ISBN beginnend mit 9783934544
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934544002: herausgegeben von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Redaktion: Johanna Ludwig ; Hannelore Rothenburg: Leipziger Lerchen: Leipziger Lerchen
- ISBN 3934544010: Andreas Pehnke: Ich gehöre in die Partei des Kindes! – Der Chemnitzer Sozial- und Reformpädagoge Fritz Müller (1887–1968): In Diktaturen ausgegrenzt - in Demokratien vergessen und wiederentdeckt
- ISBN 3934544029: Karin Kühling: Leipzigs regierende Bürgermeister vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart – Eine Übersichtsdarstellung mit biographischen Skizzen
- ISBN 3934544037: Rosemarie Fret: Lebensorte - Leipzigs alte Friedhöfe
- ISBN 3934544045: Sabine Knopf: Der Leipziger Gutenbergweg – Geschichte und Topographie einer Buchstadt
- ISBN 3934544053: Hartmut Zwahr: Leipzig, Mitteldeutschland und Europa – Festgabe für Manfred Straube und Manfred Unger zum 70. Geburtstag
- ISBN 3934544061: herausgegeben von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Redaktion: Johanna Ludwig ; Hannelore Rothenburg: Leipziger Lerchen: Leipziger Lerchen
- ISBN 393454407X: Matthias Donath: Spätgotische Giebel in Sachsen
- ISBN 3934544088: Henning Steinführer: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – 1/2001
- ISBN 3934544096: Andreas Wagner: Mutschmann gegen von Killinger – Konfliktlinien zwischen Gauleiter und SA-Führer während des Aufstiegs der NSDAP und der "Machtergreifung" im Freistaat Sachsen
- ISBN 393454410X: Thomas Keiderling: Betriebsfeiern bei F. A. Brockhaus – Wirtschaftliche Festkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 3934544118: Hans Burkhardt: Die Geschichte der Nikolaischule zu Leipzig im 20. Jahrhundert - Daten und Erinnerungen
- ISBN 3934544126: Helmut Bräuer: Findelgeschichten – Miniaturen aus Kursachsen im 18. Jahrhundert
- ISBN 3934544134: Geert Bremer: Dem Feinde zuwinken – Ein Niederländer erzählt über seine Wurzener Zwangsarbeiterjahre 1943–1945
- ISBN 3934544142: Hans-Christian Mannschatz: Die Leipziger Stadtbibliothek - Grassi auf dem Dach und Klinger im Hof - die Geschichte des Alten Grassimuseums am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig
- ISBN 3934544169: Henning Steinführer: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – 2/2001
- ISBN 3934544177: Timo John: Adam Friedrich Oeser (1717–1799) – Studie über einen Künstler der Empfindsamkeit
- ISBN 9783934544185: Anne Maurer: Sagenhaftes Muldenland – Von Kobold, Nix und Weißen Frauen, Huckauf, Mahr und Wiedergängern
- ISBN 3934544193: Bert Meister: Sie sollen Bruderschafft halden - religiöses Engagement in den genossenschaftlichen Vereinigungen (Bruderschaft, Zünfte, Gesellenvereinigungen) der Stadt Altenburg im Spätmittelalter
- ISBN 3934544207: Cottin: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – 1/2002
- ISBN 3934544215: herausgegeben von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Redaktion: Johanna Ludwig ; Hannelore Rothenburg: Leipziger Lerchen: Leipziger Lerchen
- ISBN 3934544223: Karlheinz Blaschke: Zur Kirchen- und Siedlungsgeschichte des Leipziger Raumes
- ISBN 3934544231: Susanne Schötz: Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 393454424X: Denkmalpflege in Sachsen. Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
- ISBN 3934544258: Helmut Rechenberg: Werner Heisenberg (1901 - 1976) - Schritte in die neue Physik ; [Begleitbuch zur Ausstellung zum 100. Geburtstag von Werner Heisenberg]
- ISBN 3934544266: Johanna Ludwig, Hannelore Rothenburg: Das Denkmal für Louise Otto-Peters in Leipzig - eine hundertjährige Geschichte
- ISBN 3934544274: Lothar Eißmann, Armin Rudolph: Die aufgehenden Seen im Süden Leipzigs - Metamorphose einer Landschaft
- ISBN 9783934544277: Lothar Eißmann, Armin Rudolph: Die aufgehenden Seen im Süden Leipzigs - Metamorphose einer Landschaft
- ISBN 3934544282: Hartmut Mai, Jens Bulisch: Kirchliche Kunst in Sachsen - Festgabe für Hartmut Mai zum 65. Geburtstag
- ISBN 3934544304: Rainer Aurig: Im Dienste der historischen Landeskunde – Beiträge zu Archäologie, Mittelalterforschung, Namenkunde und Museumsarbeit vornehmlich in Sachsen. Festgabe für Gerhard Billig zum 75. Geburtstag
- ISBN 3934544312: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V., Nummer 2 / 2002. Im Auftrag des Geschichtsvereins herausgegeben von Markus Cottin, Henning Steinführer und Volker Titel. Beiträge, Berichte & Initiativen, Bücher, Veranstaltungen.
