ISBN beginnend mit 9783937233
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937233008: Thomas Beddies: Dokumente zur Psychiatrie im Nationalsozialismus
- ISBN 3937233024: Angelika Grimmberger: Architektur und Psychiatrie im Wandel - Beiträge zum Martin-Gropius-Bau der Landesklinik Eberswalde
- ISBN 3937233040: Stephanie Kowitz-Harms: Jedwabne - kollektives Gedächtnis und tabuisierte Vergangenheit
- ISBN 3937233059: Hiltrud Wallenborn: Der Ort des Judentums in der Gegenwart - 1989 - 2002
- ISBN 3937233067: Susanne Talabardon: Die Hebräische Bibel - eine Einführung
- ISBN 3937233075: Wolfgang Schröder: Regionale Entwicklung der Lausitz - auf der Suche nach einem wirtschaftlichen Profil
- ISBN 3937233091: Elke-Vera Kotowski: Der Sexualreformer Magnus Hirschfeld - ein Leben im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
- ISBN 3937233105: Christian Adam: Stromlinien - Wilfrid Bade - eine Karriere im Dritten Reich
- ISBN 3937233113: Annette Hinz-Wessel: NS-Erbgesundheitsgerichte und Zwangssterilisation in der Provinz Brandenburg
- ISBN 3937233121: Dietmar Schulze: Die Landesanstalt Neuruppin in der NS-Zeit
- ISBN 393723313X: Werner Heegewaldt, Mathis Leibetseder: Gestaltete Landschaft - archivalische Quellen zu Schlössern, Herrenhäusern und Gärten im Land Brandenburg
- ISBN 3937233148: Thomas Beddies: Kinder in der NS-Psychiatrie
- ISBN 3937233156: Wolfgang Rose: Anstaltspsychiatrie in der DDR – Die brandenburgischen Kliniken zwischen 1945 und 1990
- ISBN 9783937233154: Wolfgang Rose: Anstaltspsychiatrie in der DDR – Die brandenburgischen Kliniken zwischen 1945 und 1990
- ISBN 3937233164: Uwe Day: Silberpfeil und Hakenkreuz - Autorennsport im Nationalsozialismus
- ISBN 9783937233161: Uwe Day: Silberpfeil und Hakenkreuz - Autorennsport im Nationalsozialismus
- ISBN 3937233172: Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin - Alter - Herkunft - Bedeutung
- ISBN 9783937233178: Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin - Alter - Herkunft - Bedeutung
- ISBN 3937233210: Stefan Süß: Das Naemi-Wilke-Stift in Guben - eine Stiftung zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 9783937233215: Stefan Süß: Das Naemi-Wilke-Stift in Guben - eine Stiftung zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 3937233237: Klaus Neitmann: Im Schatten mächtiger Nachbarn – Politik, Wirtschaft und Kultur der Niederlausitz zwischen Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen
- ISBN 9783937233239: Klaus Neitmann: Im Schatten mächtiger Nachbarn – Politik, Wirtschaft und Kultur der Niederlausitz zwischen Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen
- ISBN 3937233245: Kristina Hübener: Leistende Verwaltung und Anstaltsfürsorge – Die Geisteskrankenfürsorge in der Provinz Brandenburg zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik
- ISBN 9783937233246: Kristina Hübener: Leistende Verwaltung und Anstaltsfürsorge – Die Geisteskrankenfürsorge in der Provinz Brandenburg zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik
- ISBN 9783937233260: Heinz-Dieter Heimann ... (Herausgeber): Brandenburgisches Klosterbuch: Brandenburgisches Klosterbuch
- ISBN 9783937233277: Uwe Day: Silberpfeil und Hakenkreuz – Autorennsport im Nationalsozialismus
- ISBN 3937233288: Kärstin Weirauch: "Ist Zierde des Landes gewest" - Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen
- ISBN 9783937233284: Kärstin Weirauch: "Ist Zierde des Landes gewest" - Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen
