ISBN beginnend mit 9783939371
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3939371068: Paula Weinberger-Miller, Elisabeth Loock, Gisela Enderle: Urlaub auf dem Lande - Daten zur Kalkulation der Kosten und des Arbeitszeitbedarfs ; KTBL-Datensammlung
- ISBN 9783939371069: Paula Weinberger-Miller, Elisabeth Loock, Gisela Enderle: Urlaub auf dem Lande - Daten zur Kalkulation der Kosten und des Arbeitszeitbedarfs ; KTBL-Datensammlung
- ISBN 3939371076: Betriebsplanung Landwirtschaft 2006/07
- ISBN 9783939371076: Betriebsplanung Landwirtschaft 2006/07
- ISBN 3939371130: Brigitte Eurich-Menden: Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Methode zur Bewertung von Tierhaltungsanlagen hinsichtlich Umweltwirkungen und Tiergerechtheit
- ISBN 9783939371137: Brigitte Eurich-Menden: Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Methode zur Bewertung von Tierhaltungsanlagen hinsichtlich Umweltwirkungen und Tiergerechtheit
- ISBN 3939371211: Henning Eckel: Energiepflanzen - Daten für die Planung des Energiepflanzenanbaus ; KTBL-Datensammlung mit Internetangebot
- ISBN 9783939371212: Henning Eckel: Energiepflanzen - Daten für die Planung des Energiepflanzenanbaus ; KTBL-Datensammlung mit Internetangebot
- ISBN 9783939371243: Monika Pikart-Müller: agroXML - Informationstechnik für die zukunftsorientierte Landwirtschaft - KTBL-Vortragstagung vom 17. bis 18. April 2007 in München
- ISBN 9783939371328: Ulrike Klöble: Biogaserzeugung im ökologischen Landbau - Ergebnisse des KTBL-Fachgesprächs am 5. und 6. April 2006 in Braunschweig
- ISBN 9783939371342: Kurt-Jürgen Hülsbergen: Bewertung ökologischer Betriebssysteme - Bodenfruchtbarkeit, Stoffkreisläufe, Biodiversität ; Beiträge zum KTBL-Fachgespräch "Systembewertung im Ökologischen Landbau" vom 14. bis 15. April 2005 in Freising
- ISBN 9783939371434: Günther Aulig: Natura 2000 - Auswirkungen auf Genehmigungsverfahren von Stallbauten
- ISBN 9783939371441: Ute Schultheiß: Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung
- ISBN 9783939371465: Helmut Döhler, Carolin Becker: Faustzahlen Biogas
- ISBN 9783939371564: Werner Achilles: Systembewertung der ökologischen Tierhaltung
- ISBN 9783939371571: Monika Pikart-Müller, Werner Achilles: Milchziegenhaltung - Produktionsverfahren planen und kalkulieren
- ISBN 9783939371595: Helmut Döhler: Energieeffiziente Landwirtschaft - KTBL-Vortragstagung vom 8. bis 9. April 2008 in Fulda
- ISBN 9783939371649: Volkhard Scholz, Monika Pikart-Müller: Produktion von Pappeln und Weiden auf landwirtschaftlichen Flächen
- ISBN 9783939371670: Isabel Benda: Precision pig farming - innovative Technologien und Entscheidungsmodelle für die Schweinehaltung ; KTBL-Tagung vom 30. September bis 1. Oktober 2008 in Osnabrück
- ISBN 9783939371687: Sebastian Wulf: Ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Energieträger - KTBL-Tagung vom 8. bis 9. September 2008 in Aschaffenburg
- ISBN 9783939371694: F. Häni, Monika Pikart-Müller: RISE - maßnahmenorientierte Nachhaltigkeitsanalyse landwirtschaftlicher Betriebe ; weltweit anwendbares Instrument für standardisierte Nachhaltigkeitsevaluation sowie für nachhaltigkeitsbetonte Betriebsführung und Umfeldplanung
- ISBN 9783939371700: Hermann Wandel, Angela Reichel: Modernisierung von Milchviehställen in kleinen Beständen - Planungsempfehlungen und Beispiellösungen
- ISBN 9783939371717: Ulrike Klöble: Klimawandel und Ökolandbau - Situation, Anpassungsstrategien und Forschungsbedarf ; KTBL-Fachgespräch, 1. und 2. Dezember 2009 in Göttingen
- ISBN 9783939371731: Michael Erhard: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2008 - Vorträge anlässlich der 40. Internationalen Arbeitstagung Angewandte Ethologie bei Nutztieren der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V., Fachgruppe Ethologie und Tierhaltung vom 20. bis 22. November 2008 in Freiburg/Breisgau
- ISBN 9783939371755: Monika Pikart-Müller, Anne-Katrin Steinmetz: Gruppenhaltung von Pferden - Ergebnisse des BMELV-Bundeswettbewerbes "Landwirtschaftliches Bauen 2007/2008"
- ISBN 9783939371793: Till Belau: Gartenbau - Produktionsverfahren planen und kalkulieren
- ISBN 9783939371816: Monika Pikart-Müller, Christoph Gers-Grapperhaus: Schwachstellen an Biogasanlagen verstehen und vermeiden
- ISBN 3939371963: Peter Jäger, Anke Niebaum: Clevere Landwirte geben Gas - Musterlösungen für landwirtschaftliche Biogasanlagen ; Ergebnisse aus dem BMVEL-Modellvorhaben 2004/2005 ; Musterlösungen für umweltgerechte und wirtschaftliche Energieerzeugung mit landwirtschaftlichen Biogasen
- ISBN 9783939371960: Peter Jäger, Anke Niebaum: Clevere Landwirte geben Gas - Musterlösungen für landwirtschaftliche Biogasanlagen ; Ergebnisse aus dem BMVEL-Modellvorhaben 2004/2005 ; Musterlösungen für umweltgerechte und wirtschaftliche Energieerzeugung mit landwirtschaftlichen Biogasen