- ISBN 9783934544314: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V., Nummer 2 / 2002. Im Auftrag des Geschichtsvereins herausgegeben von Markus Cottin, Henning Steinführer und Volker Titel. Beiträge, Berichte & Initiativen, Bücher, Veranstaltungen.
- ISBN 3934544320: Ulla Jablonowski: Das rote oder Blutbuch der Dessauer Kanzlei - (1542 - 1584) ; im Kontext der Verwaltungs- und Rechtsgeschichte Anhalts im 16. Jahrhundert
- ISBN 3934544339: Matthias Donath, Steffen Wirtgen: Der Meissner Dom - Monument sächsischer Geschichte
- ISBN 3934544347: Margret Neumann: Die Orts-, Flur- und Straßennamen der Stadt Penig sowie der eingemeindeten Dörfer Arnsbach, Chursdorf, Dittmannsdorf, Markersdorf, Tauscha, Thierbach und Zinnberg
- ISBN 3934544355: Manfred Hötzel: Adolf Bleichert und sein Werk - Unternehmerbiografie, Industriearchitektur, Firmengeschichte
- ISBN 3934544371: Elke Schlenkrich: Von Leuten auf dem Sterbestroh – Sozialgeschichte obersächsischer Lazarette in der frühen Neuzeit
- ISBN 393454438X: Henning Steinführer: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – 1/2003
- ISBN 9783934544390: Thomas Keiderling: Unternehmer im Nationalsozialismus – Machtkampf um den Konzern Koehler & Volckmar AG & Co.
- ISBN 3934544401: Hans-Jürgen Ketzer: Von Griechenland bis Heuersdorf – Sachsens 48er im Bornaer Land
- ISBN 393454441X: Sylvia Kabus: Wir waren die Letzten ... – Gespräche mit vertriebenen Leipziger Juden
- ISBN 3934544436: Sachsen. Landesamt für Denkmalpflege: Denkmalpflege in Sachsen - Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2002
- ISBN 3934544444: Hans J Böttcher: Dübener Heide
- ISBN 3934544452: Manfred Hötzel, Stefan W. Krieg: Max und Paul von Bleichert - Unternehmer und ihre Villen
- ISBN 3934544460: Thomas Trajkovits: Der sächsische Landbaumeister David Schatz (1668–1750) – Leben und Werk
- ISBN 9783934544475: Johannes Herrmann: Moritz von Sachsen (1521–1553) – Landes-, Reichs- und Friedensfürst
- ISBN 9783934544482: Richard Klinkhardt: Die Wurzener Industrie 1797–2002
- ISBN 3934544495: Wolfgang Hocquél: Archäologie und Architektur – Das frühe Leipzig
- ISBN 3934544509: Heinz Hoffmann: Als privater Unternehmer in der DDR - eine Dresdner Firmengeschichte
- ISBN 3934544517: Cottin, Markus, Henning Steinführer und Volker Titel: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V., 2/2003
- ISBN 3934544525: Arnold Bartetzky: Die Baumeister der "deutschen Renaissance" - ein Mythos der Kunstgeschichte?
