ISBN beginnend mit 9783932863
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932863003: Gerlinde Schlenker, Artur Schellbach, Wolfram Junghans: Auf den Spuren der Wettiner in Sachsen-Anhalt - verbum Domini manet in aeternum
- ISBN 3932863011: Konrad Breitenborn: Otto von Bismarck - Kanzler aus der Altmark ; Buch zum Bismarck-Museum in Schönhausen
- ISBN 393286302X: Karl-Ludwig Schober: Stalingrad - Befreiung in Gefangenschaft ; ein Bericht
- ISBN 3932863038: Heiner Lück: Über den Sachsenspiegel - Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbuches
- ISBN 3932863046: Markus Bauer: Auf der Suche nach Schlesien - Zwischenbilanz beim Aufbau des Schlesischen Museums zu Görlitz
- ISBN 3932863054: Annette Schneider: Fritz Klocke - ein Leben für die Volkskunde
- ISBN 3932863062: Judith Oexle: Zeit und Ewigkeit - 128 Tage in St. Marienstern ; Ausstellungskatalog
- ISBN 3932863070: Esther Pia Wipfler: Bete und arbeite! - Zisterzienser in der Grafschaft Mansfeld
- ISBN 3932863089: Wilhelm Bartsch: Heldenlärm - ein Buch um Dietrich von Bern
- ISBN 3932863100: herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. Redaktion: Heinrich Magirius ; Angelica Dülberg: Denkmalpflege in Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen
- ISBN 3932863127: Paul D. Bartsch: ... manchmal wird daraus ein Lied: ... manchmal wird daraus ein Lied
- ISBN 393286316X: Konrad Breitenborn: Die Bodenreform in Sachsen-Anhalt – Durchführung - Zeitzeugen - Folgen
- ISBN 3932863178: Boje Schmuhl: Eigentum des Volkes - Schloss Wernigerode, Depot für enteignetes Kunst- und Kulturgut
- ISBN 3932863186: Christian Juranek: Schloß Wernigerode
- ISBN 3932863194: Christian Juranek: Abenteuer, Natur, Spekulation - Goethe und der Harz ; [anläßlich der Sonderausstellung der Schloß Wernigerode GmbH - Abenteuer, Natur, Spekulation, Goethe und der Harz zum 250. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe, Frühlingsbau Schloß Wernigerode, 28. August 1999 bis 1. November 1999]
- ISBN 3932863216: Heinrich Magirius, Marius Winzeler: Im Glanz der Ewigkeit - Kunstwerke im Kloster St. Marienstern
- ISBN 3932863224: Erik Neutsch: Die Liebe und der Tod - Gedichte
- ISBN 3932863232: Ralph Wiener: Lachen mit Schwejk - Gewitztes und Verschmitztes
- ISBN 3932863240: Ernst Ortlepp: Klänge aus dem Saalthal - Gedichte
- ISBN 3932863259: Brigitte Meixner: Das Klopstockhaus - Literatur- und Memorialmuseum im Geburtshaus des Dichters
- ISBN 3932863275: Brigitte Meixner: Johann Christoph Friedrich GutsMuths - bedeutender philanthropischer Pädagoge
- ISBN 3932863305: Holger Thiele: Wo Mächtige einst Hof hielten - kleiner Pfalzenführer ; zur Geschichte und Archäologie ausgewählter Kaiser- und Königspfalzen auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts
- ISBN 3932863313: Doris Derdey: Ernst Helbig - Spuren eines Malers
- ISBN 3932863321: Torsten Buchholz, Torsten Fried, Martin Heidemann: Geprägte Erinnerung - der Bismarck-Mythos auf Medaillen ; [in Verbindung mit der Erweiterung der Dauerausstellung des Bismarck-Museums Schönhausen zum Thema: Geprägte Erinnerung. Der Bismarck-Mythos auf Medaillen]
- ISBN 393286333X: Jochen Voigt: Reliefintarsien aus Eger - für die Kunstkammern Europas
- ISBN 3932863348: Eszter Fontana: Namhafte Pianisten im Aufnahmesalon Hupfeld
- ISBN 3932863356: Heinrich L. Nickel: Die Maria-Magdalenen-Kapelle der Moritzburg zu Halle
- ISBN 3932863364: Cornelia Kessler: Konrad von Wettin und seine Zeit - Protokoll der Wissenschaftlichen Konferenz anläßlich des 900. Geburtstags Konrads von Wettin im Burggymnasium Wettin am 18. und 19. Juli 1998
- ISBN 3932863380: Konrad Breitenborn: Bismarck-Museum Schönhausen
- ISBN 3932863399: Ronald W. Gruner: Die Sprache der Bäcker - Gedichte
- ISBN 9783932863400: Ernst P Dörfler: Wunder der Elbe – Biografie eines Flusses
