ISBN beginnend mit 9783932900
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932900006: Ralf Konersmann: Kulturwissenschaftliche Studien 3
- ISBN 3932900022: Hans-Christian Schink: Fotografie: Fotografie
- ISBN 3932900057: Altner, Stefan; Weisse, Roland: Thomaneralmanach 3 - Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Thomanerchores
- ISBN 3932900073: Ebbe Weiss-Weingart, Andrea Richter-Mahlo, Ingo Nentwig: Fisch frißt Plankton, Schmuck von Ebbe Weiss-Weingart - 1993 - 1998 ; [Begleitbuch zur Ausstellung Fisch Frißt Plankton - Schmuck von Ebbe Weiss-Weingart vom 5.12.1998 bis 28.3.1999 im Grassimuseum Leipzig, Museum für Kunsthandwerk]
- ISBN 3932900081: Steffen Volmer: Der Garten
- ISBN 393290009X: Dieter Högermann: Bröhan-Museum Berlin - Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, 1889 - 1939 ; Kunsthandwerk und Industriedesign, Bildergalerie ; zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des Bröhan-Museums, 10 Jahre privat in Dahlem - 15 Jahre in Charlottenburg
- ISBN 3932900103: Ulrike Bernard: Raumzeit-Visionen - Malerei und Grafik aus vier Jahrzehnten
- ISBN 3932900146: Rainer Behrends: Der Maler Günter Horlbeck – Mit einem Werkverzeichnis der Malerei 1961-1999
- ISBN 3932900162: Volker Rodekamp: Völkerschlacht - [Ausstellungskatalog]
- ISBN 3932900189: Brigitte Steinbach: Die Abraumförderbrücke Böhlen II im Tagebau Zwenkau
- ISBN 3932900219: Sighard Gille: White New York
- ISBN 3932900243: Hartmut Coch: 125 Jahre Museum für Kunsthandwerk Leipzig - Grassimuseum: 125 Jahre Museum für Kunsthandwerk Leipzig - Grassimuseum
- ISBN 3932900278: Bernd Sikora: Oelsnitz, Erzgebirge - die neue Landschaft
- ISBN 3932900286: Wolf-Dietrich Speck von Sternburg: Der Speck von Sternburgsche Schlosspark Lützschena
- ISBN 3932900294: Ernst Cassirer: Kulturwissenschaftliche Studien 4
- ISBN 3932900308: Hans Engels: Hans Engels - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen ; [anläßlich der Ausstellung "Retrospektive Hans Engels" im Ausstellungszentrum der Universität Leipzig, Kustodie vom 21.1. - 26.2.2000]
- ISBN 3932900316: Rainer Behrends: Irmgard Horlbeck-Kappler – Sonne im Gestein - Malerei
- ISBN 3932900324: Brigitte Steinbach: Glück auf, Witznitz!
- ISBN 3932900332: Kolektiv: Thomaner Almanach 4
- ISBN 9783932900334: Kolektiv: Thomaner Almanach 4
- ISBN 3932900340: Rainer Behrends, Bert van Bork: Bert van Bork - Künstlerporträts ; Bert van Bork fotografierte in den Ateliers von Jacques Lipchitz ... ; [anläßlich der Ausstellung Bert van Bork - Künstlerporträts in der Kunstsammlung der Universität Leipzig im Mai und Juni 2000]
- ISBN 3932900359: Radjo Monk, Edith Tar: Last minute
- ISBN 3932900367: Brigitte Steinbach: An neuen Ufern: Dreiskau-Muckern
- ISBN 3932900383: Bernd-Lutz Lange: Ansichtssache
- ISBN 3932900391: Jeanette Rössler: Impressit - 20 Jahre Werkstätten für Künstlerische Druckgrafik Jeanette und Reinhard Rössler Hohenossig bei Leipzig 1980 - 2000
- ISBN 3932900405: Tilo Richter: Die Stadtkirche St. Jakobi zu Chemnitz - Gestalt und Baugeschichte vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 3932900413: Hans-Christian Schink: Fotografie: Fotografie
- ISBN 393290043X: Wolfgang Henne: Westbad
- ISBN 3932900448: Levin Colmar, Gabriele Juppe, Tilo Richter: Carlfriedrich Claus - Auszug
- ISBN 3932900456: Tilo Richter, Arne Winkelmann: Expressionistische Industriearchitektur - Erich Basarkes Uhrturm der Schubert & Salzer Maschinenfabrik in Chemnitz
- ISBN 3932900472: Bernd Sikora, Peter Guth: Oelsnitz, Erzgebirge, Zeitläufe
- ISBN 3932900480: Hans-Jürgen Lachmann: Verheißung und Ernüchterung - von der Geburt der Tragödie zur Geburt des Übermenschen - zur Mythologiebildung in Friedrich Nietzsches Werk
- ISBN 3932900499: Erasmus Schröter: Glanz - Erasmus Schröter - fotografische Werke 1990 - 2000 ; [erscheint anlässlich der Ausstellungen Glanz - Erasmus Schröter - Fotografische Werke 1990 - 2000, Kunstbunker Tumulka München 12.3. bis 22.4.2001 ; Kunsthalle Gießen 19.5. bis 1.7.2001 ; Städtisches Museum Zwickau 29.9. bis 24.11.2002]
- ISBN 3932900510: Ellen Bertram: Menschen ohne Grabstein - die aus Leipzig deportierten und ermordeten Juden
- ISBN 3932900529: Raffael, Rainer Behrends, Ernst Ullmann: Von Raffael bis Monet - Meisterwerke der europäischen Malerei aus der Limacon-Sammlung ; [Ausstellunggszentrum Kroch-Haus 15.6. bis 4.8.2001]
