ISBN beginnend mit 9783945394
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783945394113: Martin Wolmerath: Das magische Dreieck einer erfolgreichen Betriebsratarbeit – Ansatzpunkte für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Mandat
- ISBN 9783945394168: Franz Josef Düwell: Digitalisierung der Arbeitswelt in Deutschland und Japan – Herausforderungen für das Arbeitsrecht
- ISBN 9783945394243: Martin Wolmerath: Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats - Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Interessenvertretung
- ISBN 9783945394328: Karl-Hermann Böker: Die Betriebsvereinbarung "Home-Office" – Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Interessenvertretung
- ISBN 9783945394335: Karl-Hermann Böker, Uwe-Carsten Wehding: Grundsätze der Schicht- und Dienstplan-Gestaltung
- ISBN 9783945394342: Martin Wolmerath: Die Betriebsversammlung – Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit
- ISBN 9783945394373: Martin Wolmerath: Arbeitsrecht – Das Arbeitsverhältnis von seiner Anbahnung bis zu seiner Beendigung
- ISBN 9783945394380: Franz Josef Düwell: Arbeit und Recht im gesellschaftlichen Wandel – 25 Jahre Gesellschaften für Arbeitsrecht in Deutschland und Japan
- ISBN 9783945394397: Martin Wolmerath: Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats – Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit
- ISBN 9783945394403: Martin Wolmerath: Strategische Betriebsratsarbeit – Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit
- ISBN 9783945394410: Killian O'Brien: Sustainable Ports, Environmental Protection and the Law – Legal aspects of the environmental protection and the principle of sustainable development in the port operations