- ISBN 3937233296: Jost Lehne: Der Admiralspalast - die Geschichte eines Berliner "Gebrauchs"-Theaters
- ISBN 9783937233291: Jost Lehne: Der Admiralspalast - die Geschichte eines Berliner "Gebrauchs"-Theaters
- ISBN 393723330X: Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin - Alter - Herkunft - Bedeutung
- ISBN 9783937233307: Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin - Alter - Herkunft - Bedeutung
- ISBN 3937233318: Lothar Binger: Berliner Witz - zwischen Größenwahn und Resignation
- ISBN 9783937233314: Lothar Binger: Berliner Witz - zwischen Größenwahn und Resignation
- ISBN 3937233326: Alexander Meyer: Aus guter alter Zeit - Berliner Bilder & Erinnerungen
- ISBN 9783937233321: Alexander Meyer: Aus guter alter Zeit - Berliner Bilder & Erinnerungen
- ISBN 9783937233345: Christian Junge: Parteien in Berlin
- ISBN 9783937233352: Christian Junge: Parteien in Berlin
- ISBN 9783937233383: Kristina Hübener: Teupitz – Eine märkische Stadt im Wandel der Zeiten
- ISBN 9783937233390: Antje Korsmeier, Christoph [Drucker] *Setzer Engel, Christoph Engel: Thomas Mann - das Deutsche und die Deutschen
- ISBN 9783937233406: Ludwig Mies van der Rohe, Paul Kahlfeldt, Helmut Engel: Ludwig Mies van der Rohe
- ISBN 9783937233420: Kristina Hübener: Krankenhäuser in Brandenburg – Vom mittelalterlichen Hospital bis zur modernen Klinik
- ISBN 9783937233437: Andrea T. I. Six: Forensische Psychiatrie in Brandenburg – Entwicklung und Brennpunkte
- ISBN 3937233466: Wolfgang Michalka, Christiane Scheidemann: Walther Rathenau
- ISBN 9783937233468: Wolfgang Michalka, Christiane Scheidemann: Walther Rathenau
- ISBN 9783937233475: Martin Rink: 50 Jahre Militärgeschichtliches Forschungsamt - eine Chronik
- ISBN 9783937233482: Jakob Lempp: Parteien in Brandenburg
- ISBN 9783937233499: Jörg Becken: AOK Berlin - von der Ortskrankenkasse zur Gesundheitskasse ; ein Stück gelebte Sozialgeschichte
- ISBN 9783937233505: Bernd Vogenbeck: Terra Transoderana - zwischen Neumark und Ziemia Lubuska
- ISBN 9783937233512: Jörg Duppler: Die Villa Ingenheim in Potsdam - vom Hohenzollernpalais zum Militärgeschichtlichen Forschungsamt
- ISBN 9783937233529: W. von Kloeden, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Edith Stein
- ISBN 9783937233536: Peter Steinbach, Johannes Tuchel: Georg Elser
- ISBN 9783937233543: Clemens Bergstedt: Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle - Dokumentation der Wandmalereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Mark Brandenburg und angrenzender Regionen
- ISBN 9783937233550: Bernd Maether: Krongut Bornstedt – Eine Bau- und Nutzungsgeschichte
- ISBN 9783937233567: Yekhiel Shraybman: Sieben Jahre und sieben Monate - meine Bukarester Jahre ; Roman
- ISBN 9783937233581: Wieland Förster, Perdita von Kraft: Förster, Heisig, Metzkes, Stötzer im Land Brandenburg - [Ausstellung 12.7. - 4.10.2009]
- ISBN 9783937233598: Philippe Meyer: Frankreich und Preußen – Vier Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte
- ISBN 9783937233604: Marc Philipp: "Hitler ist tot, aber ich lebe noch." – Zeitzeugenerinnerungen an den Nationalsozialismus
- ISBN 9783937233611: Klaus-Dieter Böhm: Japan-Glossar - Informationen zur Landeskunde
- ISBN 9783937233628: Thomas Beddies: "Du hast die Pflicht, gesund zu sein." – Der Gesundheitsdienst der Hitler-Jugend 1933–1945
