ISBN beginnend mit 9783947884
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783947884001: Künstlergruppe "Art Wonnegau": Unser (Art) Wonnegau - Malerei
- ISBN 9783947884018: Luthergemeinde Worms: Beiträge zur Geschichte der Wormser Luthergemeinde
- ISBN 9783947884025: Peter Bender: Karl Tormann – Ein rheinischer Mensch unserer Zeit
- ISBN 9783947884032: Florentine Hein: Ferdinand und die Dom-Geister
- ISBN 9783947884049: Andrea Liebers: Fafnir Feuerdrache
- ISBN 9783947884056: Pernilla Kannapinn: Die Prinzessin und das singende Holz – Eine Geschichte von Dunkelheit und Licht
- ISBN 9783947884063: Pernilla Kannapinn: The Princess and the singing Wood – A Tale of Darkness and Light
- ISBN 9783947884070: Pernilla Kannapinn: De prinses en het zingende hout – Een vertelling van duister en licht
- ISBN 9783947884087: Nibelungenfestspiele Worms: Überwältigung – Programmheft der Nibelungen-Festspiele 2019
- ISBN 9783947884094: Youlin Miao: Miao Youlin – Ein Künstler aus der chinesischen Partnerstadt Ningde – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884100: Uwe Baatsch-Glaser: Film im Kopf – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884124: Grit Reiss: insightOut – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884131: Ulrike Grimm: Iron Visions – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884148: Sabine Kutter: Großformate – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884155: Hans-Werner Meinberg: Die Nibelungen – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884162: Magdalena Schindler: Mensch und Natur – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884179: Karl-Heinz Deichelmann: Die Wormser Republik - Gedichte, Geschichten, Büttenreden
- ISBN 9783947884193: Helmut Orpel: Der Totentanz von Beram – Ein Kunstkrimi
- ISBN 9783947884209: Worms 2020 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783947884216: Thomas Diefenbach: Isch saahs mol so – Gedichte und Anekdoten in Wormser Mundart
- ISBN 9783947884230: Andrea Liebers: Rosa und der Besen
- ISBN 9783947884247: Jörg Koch: 111 Wormser Straßen von A bis Z
- ISBN 9783947884254: Schülerinnen und Schüler der Klasse 6f der Friedrich-Schiller-Realschule plus, Frankenthal: Erkenberts magisches Drachentor
- ISBN 9783947884261: Thomas Kaufmann: Hier stehe ich - Gewissen und Protest - 1521 bis 2021 : Begleitband zur Landesausstellung, 3. Juli bis 30. Dezember 2021, Museum der Stadt Worms im Andreasstift
- ISBN 9783947884278: Worms 2021 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783947884285: Walter Landin: Wormser Gift – Die Geschichte der Christa Lehmann
- ISBN 9783947884292: Andrea Liebers: Die magische Prüfung
- ISBN 9783947884315: Eva-Maria Apprich: Der Punkt
- ISBN 9783947884339: Joachim Ringelnatz: Wenn ich einen Anfang wüsste … - Lieder aus Inmirland
- ISBN 9783947884346: Volker Gallé: Gewissen und Protest. 1521 bis 2021 – Die Texte der Wormser Landesausstellung „Hier stehe ich“ zum 500. Jahrestag des Wormser Reichstags 1521
- ISBN 9783947884353: Andrea Liebers: Ein bärenstarker Geist – Meditation für Kinder – buddhistisch inspiriert
- ISBN 9783947884360: Andrea Liebers: Der Bananenbaum
- ISBN 9783947884377: Ulrich Oelschläger: Luther in Worms – Der Reichstag im April 1521
- ISBN 9783947884384: Dorothea Zager: Lichtblicke in Corona-Zeiten – Nicht alles ist abgesagt
- ISBN 9783947884391: Valentina Angersbach: Satire-Zeichnungen – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884407: Otto Jost: OJs Bäume – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884414: Christine Friedrich: AugenBlicke – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884421: Nico Cappiello: Reise zwischen Realität und Utopie – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884438: Werner Reifahrt: Retrospektive - Lichtblicke nach dunkler Zeit - Zeichnung und Malerei
- ISBN 9783947884445: Emil Szymannsky: Pastelle – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884452: Hans-Walter Voigt: Theres – Roman von der Begrenztheit des Lebens
- ISBN 9783947884469: Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe an Wormser Grundschulen: Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit – Texte aus dem Schreibwettbewerb für vierte Klassen in Worms
- ISBN 9783947884483: Warmaisa – Gesellschaft zur Förderung und Pflege jüdischer Kultur in Worms e. V.: Vergiss uns nicht … – Stolpersteine in Worms II
- ISBN 9783947884490: Förderverein Projekt Osthofen e. V.: Mehrdeutigkeit des Volksbegriffs
- ISBN 9783947884506: Wulf Kleinknecht: Die unglaubliche(n) Geschichte(n) des Altstadtvereins Alzey e. V. – Dokumentation und Erinnerung vom 1976 bis 2017
- ISBN 9783947884513: Volker Gallé: Worms – Stadt der Geschichten
- ISBN 9783947884520: Christian Müller: Die Novemberpogrome in den rheinhessischen Landgemeinden - eine vergleichende Regionalstudie
- ISBN 9783947884544: Andrea Liebers: Das Geheimnis des Buddha
- ISBN 9783947884551: Andrea Liebers: Kaling, kalong, was kommt nach dem Regen?
