ISBN beginnend mit 9783945363
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783945363010: Melanie Mergler: 'Hamburg, das ist mehr als ein Haufen Steine.' – Das kulturelle Feld in der Metropolregion Hamburg 1945–1955
- ISBN 9783945363027: Koldewey-Gesellschaft. Vereinigung für baugeschichtliche Forschungen e.V.: Bericht über die 47. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung - vom 16. bis 20. Mai 2012 in Trier
- ISBN 9783945363034: Markus Tiedemann: Philosophie und Verständigung in der pluralistischen Gesellschaft
- ISBN 9783945363041: Aini Teufel: Ich und die Stadt – Kindertagebuch 1944–45
- ISBN 9783945363058: Aini Teufel: Ich und die Stadt - Kindertagebuch 1944 - 45
- ISBN 9783945363065: Jana Kittelmann: Briefnetzwerke um Hermann von Pückler-Muskau
- ISBN 9783945363089: Mireille Gansel: Übersetzen als Weiterziehen – Traduire comme Transhumer
- ISBN 9783945363096: Milan Horňáček: Politik der Sprache in der 'konservativen Revolution'
- ISBN 9783945363102: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.: Volkskunde in Sachsen (26/2014)
- ISBN 9783945363126: Johannes Rohbeck: Experimentelle Philosophie und Philosophiedidaktik
- ISBN 9783945363133: Peter F.N. Hörz: 'Schöneck – Bekannt durch gute Zigarren' – Studien zur Industriegeschichte einer vogtländischen Kleinstadt
- ISBN 9783945363157: Frank Almai: Literatur im Kontext – Kunst und Medien, Religion und Politik. Festschrift für Walter Schmitz
- ISBN 9783945363164: Christian Friedrich Tieck: "Geliebter Freund und Bruder" – Der Briefwechsel zwischen Christian Friedrich Tieck und August Wilhelm Schlegel in den Jahren 1804 bis 1811
- ISBN 9783945363171: Aini Teufel: Semperoper Dresden - Tagebuch aus den Jahren des Wiederaufbaus 1980-85
- ISBN 9783945363195: Ruth Hagengruber: Philosophinnen im Philosophieunterricht – Ein Handbuch
- ISBN 9783945363201: Jörg Bernig: Der Gablonzer Glasknopf – Essays aus Mitteleuropa
- ISBN 9783945363232: Jonas Dietrich: Musisches Philosophieren mit Kindern in der Grundschule
- ISBN 9783945363249: Johannes Rohbeck: Didaktik der Philosophie und Ethik
- ISBN 9783945363287: Thomas Will: Gartenstadt – Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee
- ISBN 9783945363317: Maria Büttner: Nachwort, Festschrift, Widmung – Erich Arendt und die „Mittlere“ Autorengeneration der DDR in den 1960er und 1970er Jahren
- ISBN 9783945363331: Ulrich Fröschle: Grenzrisiken? – Europäische "Grenzräume" als dynamische Semiosphären
- ISBN 9783945363386: Walter Schmitz: Wer ist Deutschland?
- ISBN 9783945363393: Joachim Klose: Freiheit, Angst und Provokation – Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der postdiktatorischen Gesellschaft
- ISBN 9783945363454: Michael Bittner: Die Emanzipation des Fleisches und ihre Gegner – Literarischer Sensualismus zwischen Romantik und Vormärz
- ISBN 9783945363461: Werner J. Patzelt: PEGIDA – Warnsignale aus Dresden
- ISBN 9783945363485: Thomas Fuchs: August Leskien: Tagebücher 1892-1916
- ISBN 9783945363492: Jörg Bernig: "Die schönen Überbleibsel nach dem Ende der Welt". Sudeten, literarisch.
- ISBN 9783945363515: Enno Bünz: Sachsen: Weltoffen! - Mobilität - Fremdheit - Toleranz
- ISBN 9783945363522: Franco Biondi: Aus der Werkstatt der Sprach-Verwegenheiten – Essays & Vorträge 1983–2015
- ISBN 9783945363546: GRENZEN
- ISBN 9783945363607: Tagungsband zur dritten Tagung des Mitteleuropaeischen Germanistenverbandes
- ISBN 9783945363645: Julia Meyer: "Zwei Seelen wohnen, ach, in mir zur Miete" – Inszenierungen von Autorschaft im Werk Mascha Kalékos
- ISBN 9783945363676: Kocyba Kristina-Monika: Nathan auf Reisen – Stationen einer transatlantischen Rezeptionsgeschichte
- ISBN 9783945363690: Jiři Kořalka: Tschechen und Deutschland im langen 19. Jahrhundert - Studien zum gegenseitigen Verhältnis 1800-1918
- ISBN 9783945363720: Walter Schmitz: "Einwanderungsländer wider Willen" - Prozess und Diskurs
- ISBN 9783945363751: Koldewey-Gesellschaft. Vereinigung für baugeschichtliche Forschungen e.V.: Bericht über die 49. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung vom 4. bis 8. Mai 2016 in Innsbruck
- ISBN 9783945363768: Gesellschaft für Bautechnikgeschichte: Alltag und Veränderung – Praktiken des Bauens und Konstruierens
- ISBN 9783945363782: Mounir Fendri: Krüger-Bei – Ein deutsch-maghrebinisches Schicksal
- ISBN 9783945363799: Gabriele Lotz: Otto Ludwig (1813 – 1865) – Eine Werkmonographie
- ISBN 9783945363867: Johannes Rohbeck: Philosophie der Globalisierung
- ISBN 9783945363874: Michael Hofmann: Revolte und Tradition. - Perspektiven deutsch-tunesischer Germanistik
- ISBN 9783945363904: Eva Sturm: Orte der Erinnerung – Eine Literaturstraße durch Sachsen, Böhmen und Schlesien
- ISBN 9783945363928: Chiellino Gino: Die Sehnsucht der Seerose nach der Libelle – Gedichte 1977-2013
- ISBN 9783945363959: Volker Haase: Philosophie und Autobiografie
- ISBN 9783945363966: Martin Hudec: Macht der Worte - Worte der Macht – Sprache und Programmatik der Friedlichen und Samtenen Revolution im Vergleich
- ISBN 9783945363980: Hultsch Anne: Musica in Litteris – Musikalische Geburtstagsgabe für Ludger Udolph