ISBN beginnend mit 9783950251
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783950251401: Josef Spannring: Die schnelle Tabelle: Zusatzteil., Erklärungen und weitere Beispiele
- ISBN 9783950251517: Peter Stelzl: Lederwuchtel, Steirertor und Fußballfieber - ein amüsantes Lehrbuch für Fußballnarren und Antikicker
- ISBN 9783950251524: Peter Stelzl: Steirisch g'redt is ka Schand - Mundart trifft Umgangsprache ; Wörterbuch für Steirer und solche, die es werden wollen
- ISBN 9783950251593: Ewald Dworak: Heiterer Briefwexl mit der Prominenz: [1]., (Eher unwichtige Briefe mit unheimlich wichtige Personen und deren Antworten - oder auch nicht ...)
- ISBN 9783950251609: Martin G. Wanko: Die Wüste lebt!
- ISBN 9783950251616: Oscar Scherzer: Unter Hakenkreuz und Trikolore
- ISBN 9783950251623: Christof Huemer: Zweifellos - Roman
- ISBN 9783950251647: Mathias Grilj: So geht Leben – Ausgewählte Glossen
- ISBN 9783950251654: Stadt Graz, Stadtschulamt. Im Auftr. der Stadt Graz: Wir sind Graz - Grazer Kinder erzählen ihre Märchen
- ISBN 9783950251678: Barbara Fink, Thomas Friedschröder: Im Nebel wurde die Silhouette eines mittelprächtigen Hauses sichtbar
- ISBN 9783950251685: Markus Mörth: Pony - Roman ; Carl-Mayer-Drehbuchpreis 2008 der Landeshauptstadt Graz
- ISBN 9783950251692: Mathias Grilj: Erst nichts und dann alles – Protokolle
- ISBN 9783950251807: Gerhard-Helge Schildt: Satellitennavigation - GPS, GLONASS und GALILEO
- ISBN 9783950251913: Alexander Janda, Norbert Leitner, Mathias Vogl, Alexander Schahbasi: Chechens in the European Union
- ISBN 9783950251975: Wolfgang Taucher: Fokus Naher Osten - aktuelle Entwicklungen und Migration nach Österreich