ISBN beginnend mit 9783940529
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783940529015: Horst-Peter Wolff: Krankenpflege: Einführung in das Studium ihrer Geschichte
- ISBN 9783940529022: Ulrich Maly: Kommunal und erfolgreich - das Klinikum Nürnberg im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und öffentlicher Daseinsvorsorge
- ISBN 9783940529039: Burkhard Fritsche: Neues von Babsi Katheter – Cartoons aus der Altenpflege II
- ISBN 9783940529046: Holger Jenrich: Altenpflege international - Entwicklungen in der außereuropäischen Altenhilfe
- ISBN 9783940529053: Harald Blonski: Die Vielfalt des Wohnens im Alter - Modelle, Erfahrungen, Entscheidungshilfen
- ISBN 9783940529077: Eberhard Göpel: Systemische Gesundheitsförderung
- ISBN 9783940529091: Caris-Petra Heidel: Naturheilkunde und Judentum
- ISBN 9783940529107: Antje Richter: Dünne Rente - dicke Probleme - Alter, Armut und Gesundheit - neue Herausforderungen für Armutsprävention und Gesundheitsförderung
- ISBN 9783940529114: Sylvelyn Hähner-Rombach: Quellen zur Geschichte der Krankenpflege - mit Einführungen und Kommentaren
- ISBN 9783940529121: Christina Kuhn: Pflegevisite für Menschen mit Demenz – Praxispeispiel und Arbeitshilfe
- ISBN 3940529133: Bernd Eichner: Patienten, Patente und Profite - globale Gesundheit und geistiges Eigentum
- ISBN 9783940529138: Bernd Eichner: Patienten, Patente und Profite - globale Gesundheit und geistiges Eigentum
- ISBN 9783940529145: Caroline Wolf: Gegner oder Verbündete im Lebensschutz? - die Entwicklung ethischer Positionen deutscher Humangenetiker und der Bundesvereinigung Lebenshilfe im Vergleich
- ISBN 9783940529152: Vilma Link: Schrittmacher - Beobachtungen bei einem Grenzgang
- ISBN 9783940529169: Peter Wißmann: Demenz und Zivilgesellschaft – eine Streitschrift
- ISBN 9783940529176: Schirin Homeier: Flaschenpost nach irgendwo – Ein Kinderfachbuch für Kinder suchtkranker Eltern
- ISBN 9783940529190: POM 25 (2008)
- ISBN 9783940529206: Gerhard Nübel: Körper und Seele sehen - Gerontopsychiatrie ganzheitlich ; [Tagungsband zum 13. Gütersloher Gerontopsychiatrischen Symposium]
- ISBN 9783940529220: Christian Zippel: Soziale Arbeit für alte Menschen - ein Handbuch für die berufliche Praxis
- ISBN 3940529249: Thomas Boelker: Durch dick und dünn – Das Buch für Stomapflege und Harnableitung
- ISBN 9783940529251: Andrea Zielke-Nadkarni: "Man sieht nur, was man weiß" - NS-Verfolgte im Alter ; Fallgeschichten und Lernmaterialien
- ISBN 9783940529268: Friederike Siedentopf: Zwischen Tradition und Moderne - psychosomatische Frauenheilkunde im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783940529275: Benjamin Kuntz, Rebecca Thier, Angela Reichelt: Bildung und Gesundheit
- ISBN 9783940529282: Daniel Nakhla: Praxishandbuch für Familienhebammen – Arbeit mit belasteten Familien
- ISBN 9783940529299: Christina Hinderlich: Hebammenkompendium - anthroposophische Heilmittel
- ISBN 9783940529312: Christine Förster: Gewalt in der institutionellen Altenpflege
- ISBN 9783940529329: Jürgen Zulley: Unsere Innere Uhr – Natürliche Rhythmen nutzen und der Non-Stop-Belastung entgehen
- ISBN 9783940529336: Jürgen Zulley: Wach und fit – Mehr Energie, Leistungsfähigkeit und Ausgeglichenheit
- ISBN 9783940529343: Doris Arnold: Aber ich muss ja meine Arbeit schaffen! – Ein ethnografischer Blick auf den Alltag im Frauenberuf Pflege
- ISBN 9783940529367: Theda Borde: Lebenslage und gesundheitliche Versorgung von Menschen ohne Papiere
