ISBN beginnend mit 9783937151
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937151001: Jörg Urschey: Kombinatorische und konventionelle Entwicklung von Mischoxiden für die oxidative Dehydrierung von n-Butan und die einstufige Phenolsynthese aus Benzol
- ISBN 3937151028: Jan Christian Schinke, Susi Wimmer: Zeitung machen - Handbuch für junge Redakteure
- ISBN 3937151044: Hans W. Giessen: Untersuchungen zu langfristigen Konsequenzen formaler Eigenschaften des Fernsehens auf Gesellschaftsstrukturen
- ISBN 3937151052: Katrin Rohde: Die britischen Verfassungsreformen unter Tony Blair 1997 bis 2001 - Burkean modernisation or painite revolution?
- ISBN 3937151079: Ane Gucanin: Total-quality-Management mit dem EFQM-Modell - Verbesserungspotenziale erkennen und für den Unternehmenserfolg nutzen
- ISBN 3937151087: Edwin Schmauß: Geld im Studium - Wegweiser für Studierende und ihre Eltern
- ISBN 3937151095: Josef Lang: Wertschätzen und Abwerten - Vitamin und Virus einer Paarbeziehung ; [mit einem Selbsttest und acht praktischen Übungen]
- ISBN 3937151109: Andre Zalbertus, Michael Rosenblum: Videojournalismus - die digitale Revolution
- ISBN 3937151117: Anneliese Westermann-Binnewies: Zeit und Macht im Krankenhaus - eine organisationspsychologische Studie in Krankenhäusern der Basis- und Regelversorgung
- ISBN 3937151133: Christian Breu: Evaluation des biometrischen Tipperkennungsverfahrens PSYLock im Kontext automatisierter Authentisierungsverfahren
- ISBN 393715115X: Claudia Schwinn: Resozialisierungsauftrag und Binnenorganisation im Frauenvollzug am praktischen Beispiel der Frauenhaftanstalt JVA Frankfurt am Main III
- ISBN 3937151184: Jan Christian Schinke, Susi Wimmer: Zeitung machen - Handbuch für junge Redakteure
- ISBN 3937151192: Michael Urschey: Telomerisation von Butadien mit mehrfunktionellen Nukleophilen
- ISBN 3937151222: Peter A. Henning, Fleming Lampi: Best practice in E-Learning - Finalisten und Preisträger des European E-Learning award - eureleA - 2004
- ISBN 3937151257: Sascha Bier: Rechtssicherheit im E-Commerce - Möglichkeiten der Risikobegrenzung in der unternehmerischen Praxis
- ISBN 9783937151250: Sascha Bier: Rechtssicherheit im E-Commerce - Möglichkeiten der Risikobegrenzung in der unternehmerischen Praxis
- ISBN 3937151265: Lang, Josef: Wertschätzen und Abwerten - Vitamin und Virus einer Paarbeziehung
- ISBN 9783937151267: Lang, Josef: Wertschätzen und Abwerten - Vitamin und Virus einer Paarbeziehung
- ISBN 3937151273: Tobias Bröning: Dein Weg zum Bachelor - vom Studienwunsch zur Abschlussarbeit
- ISBN 9783937151274: Tobias Bröning: Dein Weg zum Bachelor - vom Studienwunsch zur Abschlussarbeit
- ISBN 3937151303: Hermann Stümpert: Ist das Radio noch zu retten? - Überlebenstraining für ein vernachlässigtes Medium
- ISBN 9783937151304: Hermann Stümpert: Ist das Radio noch zu retten? - Überlebenstraining für ein vernachlässigtes Medium
- ISBN 393715132X: Oliver Stengel: Vorsicht, Denkfehler! - wie man sie erkennt und vermeidet
- ISBN 9783937151328: Oliver Stengel: Vorsicht, Denkfehler! - wie man sie erkennt und vermeidet
- ISBN 3937151397: Jamiri: Pornorama
- ISBN 9783937151397: Jamiri: Pornorama
- ISBN 3937151400: Martin A. Riemer: Einflüsse epidemiologischer Forschung auf das Strahlenschutzrecht
- ISBN 9783937151403: Martin A. Riemer: Einflüsse epidemiologischer Forschung auf das Strahlenschutzrecht
- ISBN 3937151419: Robert Peschke: Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt - eine Bestandsaufnahme und kritische Sichtung der Lösungsansätze der Hartz-Kommission
- ISBN 9783937151410: Robert Peschke: Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt - eine Bestandsaufnahme und kritische Sichtung der Lösungsansätze der Hartz-Kommission
- ISBN 3937151427: Thomas K. Hillecke: Heidelberger Musiktherapiemanual: Chronischer, nicht maligner Schmerz / Thomas K. Hillecke