- ISBN 3934544533: Anne K Mai: Christian Felix Weiße 1726–1804 – Leipziger Literat zwischen Amtshaus, Bühne und Stötteritzer Idyll. Biographische Skizze und Werkauswahl
- ISBN 3934544541: Werner Marx: Der Rotary Club Leipzig 1929–1937
- ISBN 393454455X: Andreas Pehnke: Botschaft der Versöhnung – Der Leipziger Friedens- und Reformpädagoge Waldus Nestler (1887–1954)
- ISBN 3934544568: Cottin: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – 1/2004
- ISBN 3934544584: Henning Steinführer: Leipzig im Mittelalter – Befunde um 1300
- ISBN 3934544592: André Thieme: Hof und Hofkultur unter Moritz von Sachsen (1521 - 1553)
- ISBN 3934544606: Regina van Treeck, Hartmut Nürnberger: Sachsen in Frage und Antwort - ein Quiz und mehr ...
- ISBN 9783934544611: Johanna Ludwig: Louise Otto-Peters-Jahrbuch I/2004 – Forschungen zur Schriftstellerin, Journalistin, Publizistin und Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters
- ISBN 3934544622: Bertram Kurze: Werften in Dresden 1855 - 1945
- ISBN 3934544630: Andreas Pehnke: Ich gehöre auf die Zonengrenze! – Der sächsische Reformpädagoge und Heimatforscher Kurt Schumann (1855–1970)
- ISBN 3934544649: Manfred Müller: Von Dorf zu Dorf: Band 2., Die Dörfer im Muldentalkreis westlich der Mulde / von Manfred Müller
- ISBN 3934544657: Stadt Döbeln: Döbelner Mosaik 2004
- ISBN 3934544665: Ulrich Stötzner: Mein Borna
- ISBN 9783934544666: Ulrich Stötzner: Mein Borna
- ISBN 3934544681: Barbara Hillen: Der Sparkassenreformer und sächsische Mittelstandspolitiker Johann Christian Eberle (1869 - 1937)
- ISBN 393454469X: Leipziger Geschichtsverein e.V.: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – 2/2004
- ISBN 9783934544703: Gerhardt Gimpel: Juden in einer kleinen Stadt: Juden in einer kleinen Stadt
- ISBN 3934544711: Cornelia Becker: Das Institut für Anatomie in Leipzig – Eine Geschichte in Bildern
- ISBN 9783934544710: Cornelia Becker: Das Institut für Anatomie in Leipzig – Eine Geschichte in Bildern
- ISBN 393454472X: Wolfgang Langner: Der Gewandhauschor zu Leipzig – Von den Anfängen bis 2000
- ISBN 9783934544727: Wolfgang Langner: Der Gewandhauschor zu Leipzig – Von den Anfängen bis 2000
- ISBN 3934544738: Henriette Krahnstöver: Sahlis & Rüdigsdorf im Kohrener Land
- ISBN 9783934544734: Henriette Krahnstöver: Sahlis & Rüdigsdorf im Kohrener Land
- ISBN 3934544746: Alexander Wieckowski: Evangelische Beichtstühle
- ISBN 9783934544741: Alexander Wieckowski: Evangelische Beichtstühle
- ISBN 3934544754: Mike Schmeitzner: Von Macht und Ohnmacht – Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919–1952
- ISBN 9783934544758: Mike Schmeitzner: Von Macht und Ohnmacht – Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919–1952
- ISBN 3934544762: Rudolf Priemer: Der Muldentalbahn-Radweg
- ISBN 9783934544765: Rudolf Priemer: Der Muldentalbahn-Radweg
- ISBN 3934544789: Sigbert Zesewitz: Schiffbau an der Elbe
- ISBN 9783934544789: Sigbert Zesewitz: Schiffbau an der Elbe
- ISBN 3934544797: Eric Stenzel: Die barocke Bilderdecke der Kirche zu Zschorlau
- ISBN 9783934544796: Eric Stenzel: Die barocke Bilderdecke der Kirche zu Zschorlau
- ISBN 3934544800: Heiko Jadatz: Stadtkirche Trebsen