- ISBN 9783940529374: Birgit Drexler-Gormann: Jüdische Ärzte in Frankfurt am Main 1933 - 1945 - Isolation, Vertreibung, Ermordung
- ISBN 9783940529398: Dirk Riepe: "Ernähren Sie sich salzlos!" – Geschichten aus meinem Leben mit Multipler Sklerose
- ISBN 9783940529404: Detlef Kuhn: Gesundheitsförderung mit sozial Benachteiligten - Erfahrungen aus der Lebenswelt Stadtteil
- ISBN 9783940529411: Sabine Dörpinghaus: Was Hebammen erspüren – Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis
- ISBN 9783940529428: Wolfgang Hien: Pflegen bis 67? – Die gesundheitliche Situation älterer Pflegekräfte
- ISBN 9783940529442: Elisabeth Stechl, Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Catarina Knüvener: Demenz - mit dem Vergessen leben - [ein Ratgeber für Betroffene]
- ISBN 9783940529466: Joseph Kuhn: Verwaltete Gesundheit - Konzepte der Gesundheitsberichterstattung in der Diskussion
- ISBN 9783940529473: Bernd Meißnest: Den Jahren Leben geben – Lebenslust im Alter – Tagungsband zum 14. Gütersloher Gerontopsychiatrischen Symposium
- ISBN 9783940529497: Heinrich Hoffmann: "Allerlei Weisheit und Torheit" - ein Lesebuch zum 200. Geburtstag des berühmten Frankfurter Arztes und Kinderbuchautors
- ISBN 9783940529503: Michael Ganß: Demenz-Kunst und Kunsttherapie – Künstlerisches Gestalten zwischen Genius und Defizit
- ISBN 9783940529510: Andrea Wesenauer: Soziale Ungleichheit und Gesundheit - gesundheitliche Versorgung und Gesundheitsförderung - eine Frage der sozialen Gerechtigkeit?
- ISBN 9783940529534: Elisabeth Bäsch: Mein Partner ist mir entrückt, mein Partner ist ver...rückt – Von der Schwierigkeit, die Einsamkeit in einer Paarbeziehung auszuhalten, in der ein Partner eine Demenz entwickelt hat
- ISBN 9783940529541: Demenz Support Stuttgart: "Ich spreche für mich selbst" – Menschen mit Demenz melden sich zu Wort
- ISBN 9783940529558: Dorothea Muthesius: Musik - Demenz - Begegnung - Musiktherapie für Menschen mit Demenz
- ISBN 9783940529565: Hilde Schädle-Deininger: Fachpflege Psychiatrie
- ISBN 9783940529572: Stefanie Klott: "Ich wollte für sie sorgen" - die Situation pflegender Söhne: Motivation, Herausforderungen und Bedürfnisse
- ISBN 9783940529589: Maryanne Becker: Der schwerhörige Patient – Ein Leitfaden für Arztpraxis, Klinik und Pflege
- ISBN 9783940529596: Karl-Heinz Pantke: Mensch und Maschine – Wie Brain-Computer-Interfaces und andere Innovationen gelähmten Menschen im Alltag helfen
- ISBN 9783940529602: Christine Kühn: Das Locked-in-Syndrom – Geschichte, Erscheinungsbild, Diagnose und Chancen der Rehabilitation
- ISBN 9783940529619: Susanne Wunderer: Warum ist Mama traurig? – Ein Vorlesebuch für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil
- ISBN 9783940529626: Gernot Lämmler: Praxisleitfaden Fraktur und Demenz – Mobilisation und Hilfsmitteleinsatz bei demenziell erkrankten Menschen mit einer Hüftfraktur
- ISBN 9783940529640: Kooperationsverbund niedersächsischer Krankenpflegeschulen: Das Curriculum für den Lernstandort Praxis – Lern- und Arbeitsaufgaben als reflexionsfördernde Instrumente des Theorie-Praxis-Transfers
- ISBN 9783940529657: Kerstin Bockhorst, Anna Maria Schröder, Sabine Troppens: Können wir uns Gesundheit noch leisten? - prämierte Arbeiten des BKK-Innovationspreises Gesundheit 2009
- ISBN 9783940529664: Detlef Kuhn: Gesunde Kita – Was fördert die Gesundheit von Kindern und ErzieherInnen?