- ISBN 3932900545: Wolfgang Hocquél: Leipzig - Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart
- ISBN 393290057X: Tilo Richter: Der Theaterplatz - Geschichte und Gegenwart in der Mitte von Chemnitz ; [supplemented by a summary in English]
- ISBN 3932900588: Wolfgang Henne: Natürlich künstlich
- ISBN 393290060X: Ute Leukert, Michele Cyranka: Augenbaum - sächsische Frauengedichte ; 1998 - 2001
- ISBN 3932900618: Mustafa Haikal: Leipzig Permoserstraße - zur Geschichte eines Industrie- und Wissenschaftsstandortes
- ISBN 3932900634: Tilo Richter: Herbert Eugen Esche - ein Lebensbild
- ISBN 3932900677: Peter Lang, Hans-Werner Schmidt, Annette Schröter, Kai Uwe Schierz: Annette Schröter + Erasmus Schröter - [Malerei + Fotografie ; anlässlich der Ausstellungen in der Kunsthalle Erfurt, vom 30.6. - 4.8.2002 und im Stadtmuseum Siegburg vom 23.1. bis 2.3.2003]
- ISBN 3932900685: Dieter Hoffmann (Text): Reinhard Minkewitz - Linien // Paare
- ISBN 3932900715: Andrea Lorz: Schuhhaus H. Nordheimer
- ISBN 3932900723: Mahmoud Dabdoub: Wie fern ist Palästina? – Fotos aus palästinensischen Flüchtlingslagern
- ISBN 3932900731: Bernd Lindner, Mahmoud Dabdoub: Alltag in der DDR - Fotos aus den 80er Jahren
- ISBN 393290074X: Andreas J. Mueller: Der Nabel der Welt - Ausstellung vom 12.2. bis 18.5.2003, Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus, Leipzig
- ISBN 3932900758: Lothar Beyer: De artes chemiae – Chemiker und Chemie an der Alma mater Lipsiensis. Kunstschätze, Buchbestände und Archivdokumente der Universität Leipzig und anderer Sammlungen
- ISBN 3932900774: Hans-Jürgen Lachmann: Sein und Zeit. Ein Beitrag zur Kulturphilosophie?
- ISBN 3932900782: Koyo Axel Guhlmann: Nat.log. - [Zeichnungen]
- ISBN 3932900790: Hans-Werner Schmidt: Günter-Horlbeck-Stiftung - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen ; "vom Signal zur strukturellen Entladung" ; [Ausstellung Günter-Horlbeck-Stiftung, 9. Oktober - 23. November 2003, Museum der Bildenden Künste Leipzig]
- ISBN 3932900804: Arnd Schultheiß: Resümee I – Berichte, Briefe, Antworten, Notate, Reden
- ISBN 3932900820: Gudrun Petersdorff: Gudrun Petersdorff - Bilder 1996 - 2003 ; mit dem Werkverzeichnis ab 1996 ; [in Zusammenhang mit der Ausstellung "Gudrun Petersdorff - Neue Bilder" in der Galerie am Sachsenplatz Leipzig vom 13. November bis 20. Dezember 2003 und in der Baden-Württembergischen Bank Leipzig vom 12. November 2003 bis 4. Januar 2004]
- ISBN 3932900839: Wolfgang Henne: Die Zehnte
- ISBN 3932900847: Tilo Richter: Die Stiftskirche zu Chemnitz-Ebersdorf - Gestalt und Baugeschichte
- ISBN 3932900863: Arnd Schultheiß: Resümee II – Malerei, Zeichnung, Grafik, Collage, Angewandte Arbeiten
- ISBN 3932900871: Dieter Walz: Die Mulde entlang - kulturhistorische Impressionen
- ISBN 393290088X: Olaf Thormann: Die Museumschronik von den Anfängen bis zum Jahr 1929 – 125 Jahre Museum für Kunsthandwerk Grassimuseum
- ISBN 3932900898: Niels Gormsen: Leipzig - Stadt des Wandels
- ISBN 9783932900891: Niels Gormsen: Leipzig - Stadt des Wandels
- ISBN 3932900901: Edith Tar: Edith Tar, cappuccetto rosso
- ISBN 393290091X: Gert Mothes, Siegfried Stadler: Die Thomaner
- ISBN 3932900944: Dieter Hoffmann, Reinhard Minkewitz: Reinhard Minkewitz, Mirabellendämmerung - [der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Reinhard Minkewitz - Mirabellendämmerung - Kassettenwerk, Stahlskulpturen, Gemälde, Handzeichnungen", die vom 16. September bis 15. Oktober 2004 in den Räumen der Sparkasse Delitzsch-Eilenburg gezeigt wird]
- ISBN 3932900952: Christine Becker: Wie ein zweites Leben – Der Tierbildner Herman H. ter Meer
- ISBN 3932900960: Andreas J. Mueller: Magere Zeiten - Ausstellung vom 9. Februar bis zum 3. April 2005, Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
- ISBN 9783932900969: Andreas J. Mueller: Magere Zeiten - Ausstellung vom 9. Februar bis zum 3. April 2005, Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
- ISBN 3932900987: Lothar Beyer: Vom Doktoranden zum bedeutenden Chemiker: [Band 1]
- ISBN 9783932900983: Lothar Beyer: Vom Doktoranden zum bedeutenden Chemiker: [Band 1]
- ISBN 3932900995: Helge-Heinz Heinker, Rainer Gummelt, Hubert Bergmann: Automobile Perspektiven - Einblicke in das neue BMW Werk Leipzig
- ISBN 9783932900990: Helge-Heinz Heinker, Rainer Gummelt, Hubert Bergmann: Automobile Perspektiven - Einblicke in das neue BMW Werk Leipzig