ISBN beginnend mit 9783937026
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937026002: Wim Görts: Projektveranstaltungen in Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften
- ISBN 3937026010: Wim Görts: Projektveranstaltungen in den Sozialwissenschaften
- ISBN 3937026037: Christa Rittersbacher: "The spirit of proverbs" - ein Seminar über Sprichwörter. Plädoyer für den Spaß am Lernen - studierendenzentrierte Seminarkonzeption und -methodik am Beispiel englische Sprachwissenschaft
- ISBN 3937026045: Jörgen Schulze-Krüdener: Praktikum - Ein Brücke schlagen zwischen Wissenschaft und Beruf
- ISBN 3937026053: Werner Hoffacker: Die Universität des 21. Jahrhunderts – Dienstleistungsunternehmen oder öffentliche Einrichtung?
- ISBN 3937026061: Anke Hanft: Hochschulen managen? – Zur Reformierbarkeit der Hochschulen nach Managementprinzipien
- ISBN 393702607X: Otto Kruse: Schlüsselkompetenz Schreiben - Konzepte, Methoden, Projekte für Schreibberatung und Schreibdidaktik an der Hochschule
- ISBN 3937026088: Helen Orth: Schlüsselqualifikationen an deutschen Hochschulen – Konzepte, Standpunkte und Perspektiven
- ISBN 393702610X: Ulrich Teichler: Credits an deutschen Hochschulen - kleine Einheiten - große Wirkung
- ISBN 3937026118: Ulrich Welbers: Studienreform mit Bachelor und Master – Gestufte Studiengänge im Blick des Lehrens und Lernens an Hochschulen
- ISBN 3937026126: Anja Henseler: Kosten- und Leistungsrechnung an Hochschulen – Einführung und Überblick - insbesondere für Nicht-Ökonomen
- ISBN 3937026169: Manuela Schröder-Gronostay: Studienerfolg und Studienabbruch – Beiträge aus Forschung und Praxis
- ISBN 3937026177: Anke Hanft: Grundbegriffe des Hochschulmanagements
- ISBN 393702624X: Werner Michl: Didaktische Profile der Fachhochschulen – Projekte, Produkte, Positionen
- ISBN 3937026258: IZHD Hamburg: Master of Higher Education – Modellversuch zur didaktischen Professionalisierung von Hochschullehrenden
- ISBN 3937026266: Otto Wunderlich: Entfesselte Wissenschaft – Beiträge zur Wissenschaftsbetriebslehre
- ISBN 3937026274: Wolff-Dietrich Webler: Lehrkompetenz – Über eine komplexe Kombination aus Wissen, Ethik, Handlungsfähigkeit und Praxisentwicklung
- ISBN 3937026282: Christina Reinhardt: Verborgene Bilder - große Wirkung – Was Personalentwicklung an Hochschulen bewegt
- ISBN 3937026290: Klaus D Bock: Seminar- /Hausarbeiten – ... betreut, gezielt als Trainingsfeld für wissenschaftliche Kompetenzen genutzt... ein Schlüssel zur Verbesserung von Lehre und zur Reform von Studiengängen. Ein Text auch für Studierende
- ISBN 3937026304: Frauke Gützkow: Hochschule gestalten – Denkanstöße aus Hochschulpolitik und Hochschulforschung
- ISBN 3937026312: Peter Viebahn: Hochschullehrerpsychologie – Theorie- und empirische Praxisanregungen für die Hochschullehre
- ISBN 3937026320: Stefanie Schwarz: Wer zahlt die Zeche für wen? – Studienfinanzierung aus nationaler und internationaler Perspektive
- ISBN 3937026339: Anke Hanft: Bologna und die Folgen für die Hochschule
- ISBN 9783937026336: Anke Hanft: Bologna und die Folgen für die Hochschule
- ISBN 9783937026343: Helen Knauf: Tutorenhandbuch – Einführung in die Tutorenarbeit
- ISBN 3937026355: Ulrike von Holdt: Qualitative Aspekte von Leistungspunkten – Chancen von Bachelor- und Masterstudiengängen
- ISBN 9783937026350: Ulrike von Holdt: Qualitative Aspekte von Leistungspunkten – Chancen von Bachelor- und Masterstudiengängen
- ISBN 3937026363: Stefanie Schwarz: Akkreditierung im Hochschulraum Europa
- ISBN 9783937026367: Stefanie Schwarz: Akkreditierung im Hochschulraum Europa
- ISBN 3937026371: Werner Kretschmar: Die Vorlesung - eine Anleitung zu ihrer Gestaltung
- ISBN 9783937026374: Werner Kretschmar: Die Vorlesung - eine Anleitung zu ihrer Gestaltung
- ISBN 393702638X: Peer Pasternack, Falk Bretschneider: Handwörterbuch der Hochschulreform
- ISBN 9783937026381: Peer Pasternack, Falk Bretschneider: Handwörterbuch der Hochschulreform
- ISBN 3937026398: Michael Craanen: Notwendige Verbindungen – Zur Verankerung von Hochschuldidaktik in Hochschulforschung