- ISBN 9783937233635: Monika Nakath: Aktenkundig: 'Jude!' – Judenverfolgung in Brandenburg 1933–1945 Vertreibung – Ermordung – Erinnerung
- ISBN 9783937233642: Bruno Thoß, Arlt Kurt: Militärgeschichtliches Handbuch Brandenburg-Berlin
- ISBN 9783937233659: Peter Gillies, Daniel Koerfer, Udo Wengst: Ludwig Ehrhard
- ISBN 9783937233666: Beck Friedrich: Brandenburg – Neues altes Land - Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783937233673: Ulf Jacob: "… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …" – Stand und Perspektiven der Forschung zu Fürst Pückler
- ISBN 9783937233680: Jürgen Angelow: Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan – Perspektiven der Forschung
- ISBN 9783937233703: Rainer Herrn: Die Charité zwischen Ost und West (1945 - 1992) - Zeitzeugen erinnern sich
- ISBN 9783937233710: Bernd Maether: Das Klinikum Hellersdorf - vom Arbeiterwohnlager zum modernen Krankenhaus
- ISBN 9783937233727: Michael Häusler, Bettina Hitzer: Zwischen Tanzboden und Bordell - Lebensbilder Berliner Prostituierter aus dem Jahr 1869
- ISBN 9783937233734: Gertrud Pickhahn: Von Hitler vertrieben, von Stalin verfolgt – Der Jazzmusiker Eddie Rosner
- ISBN 9783937233741: Christoph Crusius: Der Nieder-Lausitzische Methusalah
- ISBN 9783937233765: Arkadij Maslow: Die Tochter des Generals
- ISBN 9783937233772: Avram Andrei Baleanu: Ahasver - Geschichte einer Legende
- ISBN 9783937233789: Andreas Kitschke, Ingrid Bargel, Werner Bader: Kirchen des Havellandes
- ISBN 9783937233796: Susanne Doetz: Alltag und Praxis der Zwangssterilisation – Die Berliner Universitätsfrauenklinik unter Walter Stoeckel 1942–1944
- ISBN 9783937233802: Anke Reuther: Robert Blum. Auf dem Theater des Lebens – Beiträge zur Robert-Blum-Ehrung
- ISBN 9783937233819: Olga Kurilo: Zoppot, Cranz, Rigascher Strand – Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783937233826: Klaus B. Bartels: Papierherstellung in Deutschland – Von der Gründung der ersten Papierfabriken in Berlin und Brandenburg bis heute
- ISBN 9783937233833: Kristina Hübener, Detlev Hoffmeister: Medizin trifft Geschichte
- ISBN 9783937233840: Guntram Schulze-Wegener: Albrecht von Roon – Kriegsminister, Generalfeldmarschall, Ministerpräsident
- ISBN 9783937233857: Stefan Winckler: Gerhard Löwenthal – Ein Beitrag zur politischen Publizistik der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783937233864: Cornelia Oefelein, Rainer Oefelein: Pilgerspuren auf mittelalterlichen Glocken in Brandenburg
- ISBN 9783937233871: Kim Christian Priemel: Transit - Transfer - Politik und Praxis der Einwanderung in der DDR 1945 - 1990
- ISBN 9783937233888: Anna-Dorothea Ludewig: Im Anfang war der Mord – Juden und Judentum im Detektivroman
- ISBN 9783937233895: Carina Sophia Linne: Freigespielt – Frauenfußball im geteilten Deutschland
- ISBN 9783937233901: Friedrich Beck: Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Historiker
- ISBN 9783937233918: Horst Ziegelmann, Ernst Peter Fischer, Jürgen Renn: Albert Einstein
- ISBN 9783937233925: Richard Pyritz: Auschwitz als Aufgabe – 25 Jahre Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim (Auschwitz)
- ISBN 9783937233949: Eckart Frantz: St. Josefs-Krankenhaus Potsdam Sanssouci 1862 - 2012 - "Die Liebe Christi drängt uns"
- ISBN 9783937233963: Kerstin Bötticher: Fürsorge und Wohlfahrtspflege in Brandenburg (1800 - 1952): Teil 2., Landesarchiv Berlin
- ISBN 9783937233970: Daniel Argelès: Leben in Berlin - Leben in vielen Welten – Klaus Schlesinger und seine Stadt