- ISBN 9783937151427: Thomas K. Hillecke: Heidelberger Musiktherapiemanual: Chronischer, nicht maligner Schmerz / Thomas K. Hillecke
- ISBN 3937151435: Gesa Krämer, Stephanie Quappe: Interkulturelle Kommunikation mit NLP - Einblick in fremde Welten
- ISBN 9783937151434: Gesa Krämer, Stephanie Quappe: Interkulturelle Kommunikation mit NLP - Einblick in fremde Welten
- ISBN 393715146X: Christoph Wöhrle: Berufsziel: Journalist
- ISBN 9783937151465: Christoph Wöhrle: Berufsziel: Journalist
- ISBN 3937151486: Edwin Schmauß: Geld im Studium - Wegweiser für Studierende und ihre Eltern
- ISBN 9783937151489: Edwin Schmauß: Geld im Studium - Wegweiser für Studierende und ihre Eltern
- ISBN 3937151494: Peter A. Henning: eLearning in Deutschland
- ISBN 9783937151496: Peter A. Henning: eLearning in Deutschland
- ISBN 3937151540: Anne Kathrin Leins: Heidelberger Musiktherapiemanual: Migräne bei Kindern / Anne Kathrin Leins
- ISBN 9783937151540: Anne Kathrin Leins: Heidelberger Musiktherapiemanual: Migräne bei Kindern / Anne Kathrin Leins
- ISBN 3937151567: Martin Krengel: Der Studi-Survival-Guide - [wie studiere ich erfolgreich? Wie organisiere ich den Uni-Alltag? Was ist cleveres Zeitmanagement? Wie setze ich die richtigen Prioritäten? Wie verwirkliche ich mich selbst?]
- ISBN 9783937151564: Martin Krengel: Der Studi-Survival-Guide - [wie studiere ich erfolgreich? Wie organisiere ich den Uni-Alltag? Was ist cleveres Zeitmanagement? Wie setze ich die richtigen Prioritäten? Wie verwirkliche ich mich selbst?]
- ISBN 3937151583: Christian Grywatsch: Kontinuität im Wandel: Pci - Pds - Ds - der Prozess der Sozialdemokratisierung der italienischen Kommunisten (1980 - 2000)
- ISBN 9783937151588: Christian Grywatsch: Kontinuität im Wandel: Pci - Pds - Ds - der Prozess der Sozialdemokratisierung der italienischen Kommunisten (1980 - 2000)
- ISBN 9783937151632: Günter Hofbauer, Karoline Dürr: Der Kunde - das unbekannte Wesen - psychologische und soziologische Einflüsse auf die Kaufentscheidung
- ISBN 9783937151656: Ralf Bochert: Tourismuspolitik - Ordnungspolitik der Tourismusmärkte
- ISBN 9783937151670: Jacqueline Henning, Gieta Dewal, Monika Quenzer: ILIAS - die Open-Source-Lernplattform - Handbuch für Nutzer, Dozenten und Administratoren
- ISBN 9783937151700: Aline Sommer, Marco Saviano: Spiritueller Tourismus - religiöses Reisen in Deutschland
- ISBN 9783937151724: Sonja Wanielik: Die Incentive-Reise - effektives Anreiztool oder Kostenfalle?
- ISBN 9783937151748: Edwin Schmauß: Erfolg im Studium - einfach clever studieren
- ISBN 9783937151755: Nina Christiane Lück: Die Anwendbarkeit des Corporate-governance-Kodex auf Stiftungen
- ISBN 9783937151779: Christian Buer, Ellen Fechner: Die touristische Wertschöpfung - Analyse des deutschen Reisemarktes im Jahr 2006
- ISBN 9783937151786: Angela Herrmann: Der Känguru-Effekt - mit Riesensprüngen studieren und dabei fröhlich bleiben
- ISBN 9783937151793: Martin Krengel: Der Studi-Survival-Guide
- ISBN 9783937151809: Jamiri: Jamiri - Best of 1993 - 2008
- ISBN 9783937151854: Sebastian Kettler: Das Leitbild des Apothekers im Wandel - Liberalisierung des Apothekenrechts und Erfordernis einer Neubewertung
- ISBN 9783937151861: Annette Pattloch: Fallstudiensammlung Dienstleistungsmarketing
- ISBN 9783937151878: Susann Rindt: Stockphotos - über den Authentizitätsgehalt ökonomisch genutzter Fotografie
- ISBN 9783937151885: Meike Lehmann, Annika Heinemann: Touristische Leitbilder - der strategische Planungsprozess von Destinationen
- ISBN 9783937151922: Olaf Hengerer, Maike Benner: Strategische Fallstudienanalyse
- ISBN 9783937151946: Christa Seja, Anna Trauter: Demografiefeste Marketingansätze für die Generation 55plus
- ISBN 9783937151984: Claudia Brözel, Annkathrin Wagner: Tourismus und Internet - Reisen und Reisevorbereitung in der neuen Informationswelt
- ISBN 9783937151991: Martina Längle: Barrierefreier Tourismus - Herausforderung und Chance