- ISBN 9783934544802: Heiko Jadatz: Stadtkirche Trebsen
- ISBN 3934544819: Birk Engmann: Bauen für die Ewigkeit – Monumentalarchitektur des zwanzigsten Jahrhunderts und Städtebau in Leipzig in den fünfziger Jahren
- ISBN 9783934544819: Birk Engmann: Bauen für die Ewigkeit – Monumentalarchitektur des zwanzigsten Jahrhunderts und Städtebau in Leipzig in den fünfziger Jahren
- ISBN 9783934544826: Markus Cottin: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. – Jahrbuch 2005
- ISBN 3934544843: Landesamt f. Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2004
- ISBN 9783934544840: Landesamt f. Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2004
- ISBN 9783934544857: Steffen Delang: Das Zisterzienserkloster Buch – Arbeitsbericht zur Bauforschung
- ISBN 9783934544864: Ralf Bachmann: Die Bornsteins – Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte
- ISBN 3934544878: Ralph Grüneberger, Sigrid Schmidt: Leipzig – Poetische Ansichten
- ISBN 9783934544871: Ralph Grüneberger, Sigrid Schmidt: Leipzig – Poetische Ansichten
- ISBN 3934544886: Andreas Pehnke: Vollkommen zu isolieren! – Der Chemnitzer Schulreformer Moritz Nestler (1886–1976)
- ISBN 9783934544888: Andreas Pehnke: Vollkommen zu isolieren! – Der Chemnitzer Schulreformer Moritz Nestler (1886–1976)
- ISBN 3934544894: Horst Naumann: Schulen am Schwanenteich - die wechselvolle Geschichte eines Hauses
- ISBN 9783934544895: Horst Naumann: Schulen am Schwanenteich - die wechselvolle Geschichte eines Hauses
- ISBN 3934544908: Volker Jäger: Über die Mulde - zur Geschichte der Fähren und Brücken bei Wurzen
- ISBN 9783934544901: Volker Jäger: Über die Mulde - zur Geschichte der Fähren und Brücken bei Wurzen
- ISBN 3934544916: Jürgen Dettmer: 9. Heimatfest 1025 Jahre Döbeln - Juli 2006
- ISBN 9783934544918: Jürgen Dettmer: 9. Heimatfest 1025 Jahre Döbeln - Juli 2006
- ISBN 3934544924: Matthias Donath: Schloß und Herrschaft Rochsburg
- ISBN 9783934544925: Matthias Donath: Schloß und Herrschaft Rochsburg
- ISBN 3934544932: Eckart Säuberlich: 800 Jahre Wermsdorf - 1206 - 2006
- ISBN 9783934544932: Eckart Säuberlich: 800 Jahre Wermsdorf - 1206 - 2006
- ISBN 3934544967: Petra Dorfmüller: rectores portenses – Leben und Werke der Rektoren der Landesschule Pforta von 1543 bis 1935
- ISBN 9783934544963: Petra Dorfmüller: rectores portenses – Leben und Werke der Rektoren der Landesschule Pforta von 1543 bis 1935
- ISBN 3934544975: Klaus Gernhardt: Die Orgel zu Pomssen - Festschrift zur Wiederweihe
- ISBN 9783934544970: Klaus Gernhardt: Die Orgel zu Pomssen - Festschrift zur Wiederweihe
- ISBN 3934544983: Andreas Pehnke: Der Hamburger Schulreformer Wilhelm Lamszus (1881–1965) und seine Antikriegsschrift „Giftgas über uns“ – Erstveröffentlichung des verschollen geglaubten Manuskripts von 1932
- ISBN 9783934544987: Andreas Pehnke: Der Hamburger Schulreformer Wilhelm Lamszus (1881–1965) und seine Antikriegsschrift „Giftgas über uns“ – Erstveröffentlichung des verschollen geglaubten Manuskripts von 1932
- ISBN 3934544991: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät: Leipziger Mediziner und ihre Werke
- ISBN 9783934544994: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät: Leipziger Mediziner und ihre Werke