- ISBN 9783937026398: Michael Craanen: Notwendige Verbindungen – Zur Verankerung von Hochschuldidaktik in Hochschulforschung
- ISBN 3937026401: Peer Pasternack: Politik als Besuch – Ein wissenschaftlicher Feldreport aus Berlin
- ISBN 9783937026404: Peer Pasternack: Politik als Besuch – Ein wissenschaftlicher Feldreport aus Berlin
- ISBN 393702641X: Frauke Gützkow: Denkanstöße zum Bologna-Prozess
- ISBN 9783937026411: Frauke Gützkow: Denkanstöße zum Bologna-Prozess
- ISBN 3937026436: Winfried Ulrich: Da lacht der ganze Hörsaal – Professoren- und Studentenwitze
- ISBN 9783937026435: Winfried Ulrich: Da lacht der ganze Hörsaal – Professoren- und Studentenwitze
- ISBN 3937026444: Margarete Hubrath: Personalentwicklung in der Wissenschaft – Aktuelle Prozesse, Rahmenbedingungen und Perspektiven
- ISBN 9783937026442: Margarete Hubrath: Personalentwicklung in der Wissenschaft – Aktuelle Prozesse, Rahmenbedingungen und Perspektiven
- ISBN 3937026460: Gerd Michelsen: Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit – Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen
- ISBN 9783937026466: Gerd Michelsen: Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit – Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen
- ISBN 3937026479: Anne Dudeck: Hochschuldidaktik und Fachkulturen – Gender als didaktisches Prinzip
- ISBN 9783937026473: Anne Dudeck: Hochschuldidaktik und Fachkulturen – Gender als didaktisches Prinzip
- ISBN 3937026487: Christina Reinhardt: Coaching und Beratung an Hochschulen
- ISBN 9783937026480: Christina Reinhardt: Coaching und Beratung an Hochschulen
- ISBN 9783937026497: Kathleen Battke: Hochschulfusionen in Deutschland: Gemeinsam stark?! – Hintergründe, Perspektiven und Portraits aus fünf Bundesländern
- ISBN 9783937026503: Frauke Gützkow: Denkanstöße zum lebenslangen Lernen
- ISBN 9783937026510: Sylvia Schubert-Henning: Toolbox - Lernkompetenz für erfolgreiches Studieren
- ISBN 9783937026527: René Krempkow: Leistungsbewertung, Leistungsanreize und die Qualität der Hochschullehre – Konzepte, Kriterien und ihre Akzeptanz
- ISBN 9783937026534: David Baume: Ein Referenzrahmen für Hochschullehre - [NETTLE; network of European tertiary level educators]
- ISBN 9783937026541: Karin Reiber: Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien -Methodensammlung – Ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen
- ISBN 9783937026558: BAK: BAK Forschendes Lernen - Wissenschaftliches Prüfen – Schriften der Bundesassistentenkonferenz 5
- ISBN 9783937026565: Wolff-Dietrich Webler: Zur Entstehung der Humboldtschen Universitätskonzeption – Statik und Dynamik der Hochschulentwicklung in Deutschland- ein historisches Beispiel
- ISBN 9783937026572: Peter Viebahn: Lernverschiedenheit und soziale Vielfalt im Studium - differentielle Hochschuldidaktik aus psychologischer Sicht
- ISBN 9783937026589: Frauke Gützkow: Denkanstöße in einer föderalisierten Hochschullandschaft
- ISBN 9783937026596: Barbara Schwarze: Gender und diversity in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik
- ISBN 9783937026602: Wim Görts: Projektveranstaltungen - und wie man sie richtig macht
- ISBN 9783937026619: Ursula Walkenhorst: Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich
- ISBN 9783937026626: Christa Cremer-Renz: Innovative Lehre – Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
- ISBN 9783937026633: Philipp Pohlenz: Datenqualität als Schlüsselfrage der Qualitätssicherung von Lehre und Studium
- ISBN 9783937026640: Wolff Dietrich Webler: Universitäten am Scheideweg ?! – Chancen und Gefahren des gegenwärtigen historischen Wandels in Verfassung, Selbstverständnis und Aufgabenwahrnehmung Ergebnisse des Hochschulforums Sylt 2008
- ISBN 9783937026657: Heinz W. Bachmann: Systematische Lehrveranstaltungsbeobachtungen an einer Hochschule – Verläufe von Lehrveranstaltungen an einer schweizerischen Fachhochschule bei Einführung der Bologna-Studiengänge – eine Fallstudie
- ISBN 9783937026664: Ludwig Huber: Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen
- ISBN 9783937026671: Philipp Pohlenz: Lehre und Studium professionell evaluieren: Wie viel Wissenschaft braucht die Evaluation?