- ISBN 3932863429: Steffen Claus: Kriminelle und Kriminale - kuriose Kriminalfälle und ungewöhnliche Ermittlungsmethoden
- ISBN 3932863445: Heinrich L. Nickel: Das Hallesche Heiltumbuch von 1520
- ISBN 393286347X: Christian Juranek: Die Erfindung des Schönen – Oscar Wilde und das England des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3932863488: Undine Materni: Das beharrliche Unglück der Dinge - Gedichte
- ISBN 393286350X: Manfred Köppe: Magdeburg - Porträt einer Stadt
- ISBN 3932863526: Klaus Hurlebusch: Klopstock und Goethe oder die "Erweckung des Genies" - eine Revision ihres geistigen Verhältnisses
- ISBN 3932863534: herausgegeben von: Boje Schmuhl in Verbindung mit Konrad Breitenborn: Jagdschloss Letzlingen: T. 1., 1559 - 1861
- ISBN 3932863550: Andreas Hillger: Stimmen aus Sachsen-Anhalt - 100 Texte aus 1000 Jahren ; ein Lesebuch
- ISBN 3932863577: Wilhelm Bartsch: Halle - eine Wassermusik: Halle - eine Wassermusik
- ISBN 3932863585: Elke Domhardt: Die schwankende Frau - Erzählungen
- ISBN 3932863593: Christine Hoba: Spiegel-Kabinett - kurze Prosa
- ISBN 3932863615: Dieter Mucke: Was flüstert der Wind mit dem Baum - Gedichte für Kleine und Große
- ISBN 393286364X: Uwe John: König Johann von Sachsen - zwischen zwei Welten ; [erschien anlässlich der Ausstellung "Zwischen Zwei Welten - König Johann von Sachsen" der Sächsischen Schlösserverwaltung und des Staatlichen Schlossbetriebes Schloss Weesenstein vom 3. Mai bis 28. Oktober 2001 auf Schloss Weesenstein als autorisierte Publikation zum 200. Geburtstag König Johanns von Sachsen]
- ISBN 3932863666: Heinrich Schierz: Aufbruch zu neuen Ufern - die Goitzsche, 62 Quadratkilometer Bergbaufolgelandschaft bei Bitterfeld ; das weltweit größte Landschaftskunstprojekt
- ISBN 3932863674: Annett Gröschner, Matthias Flügge, Ulrich Wüst: Ulrich Wüst - Morgenstraße, Magdeburg 1998 - 2000 - [begleitet die gleichnamige Ausstellung im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg vom 4. April - 20. Mai 2001]
- ISBN 3932863690: Kreiker, Sebastian: Auf den Spuren Ottos des Großen
- ISBN 9783932863691: Kreiker, Sebastian: Auf den Spuren Ottos des Großen
- ISBN 3932863704: Fritz Klocke: Bauen, wohnen und wirtschaften im Vor- und Unterharz
- ISBN 3932863720: Torsten Kreutzfeldt: Wolfsfrau und die Schlacht auf dem Lechfeld - ein Krimi aus der Ottonenzeit
- ISBN 9783932863776: Christa Rienäcker, János Stekovics: Quedlinburg - der Stadtführer
- ISBN 3932863801: Steffen Claus: Die nackte Frau im Schrank - kuriose Kriminalgeschichten
- ISBN 3932863828: Boje Schmuhl: Letzlingen
- ISBN 3932863836: Hans Finsler, Emil Leitner: Elektrizität in historischen Photographien von Emil Leitner und Hans Finsler - 1920 - 1930
- ISBN 9783932863844: Ingelore Buchholz: Magdeburg, der Stadtführer
- ISBN 3932863887: Manfred Dierks: Thomas Mann - ein Klassiker der Moderne ; fünf Vorträge zur Würdigung des Dichters aus Anlaß seines 125. Geburtstages
- ISBN 3932863895: Gotthardt Frühsorge, Christian Juranek: Fülle des Schönen - Gartenlandschaft Harz ; [anläßlich der Sonderausstellung der Schloß Wernigerode GmbH ; Frühlingsbau Schloß Wernigerode, 12. September 2002 - 2. Februar 2003]
- ISBN 3932863909: Dorothea Schrade: Geschichte Mitteldeutschlands - das Begleitbuch zur Fernsehserie
- ISBN 3932863917: Ernst Ortlepp: Fieschi - ein poe͏̈tisches Nachtstück
- ISBN 3932863968: Rolf Hirschelmann: Antiphlogistika und Immunpharmaka - [Beiträge zum 10. Halleschen Sommerkolloquium über Antiphlogistika und Immunpharmaka am 9. Juli 1997 zum Jubiläum "25 Jahre Hallesche Sommerkolloquien über Antiphlogistika und Immunpharmaka" am Fachbereich Pharmazie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg]
- ISBN 3932863976: Rainer Behrends: Scripta Artium No. 2