ISBN beginnend mit 9783949379
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783949379017: Antonio Cassese: Nachdenken über Menschenrechte – Reflexionen zum Völkerrecht
- ISBN 9783949379031: Amineh Kakabaveh: Amineh-"No bigger than a Kalashnikow" – A Peshmerga in Parliament
- ISBN 9783949379048: Irmtrud Wojak: Die Würde des Menschen ist unantastbar – Grundsteinlegung Fritz Bauer Forum Bochum
- ISBN 9783949379055: Amineh Kakabaveh: Amineh - "Nicht grösser als eine Kalaschnikow" – Eine Peschmerga im Parlament
- ISBN 9783949379062: William A. Schabas: Der Prozess gegen den Kaiser
- ISBN 9783949379079: Héctor Abad Faciolince: Am Ende wartet das Vergessen – Eine Geschichte aus Kolumbien
- ISBN 9783949379086: Heikelina Verrijn Stuart: Der Staatsanwalt und der Richter – Benjamin Ferencz und Antonio Cassese
- ISBN 9783949379093: Jamie Raskin: Das Undenkbare – Trauma, Tatsachen und die Tücken der amerikanischen Demokratie
- ISBN 9783949379116: Elisabeth Käsemann Stiftung: Verschwunden und ermordet – Europäische Opfer des Haft- und Folterlagers El Vesubio in Argentinien
- ISBN 9783949379147: Ansgar Klein: Fritz Bauer. Menschenrechte als Herausforderung von Rechtspraxis und Rechtspolitik
- ISBN 9783949379161: Dagmar Scholz: Vergessene Schicksale – Widerstand gegen das NS-Regime in Dortmund
- ISBN 9783949379178: Emma Sepúlveda Pulvirenti: Erinnerungen von Ilse an Colonia Dignidad