ISBN beginnend mit 9783941854
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783941854000: Michael Wermke: Religionspädagogik und Reformpädagogik - Brüche, Kontinuitäten, Neuanfänge ; eine Veröffentlichung des Arbeitskreises für Historische Religionspädagogik
- ISBN 9783941854031: Anne Stiebritz: Gespräche zur Offenen Arbeit - Interviews mit Uwe Koch, Walter Schilling, Arnd Morgenroth, Wolfgang Thalmann, Thomas Auerbach
- ISBN 9783941854079: Robert Mahling: Symboldidaktik und Zeichendidaktik zwischen Metaphysik und Moderne - eine Debatte in der evangelischen Religionspädagogik
- ISBN 9783941854086: Jan Philipp Reemtsma, Laboratorium Aufklärung: Schiller Professor 2009 (= Reden und Vorträge 1)
- ISBN 9783941854109: Petra Schulz: Exzentrisch werden: Exzentrisch werden
- ISBN 9783941854130: Michael Fiedler: Strukturen und Freiräume religiöser Sozialisation: Strukturen und Freiräume religiöser Sozialisation
- ISBN 9783941854185: Manuel Fröhlich: Bildung und Kultur - Illustrationen
- ISBN 9783941854215: Matthias Hahn, Reiner Andreas Neuschäfer: Gerechter werden - Unterrichtsvorschläge für den kompetenzorientierten Religionsunterricht in der Sekundarstufe I ; [mit CD-ROM]
- ISBN 9783941854222: Hans-Jürgen Benedict, Andreas Engelschalk, Manfred L. Pirner: „Hey, Mr. President …“ - Politik und populäre Kultur - sozialwissenschaftliche und theologische Perspektiven
- ISBN 9783941854239: Dorothy Bonchino-Demmler: Evangelische Schulen in freier Trägerschaft in Mitteldeutschland - eine Bestandsaufnahme zum Schuljahr 2008/2009 : Survey im Auftrag des Dezernates Bildung im Landeskirchenamt und des Evangelischen Schulwerkes der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
- ISBN 9783941854260: Johannes Trüper: Die Schule und die socialen Fragen unserer Zeit
- ISBN 9783941854277: Hein Retter, Alexandra Schotte: Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs
- ISBN 9783941854307: Martin Hermann, Friedrich Bauer, Ullrich Erzigkeit, Ilko-Sascha Kowalczuk, Erich Loest, Günter Schabowski, Udo Scheer, Frank Schenker, Albrecht Schröter, Gerd Schuchardt: Zwanzig Jahre friedliche Revolution - Warschau – Leipzig – Berlin – Jena
- ISBN 9783941854314: Karl Neumann, Ulf Sauerbrey, Michael Winkler: Fröbelpädagogik im Kontext der Moderne - Bildung, Erziehung und soziales Handeln
- ISBN 9783941854321: Karl Neumann, Ulf Sauerbrey, Michael Winkler: Fröbelpädagogik im Kontext der Moderne - Bildung, Erziehung und soziales Handeln
- ISBN 9783941854338: Ralf Koerrenz: Bildung und Kultur - zwischen Tradition und Innovation
- ISBN 9783941854383: Friedrich Gabriel Resewitz, Ralf Koerrenz, Christian Walter: Ueber die Versorgung der Armen
- ISBN 3941854488: Höffe, Ottfried: Moral, Religion und Staat im Zeitalter der Aufklärung
- ISBN 9783941854482: Höffe, Ottfried: Moral, Religion und Staat im Zeitalter der Aufklärung
- ISBN 9783941854499: Annika Blichmann: Die Methode Decroly als Beitrag zur internationalen Reformpädagogik - einführende Texte ; Französisch/Deutsch, Italienisch/Deutsch
- ISBN 9783941854505: Christine Lehmann, Harry Noormann, Martin Schmidt-Kortenbusch, Heiko Lamprecht: Zukunftsfähige Schule – zukunftsfähiger Religionsunterricht - Herausforderungen an Schule, Politik und Kirche
- ISBN 9783941854536: Martin Hermann, Henning Pietzsch: DDR-Literatur zwischen Anpassung und Widerspruch - Tagungsband zum Jürgen-Fuchs-Literaturseminar am 26. und 27. November 2010 in Jena
- ISBN 9783941854567: Friedrich Fröbel, Ulf Sauerbrey, Michael Winkler: Pädagogik zwischen Welt und Religion
- ISBN 9783941854574: Anna-Katharina Szagun: Ist Gott ein Dreieck oder doch eher ein Elefant?
- ISBN 9783941854703: Hanna Kauhaus: Biblische Bildung - Studien zum Bibelverständnis Immanuel Kants und Johann Georg Hamanns
- ISBN 9783941854772: Manuel Fröhlich, Karsten Kenklies, Ralf Koerrenz, Käthe Schneider, Michael Winkler: Bildung und Kultur – Relationen
- ISBN 9783941854819: Klaus Pantle: Gott will, dass wir Kekse essen! - Predigten