ISBN beginnend mit 9783947379
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783947379026: Lüders, Manfred: Der Salzwedeler Baumkuchen
- ISBN 9783947379040: Trumann, Jürgen: Kleine Gereimnisse - 103 Gedichte
- ISBN 9783947379088: Schulz, Brigitte: Autsch! Fotos auf Rezept? - .....weil der chronische Schmerz den Farbfilm vergessen hat.
- ISBN 9783947379149: Strauß, Egbert; Grüntjens, Theo; Meutzner, Cornelia: Faszination Birkhuhn - Die letzten Ritter der Heide
- ISBN 9783947379156: Peter Fischer: Beiträge zur Hausforschung und Volkskunde der Altmark
- ISBN 9783947379187: Schlüter, Carsten: Gesichter der Uhl - Ein Holger Hammer Krimi
- ISBN 9783947379194: Schlüter, Carsten: Wettervorhersage
- ISBN 9783947379200: Neuls, Eva: 50 Jahre Bauckhof und Landbauforschung - Die ersten 50 Jahre einer neuen Idee
- ISBN 9783947379217: Eckart, Warnecke: Das Herzog-Ernst-Gymnasium 1969 - Geschichte einer Schule im Umbruch
- ISBN 9783947379262: Trumann, Jürgen: Kopf hoch! - 70 Gedichte geneigten Hauptes zu lesen
- ISBN 9783947379286: Döring, Conny: Die Ponys von Löwenstein
- ISBN 9783947379323: Simon, Clemens: Die Herakliden von Uelzen - Phase 1, Folge 1
- ISBN 9783947379330: Eichhorn, Elsa: Hellgrün ist die Hoffnung
- ISBN 9783947379347: Kalmbach, Ulrich: Albert Wande-Fotografische Wanderungen
- ISBN 9783947379354: Uelzen zum Ausmalen - Ein Malbuch mit den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt