ISBN beginnend mit 9783942197
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783942197014: Gert Schubring: Die Debatten um einen Mathematik-Lehrplan in Westfalen 1834 - eine regionale Sozialgeschichte der Einführung von Mathematik als Hauptfach
- ISBN 9783942197021: Olaf Knapp: Entwicklung und Evaluation interaktiver Instruktionsvideos für das geometrische Konstruieren im virtuellen Raum
- ISBN 9783942197045: Karl Kießwetter, Marianne Nolte: Was macht Mathematik aus? - nachhaltige paradigmatische Ansätze für die Förderung mathematisch besonders begabter Schüler ; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Karl Kießwetter
- ISBN 9783942197052: Gudrun Möwes-Butschko: Offene Aufgaben aus der Lebensumwelt Zoo – Problemlöse- und Modellierungsprozesse von Grundschülerinnen und Grundschülernbei offenen realitätsnahen Aufgaben
- ISBN 9783942197069: Friedhelm Käpnick: Das Münsteraner Projekt "Mathe für kleine Asse"
- ISBN 9783942197076: Ralf Benölken: Mathematisch begabte Mädchen - Untersuchungen zu geschlechts- und begabungsspezifischen Besonderheiten im Grundschulalter
- ISBN 9783942197120: Isabell Bausch: Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung – Festschrift für Regina Bruder
- ISBN 9783942197137: Roland Jordan: Entwicklung und Validierung eines Testverfahrens zur Ermittlung der Lesekompetenz und des mathematischen Textverständnisses mit empirischer Untersuchung an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
- ISBN 9783942197144: Herbert Henning: Realität und Modell Mathematik in Anwendungssituationen
- ISBN 9783942197151: Kathrin Winter: Entwicklung von Item-Distraktoren mit diagnostischem Potential zur individuellen Fehleranalyse – Didaktische Überlegungen, empirische Untersuchungen und konzeptionelle Entwicklung für ein internetbasiertes Self-Assessment.
- ISBN 9783942197168: Kinga Szücs: Problem Solving in Mathematics Education - “Problem solving learning – possibilities to measure the problem solving performance” – Proceedings of the 12th ProMath Conference September 10 -12, 2010 in Jena
- ISBN 9783942197175: Hans-Dieter Gerster: Schülerfehler bei schriftlichen Rechenverfahren – Diagnose und Therapie
- ISBN 9783942197182: Matthias Ludwig: Beiträge zum Mathematikunterricht 2012 – Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Weingarten
- ISBN 9783942197199: Martin Stein: Basiswissen Arithmetik - Zahlentheorie, Logik und Mengenlehre
- ISBN 9783942197212: Herbert Henning: Modellieren in den MINT-Fächern
- ISBN 9783942197236: Martin Stein: Eva-CBTM: evaluation of computer based online training programs for mathematics
- ISBN 9783942197250: Benjamin Rott: Mathematisches Problemlösen – Ergebnisse einer empirischen Studie
- ISBN 9783942197267: Martin Stein: Problemlöse- und Modellbildungsprozesse bei Schülerinnen und Schülern
- ISBN 9783942197274: Jürgen Roth: Beiträge zum Mathematikunterricht 2014 – Vorträge auf der 48. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz
- ISBN 9783942197281: Lutz Hellmig: Gestaltung und Evaluation einer Mathematiklehrer-Fortbildung zu polyvalenten Aufgaben
- ISBN 9783942197298: Tobias Stecken: Diagrammkompetenz von Grundschülern - eine empirische Erhebung ; Entwicklung, Validierung und Auswertung eines Diagrammverständnistests auf Basis eines Kompetenzmodells für den Mathematikunterricht
- ISBN 9783942197304: Friedhelm Käpnick: Mathematische Begabungen – Denkansätze zu einem komplexen Themenfeld aus verschiedenen Perspektiven
- ISBN 9783942197311: Martin Stein: Mathematik Online - Studien zu mathematischen Self-Assessment-Tests und Übungsplattformen im Internet
- ISBN 9783942197328: Nadine Ehrlich: Strukturierungskompetenzen mathematisch begabter Sechs- und Siebtklässler – Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen zu Niveaus und Herangehensweisen
- ISBN 9783942197335: Friedhelm Käpnick: Beiträge zum Mathematikunterricht 2013 – Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster
- ISBN 9783942197342: Annabella Diephaus: Zahlengefühl 2000
- ISBN 9783942197359: Martin Stein: Basiswissen Geometrie
- ISBN 9783942197366: Frank Heinrich: Mathematische Probleme lösen lernen – Vorträge auf dem gleichnamigen Symposium am 27. & 28. September 2013 an der Technischen Universität Braunschweig
- ISBN 9783942197373: Silke Ladel: Von Audiopodcast bis Zahlensinn
- ISBN 9783942197403: Walther Paravicini: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2013 – Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 8. & 9. November 2013 an der Universität zu Lübeck
- ISBN 9783942197410: Olga Zitzelsberger: Neue Wege in der Tutoriellen Lehre in der Studieneingangsphase – Dokumentation der gleichnamigen Tagung im März 2014 an der TU Darmstadt
- ISBN 9783942197427: Jan Wörler: Konkrete Kunst als Ausgangspunkt für mathematisches Simulieren und Modellieren
- ISBN 9783942197434: Christian Geldermann: Erfolgreicher Mathematikunterricht – Eine Interviewstudie mit Expertenlehrern der gebundenen Ganztagsschule
- ISBN 9783942197441: Alan Rogerson: The Mathematics Education for the Future Project - Proceedings of the 13th International Conference - Mathematics Education in a Connected World – Sep 16–21, 2015, Grand Hotel Baia Verde, Catania, Sicily, Italy
- ISBN 9783942197465: Simone Reinhold: Mathematische Studien im Spannungsfeld von Geschichte, Philosophie & Didaktik der Mathematik – Festschrift für Thomas Bedürftig
- ISBN 9783942197755: Ana Kuzle: Problemlösen, gestalten und beforschen - Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen in Münster 2014
- ISBN 9783942197779: Katja Maaß: Educating the educators: international approaches to scaling-up professional development in mathematics and science education – Proceedings of the Conference hosted jointly by project mascil (mathematics and science for life) and the German Centre for Mat
- ISBN 9783942197809: Nina Berlinger: Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen bei Grundschulkindern – Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen
- ISBN 9783942197885: Stephanie Schlump: Lehrerperspektiven über die fachdidaktische Strukturierung des Mathematikunterrichtes zur Entwicklung der Problemlösekompetenz – Eine qualitative Interviewstudie mit erfahrenen Gymnasiallehrkräften
- ISBN 9783942197908: Kathrin Meyer: Mathematisch begabte Kinder im Vorschulalter – Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchung zur Entwicklung mathematischer Begabungen bei vier- bis sechsjährigen Kindern
- ISBN 9783942197922: Fraco Caluori: Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 – Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel
- ISBN 9783942197939: Stiftung Rechnen: Mathe4Job – Entdecke die Mathematik in Deinem Beruf
- ISBN 9783942197953: Elstrodt Jürgen: Geschichte der Mathematik in Münster - Teil I – 2. durchgesehene Auflage
- ISBN 9783942197984: Natalya Vinogradova: Make Friends with Algebra – One Picture at a Time
- ISBN 9783942197991: Walther Paravicini: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014 – Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 7. & 8. November 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster