunschweig
- ISBN 3930292556: Hartmut Aginmar: Dreh-Orte - Bilder & Szenen im Braunschweiger Land
- ISBN 3930292580: Günter K. P. Starke: Das Inferno von Braunschweig und die Zeit danach
- ISBN 3930292602: Passion. Skizzen
- ISBN 3930292629: Stadt Wolfsburg ; Institut für Museen und Stadtgeschichte: Schloss Wolfsburg - Geschichte und Kultur
- ISBN 3930292637: Rainer Schubert: Braunschweig kocht - Anregungen zur Sinnesfreude
- ISBN 3930292645: herausgegeben von der Braunschweigischen Landschaft e.V., Arbeitsgruppe Literatur: Begegnungen - Erzählungen - Essays - Gedichte
- ISBN 3930292661: Hartmut Aginmar, Wulf Otte: Forever young - 1968 - 2002 ; [Jugendliche zwischen Harz und Heide in Fotografien von Aginmar]
- ISBN 393029267X: Klaus-Jörg Siegfried: Wolfsburg - zwischen Wohnstadt und Erlebnisstadt ; Materialien zu Städtebau, Architektur, Wohnen und Urbanität
- ISBN 393029270X: Knut Simon: Käferprofile – Prominente treffen einen alten Bekannten
- ISBN 3930292726: Anja Hesse: Vernetztes Gedächtnis - Topografie der nationalsozialistischen Herrschaft in Braunschweig ; 1930 bis 1945
- ISBN 3930292742: Klaus Belgardt: Der Stalljunge - überleben, um zu leben ; eine Autobiografie
- ISBN 3930292777: Hartmut Aginmar: Theater Endlich: Tango im Asyl - mit Esmeralda & Quasimodo & uns ; Der Glöckner von Notre Dame nach Victor Hugo und dem eigenen Erleben ; eine Entstehungs-Geschichte aus Neuerkerode
- ISBN 3930292785: Gudrun Fiedler: Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft im Lande Braunschweig 1939-1945
- ISBN 3930292793: Eva Dreyer, Regina Henze: Wo ist Minerva - Wegbeschreibungen erfolgreicher Frauen ; eine Ausstellung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Zusammenarbeit mit der HBK Braunschweig
- ISBN 3930292807: Ulrika Evers, Dörte Becker: Mode der 50er Jahre - für Jedefrau und Jedermann : [der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Mode für Jedefrau und Jedermann - Sich Kleiden in der Zeit des Aufbaus und des Wirtschaftswunders, Kreismuseum Peine vom 29.6. bis 29.10.2003]
- ISBN 3930292815: Werner Sohn: Im Spiegel der Nachkriegsprozesse - die Errichtung der NS-Herrschaft im Freistaat Braunschweig
- ISBN 393029284X: Christoph Büschel, Aesopus, Matthias Langer: ¿Was heißt hier fremd? - [anlässlich der Ausstellung "¿Was Heißt Hier Fremd?" im Museum für Photographie Braunschweig vom 31. August bis 5. Oktober]
- ISBN 3930292866: Ulrich Schwarz: Auf dem Weg zur herzoglichen Residenz - Wolfenbüttel im Mittelalter
- ISBN 3930292874: Walter Ackers: Stadt im Sinn - Braunschweig! - Foto Sinn Thesen ; ein Projekt im Rahmen der Bewerbung Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt Europas 2010
- ISBN 3930292882: Gabriele Strathmann: Das ehemalige Herzogtum Braunschweig unter dem Aspekt der Auswanderung - bei besonderer Berücksichtigung der westlichen Landkreise Holzminden und Gandersheim von 1750 bis 1900 – Motive, Verlauf und Folgen der Auswanderungsbewegung
- ISBN 3930292890: Elisabeth Posner: Weggeschickt - zurückgekommen - ein erzählender Bericht
- ISBN 3930292912: Christian Lippelt: Braunschweig-Wolfenbüttel in der Frühen Neuzeit – Neue historische Forschungen
- ISBN 3930292920: Peter Nikolaus Heikenwälder: Winter Hud
- ISBN 3930292955: Braunschweigische Landschaft e.V.: Topographie der Erinnerung – Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus im Gebiet der Braunschweigischen Landschaft
- ISBN 393029298X: Marlene Hörmann: Die siebente Seite des Würfels entdecken... - Gedichte