- ISBN 9783937026701: Wim Görts: Tutoreneinsatz und Tutorenausbildung – Studierende als Tutoren, Übungsleiter, Mentoren, Trainer, Begleiter und Coaches – Analysen und Anleitung für die Praxis
- ISBN 9783937026718: Judith Ricken: lehrreich – Ausgezeichnete Lehrideen zum Nachmachen
- ISBN 9783937026725: Birgit Schädlich: Bildungsstandards und Kompetenzorientierung im Fachpraktikum Französisch – Hochschuldidaktisches Konzept und Entwicklungsmöglichkeiten
- ISBN 9783937026732: Wolff-Dietrich Webler: Internationale Konzepte zur Förderung guter Lehre
- ISBN 9783937026756: Jenna Voss: Zielgerade Promotion – Auszüge aus dem Tagebuch einer Doktorandin
- ISBN 9783937026763: Wolff-Dietrich Webler: Studieneingangsphase?: Band 1., Studienfähigkeit für ein frei(er)es Studium
- ISBN 9783937026770: Peter Kossack: Die Studieneingangsphase – Analyse, Gestaltung und Entwicklung
- ISBN 9783937026787: Wolff-Dietrich Webler: Studieneingangsphase?: Band 2., Lösungsmodelle
- ISBN 9783937026794: Annette Nauerth: Hochschuldidaktik in Übergängen – Eine forschende Perspektive
- ISBN 9783937026800: Frauke Gützkow: Hochschule gestalten – Denkanstöße zum Spannungsfeld von Unterschieden und Ungleichheit
- ISBN 9783937026817: Peter Dyrchs: Didaktikkunde für Juristen
- ISBN 9783937026824: Tobina Brinker: Gestaltung der Studieneingangsphase - Ideenwerkstatt mit Studierenden und Lehrenden ; Dokumentation
- ISBN 9783937026848: Philipp Pohlenz: Exzellenz – Pakt – Lehre – Rückblicke auf die 13. Jahrestagung des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung Berliner und Brandenburger Hochschulen (24./25. Mai 2012)
- ISBN 9783937026855: Gutenberg Lehrkolleg der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Teaching is Touching the Future - Emphasis on skills
- ISBN 9783937026879: René Krempkow: Diversity Management und Diversität in der Wissenschaft
- ISBN 9783937026886: Hanna Kauhaus: Das deutsche Wissenschaftssystem und seine Postdocs. Perspektiven für die Gestaltung der Qualifizierungsphase nach der Promotion – Dokumentation des Symposiums der Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2012
- ISBN 9783937026893: Thea Rau: Gefährdungssituationen in der Beratungspraxis - Handlungsempfehlung für Mitarbeitende in Hochschulen und Schulen, Einrichtungen der Jugendhilfe, in Behörden und in Beratungsstellen allgemein ; [Amok, Gewalt, Suizidalität, Stalking]
- ISBN 9783937026909: Tino Bargel: Studieren in Teilzeit und Teilzeitstudium – Definitionen, Daten, Erfahrungen, Positionen und Prognosen
- ISBN 9783937026916: Sylvia Lepp: Forschendes Lernen initiieren, umsetzen und reflektieren
- ISBN 9783937026923: Peer Pasternack: Qualitätsstandards für Hochschulreformen – Eine Auswertung der deutschen Hochschulreformqualitäten in den letzten zwei Jahrzehnten
- ISBN 9783937026930: Sylvia Lepp: Das Nürtinger Beratungsmodell IBIS – Individuelle Betreuung für ein individuelles Studium
- ISBN 9783937026947: Susanne Schulz: Personalentwicklung an Hochschulen - weiterdenken – Berufliche Lebensphasen zeitgemäß und innovativ begleiten
- ISBN 9783937026954: Heinz W. Bachmann: Hochschuldidaktik mit Wirkung – Evidenzbasierte Hochschuldidaktik – eine Evaluationsstudie
- ISBN 9783937026961: Anette Fomin: Nachhaltige Personalentwicklung für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden an Universitäten – Fit für alternative Berufswege
- ISBN 9783937026978: Heidi Schelhowe: Teaching is Touching the Future - Academic Teaching within and across Disciplines
- ISBN 9783937026985: Gutenberg Lehrkolleg der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Employability als Ziel universitärer Lehre - innovative Lehrprojekte an der JGU
- ISBN 9783937026992: Susan Harris-Hümmert: Heterogenität der Studierenden: Herausforderung für die Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre, neuer Fokus für die Evaluation?