- ISBN 9783940529671: Barbara Maier: Ver-bindung - Bindung, Trennung und Verlust in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- ISBN 9783940529688: Sigrid Beyer: Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur in der Altenhilfe
- ISBN 9783940529695: Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen e.V. (Herausgeber): Ungehindert Kind - Kinderrechte und Behinderung - ein Lese- und Praxisbuch für Eltern
- ISBN 9783940529701: Schirin Homeier: Aktion Springseil – Ein Kinderfachbuch für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben
- ISBN 9783940529718: Ilka-Maria Thurmann: Am Anfang waren wir zu zweit – Ein Buch für verlassene Zwillingskinder
- ISBN 3940529729: Götz Aly: Reform und Gewissen - "Euthanasie" im Dienst d. Fortschritts
- ISBN 3940529737: Jochen August: Herrenmensch und Arbeitsvölker - ausländ. Arbeiter und Deutsche 1939-1945
- ISBN 9783940529749: Internationales Ärztliches Bulletin
- ISBN 9783940529763: Michael Ganß: Alt und Jung im Pflegeheim – Intergenerative Projekte in der stationären Altenhilfe
- ISBN 9783940529770: Torger Möller: Vom wissenschaftlichen Wissen zum gesellschaftlichen Vorurteil - Erblichkeit und Psychopathologie im deutschen Epilepsiediskurs
- ISBN 9783940529787: Michel Odent: Im Einklang mit der Natur – Neue Ansätze der sanften Geburt
- ISBN 9783940529794: Michael Stolberg: Die Geschichte der Palliativmedizin – Medizinische Sterbebegleitung von 1500 bis heute
- ISBN 9783940529800: Rolf D. Hirsch, Bettina Bußmann: Bonner Ratgeber für ältere Menschen - Tipps, Adressen, Informationen
- ISBN 9783940529817: Gerhard Nübel, Bernd Meißnest: "Und bist du nicht willig ..." - Gewalt und Alter ; [Tagungsband zum 15. Gütersloher Gerontopsychiatrischen Symposium]
- ISBN 9783940529824: Kirsten Brandt: Soziale Frühwarnsysteme zur Gewaltprävention in häuslichen Altenpflegearrangements
- ISBN 9783940529831: Norbert Seidl: Aggressives Verhalten in Altenpflegeheimen - eine Untersuchung von Erscheinungsformen, Einflussfaktoren und Versorgungserfordernissen bei kognitiv beeinträchtigten Menschen in der stationären Versorgung
- ISBN 9783940529848: Eberhard Göpel: Nachhaltige Gesundheitsförderung
- ISBN 9783940529855: Caris-Petra Heidel: Jüdische Medizin - Jüdisches in der Medizin - Medizin der Juden?
- ISBN 9783940529862: Helga Rohra: Aus dem Schatten treten – Warum ich mich für unsere Rechte als Demenzbetroffene einsetze
- ISBN 9783940529893: Márta Guóth-Gumberger: Gewichtsverlauf und Stillen – Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten
- ISBN 9783940529909: Peter Wißmann: Auf dem Weg mit Alzheimer – Wie sich mit einer Demenz leben lässt
- ISBN 9783940529916: Matthias David, Theda Borde: Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit in der Migration - wie beeinflussen Migration und Akkulturation soziale und medizinische Parameter?
- ISBN 9783940529923: Susanne Ditz: Nichts ist unmöglich!? - Frauenheilkunde in Grenzbereichen
- ISBN 9783940529930: Birgit Panke-Kochinke: Berufliche Handlungskompetenz erwerben - Ergebnisse der qualitativen Evaluation eines Curriculums in der Gesundheits- und Krankenpflege
- ISBN 9783940529954: Michael Ganß: "Ein Zaun kennt viele Farben" – Plädoyer für eine kreative Kultur der Begegnung mit Menschen mit Demenz
- ISBN 9783940529961: Nicole Schweig: Weltliche Krankenpflege in den deutschen Kolonien Afrikas 1884 - 1918
- ISBN 9783940529978: Doris Meyer: Sternenschwester – Ein Buch für Geschwister und Eltern von tot geborenen Kindern
- ISBN 9783940529985: Sven Hildebrandt: Der Geburtsstillstand als komplexes Problem der modernen Geburtshilfe
- ISBN 9783940529992: Karin Kersting: "Coolout" in der Pflege – Eine Studie zur moralischen Desensibilisierung