ISBN beginnend mit 9783935115
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935115032: Hans Schiltberger: Johann Schiltbergers Irrfahrt durch den Orient - der aufsehenerregende Bericht einer Reise, die 1394 begann und erst nach über 30 Jahren ein Ende fand
- ISBN 3935115040: Ulrich Schmidel: Ulrich Schmidels Fahrt in die Neue Welt – Die Reise eines Straubingers, der 1534 aufbrach, die Welt zu entdecken und 20 Jahre später zurückkam
- ISBN 3935115113: Maximilian Schmidt: Die Fischerrosl von St. Heinrich – Ein Lebensbild vom Starnberger See um 1840
- ISBN 3935115121: Ludwig Steub: Wanderungen im bayerischen Gebirge
- ISBN 3935115210: Reinhard Falter: Warum ist Bayern anders?
- ISBN 3935115229: Reinhard Falter: Warum ist Bayern anders?
- ISBN 9783935115261: Reinhard Falter: Warum ist Bayern immer noch anders?
- ISBN 9783935115278: Toni Drexler: Die Hörbacher Montagsbrettl-Story – 33 Jahre gelebter Wahnsinn
- ISBN 3935115326: Markus Tremmel, Katrin Schinner: Napoleon mit Ständer - nichts bleibt, was es war ; Neues aus einer ausrangierten Welt
- ISBN 9783935115322: Markus Tremmel, Katrin Schinner: Napoleon mit Ständer - nichts bleibt, was es war ; Neues aus einer ausrangierten Welt
- ISBN 9783935115377: Heinz Schelle: Auf den Spuren eines Vergessenen – Ein Dasein in leidvoller Zeit
- ISBN 9783935115384: Hans Seeberger: Großvaters Schulepisoden – Vor und hinter den Bänken
- ISBN 9783935115445: Robert Graf: Juwel im Isartal – Markt Essenbach. Archäologie und Geschichte aus 7500 Jahren Kulturlandschaft