- ISBN 9783947884568: Volker Gallé: Conscience and protest - 1521 to 2021 - Worms state exhibition texts Here I stand - conscience and protest - 1521 to 2021
- ISBN 9783947884575: Volker Gallé: »Hier stehe ich und kann nicht anders« – Mein Gewissen und unsere / eure Welt – 2. Wormser Religionsgespräche 2016
- ISBN 9783947884582: Historischer Verein Rheinhessen e.V.: Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens – Ausgabe 1/2021
- ISBN 9783947884599: Nibelungenfestspiele Worms: Luther – Programmheft der Nibelungen-Festspiele 2021
- ISBN 9783947884605: Andrea Liebers: „Om“, sagt Oma
- ISBN 9783947884629: Eichfelder: Mythos Nibelungen – Siegfrieds Grab und Kriemhilds Rosengarten
- ISBN 9783947884643: Worms 2022 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783947884650: Redaktionsausschuss im Auftrag des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung e.V. und der Stadt Alzey: Alzeyer Geschichtsblätter – Heft 45
- ISBN 9783947884674: Schülerinnen und Schüler der Goethe-Realschule plus, Koblenz: Saygı heißt Respekt – Schüler:innen der Goethe-Realschule plus schreiben in ihrer Herkunftssprache
- ISBN 9783947884681: Dorothea Zager: Auf der Suche nach dem Licht – Ein Adventskalender
- ISBN 9783947884698: Das Wormser Kulturzentrum: Wormser Künstlerinnen und Künstler und Luther – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884704: Hilde Gems-Haas, Theo Gegas, Hubert Gems, Hilde Gems-Manz: Vier Künstler – Vier Sehweisen – Künstlerhaus Gems – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884711: Fritzi Haußmann: insideout – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884728: Gerald Lippert: Wechselwirkungen – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884735: Rainer Machate: 7 + 7 = 77 – Wanderungen und Abstraktionen – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884742: Thomas Diefenbach: Wie schnell iss nix bassierd – Gedichte und Anekdoten in Wormser Mundart
- ISBN 9783947884759: Andrea Liebers: Freunde in der Not
- ISBN 9783947884766: Kinder vom Schmökertreff der Katholischen Öffentlichen Bücherei Leutershausen: Der Unsterblichkeitstrank
- ISBN 9783947884773: Nibelungenfestspiele Worms: hildensaga. ein königinnendrama – Programmheft der Nibelungen-Festspiele 2022
- ISBN 9783947884780: Kathrin Schadt: POEDU in Worms – Poesie von Kindern für Kinder
- ISBN 9783947884797: Andrea Liebers: Baumgöttergeschichten
- ISBN 9783947884803: Helmut Orpel: Die Erfindung der Wirklichkeit – Ein Kunstkrimi
- ISBN 9783947884810: Maximilian Krüger: Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms
- ISBN 9783947884827: Uwe Henn: E.x.p.L.o.s.i.v.v - Malerei und Plastik
- ISBN 9783947884834: Anneliese Kuhnen: KunstStücke - Malerei
- ISBN 9783947884841: Ruth Bauermann: Farben der Erde – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884858: Erika Mohri: Über die Unmöglichkeit und die Möglichkeiten des interreligiösen Gebets – Reflexionen und Gespräche mit den Partnerinnen und Partnern des „Gebetes der Religionen“ in Worms
- ISBN 9783947884865: Olaf Mückain: Von Canossa nach Worms - 900 Jahre Wormser Konkordat
- ISBN 9783947884872: Andrea Liebers: Der magische Rauchzauber
- ISBN 9783947884889: Julian Strasser: Licht – eine Begegnung im Herzen – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884896: Worms 2023 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783947884902: Eva-Maria Apprich: Das Komma
- ISBN 9783947884919: Robert Bitsch: Worms in Farbe – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884933: Armin Kistner: Home is where your Heart is – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884940: Holger Schenk: Evolution und Fahrrad – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884957: Carsten Schinke: Moment – hier und jetzt! – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884964: Gerhard Pallasch: Der Harlekin ist meine Lebensphilosophie – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
- ISBN 9783947884971: Richard Stumm: Worms für Kinder
- ISBN 9783947884988: Redaktionsausschuss im Auftrag des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung e.V. und der Stadt Alzey: Alzeyer Geschichtsblätter – Heft 46