ISBN beginnend mit 9783935227
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935227027: Wolfram Setz: Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag - ein (Ge)Denkblatt
- ISBN 3935227051: Florian Mildenberger: Schwulenbewegung in München 1969 bis 1996
- ISBN 393522706X: Bernd-Ulrich Hergemöller: Männer, „die mit Männern handeln", in der Augsburger Reformationszeit
- ISBN 3935227078: Florian Mildenberger: Kulturverfall und Umwandlungsmärchen – Die Psychiatrie und die Homosexuellen im Dritten Reich am Beispiel München
- ISBN 3935227086: Albert Knoll: Die Enterbten des Liebesglücks – Max Spohr (1850-1905), Pionier schwuler Literatur
- ISBN 3935227108: Marita Keilson-Lauritz: 100 Jahre Schwulenbewegung an der Isar I – Die Sitzungsberichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees München 1902-1908
- ISBN 3935227116: Harry Raymon: Einmal Exil und zurück - autobiographischer Roman
- ISBN 9783935227117: Harry Raymon: Einmal Exil und zurück - autobiographischer Roman
- ISBN 9783935227124: Albert Knoll: „Gott sei dank, dass ich so bin!“ – August Fleischmann. Ein Vorkämpfer der Münchner Homosexuellenbewegung
- ISBN 9783935227148: Erich Haas: "... eines Freundes Freund zu sein ..."
- ISBN 9783935227179: Christine Schäfer: Zwischen Nachkriegsfrust und Aufbruchslust – Lesbisches Leben in München in den 1950er bis 1970er Jahren. Sieben Biografien
- ISBN 9783935227223: Ariane Rüdiger: Die Geschichte des AK Lesben und Arbeit – Sag ich oder sag ich's nicht? Lesbenforschung auf eigene Faust
- ISBN 9783935227230: Albert Knoll: Der Anschlag auf Magnus Hirschfeld – Ein Blick auf das reaktionäre München 1920
- ISBN 9783935227254: Wolfgang Scheel: Raus aus dem Ghetto! – Die Homosexuelle Aktionsgruppe HAG/HAM in München von 1971 bis 1980