ISBN beginnend mit 9783954988
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783954988006: Deutsche Fotothek, SLUB Dresden: Deutsche Fotothek – 100 Jahre – 100 Positionen
- ISBN 9783954988020: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden: Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen – Spurensuche. Geschichte und Kultur Sachsens. Sonderband2
- ISBN 9783954988129: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Kaleidoskop der Geschichte[n], Band 10 – Stillleben mit Agave: Alexis Gritchenko
- ISBN 9783954988150: Meissen Porzellan-Stiftung: Knochen, Holz und Weißes Gold – Meissener Porzellanobjekte von Helena Sekot, Philsoo Heo und David Torres
- ISBN 9783954988167: Uwe Hornig: Beate Hornig – Hinterglasmalerei | Reverse Glass Painting
- ISBN 9783954988174: Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg: Moritz Götze – Westlöffel & Ostkaffee
- ISBN 9783954988181: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Grenzüberschreitungen – Spätmittelalterliches Kunstschaffen in West-Ost-Mittel-Europa. Festschrift für Markus Hörsch. Studia Jagellonica Lipsiensia 24
- ISBN 9783954988198: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Schach-Matt: Das barocke Prunkschach im Grünen Gewölbe
- ISBN 9783954988204: Kustodie TU Dresden: Scientific and Art Collections – TUD Dresden University of Technology
- ISBN 9783954988211: Matthias Stresow: Auf den Spuren Erich Kästners in Dresden
- ISBN 9783954988228: Museum der bildenden Künste Leipzig: BMW Photo Award Leipzig 2024 – Margit Emmrich, Susanne Keichel, Stephan Takkides
- ISBN 9783954988235: Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Rotes Gold – Das Wunder von Herrengrund
- ISBN 9783954988242: Gloria Köpnick: »Eine Frau als Museumsdirektorin« – Hanna Hofmann-Stirnemann (1899–1996)
- ISBN 9783954988259: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Goldschmiedekunst im Grünen Gewölbe – Die Werke des 16. bis 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog
- ISBN 9783954988266: Frank Richter: Wandern mit Caspar David Friedrich – Sächsische Schweiz, Tharandt & Kriebstein
- ISBN 9783954988273: Städtische Museen Freiburg, Museum für Neue Kunst: Modern Times – Bilder der 1920er Jahre | Pictures from the 1920s
- ISBN 9783954988280: Museum Naturalienkabinett Waldenburg: Museum Naturalienkabinett Waldenburg
- ISBN 9783954988297: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Caspar David Friedrich – Wo alles begann
- ISBN 9783954988303: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Conflict after Compromise – Regulating Tensions in Multi-Confessional Societies in the Fifteenth Century. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 61
- ISBN 9783954988310: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Caspar David Friedrich – Where it All Started
- ISBN 9783954988327: Schaufler Lab@TU Dresden: 24/7 Big Data – Esmeralda Conde Ruiz
- ISBN 9783954988334: Liebermann-Villa am Wannsee: Dora Hitz – Mit dem Alten um das Neue kämpfen
- ISBN 9783954988341: Anhaltische Gemäldegalerie Dessau: Kindsköpfe – Kinderporträts vom Barock bis zur Romantik
- ISBN 9783954988365: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 3/2024 – Puppentheatersammlung
- ISBN 9783954988372: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Gezeigte Grenzen – Erkundungen deutsch-polnisch-jüdischer Beziehungsbilder zwischen 1890 und 1920. Visuelle Geschichtskultur 23
- ISBN 9783954988396: Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin: Flucht, Vertreibung, Versöhnung – Katalog zur Ständigen Ausstellung
- ISBN 9783954988419: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Moderne Frauen – Künstlerinnen des Fin de Siècle
- ISBN 9783954988426: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste: Provenienz & Forschung 2024 – 1945
- ISBN 9783954988433: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Der Madonna ganz nah – Reliefs und Gemälde der Florentiner Renaissance
- ISBN 9783954988440: Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung: Schmidt! Demokratie leben
- ISBN 9783954988457: Nivaagaard Collection: Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur
- ISBN 9783954988464: Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz: Erich Heckel – Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess. Schenkung Jürgen Brinkmann
- ISBN 9783954988471: Technische Universität Braunschweig: Ausgehoben! – Realismen von Aristide Maillol bis Gruppe ZEBRA. Die Sammlung Straßner der TU Braunschweig
- ISBN 9783954988495: Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum: Zwischen Zunft und Fabrik – Zur Chemnitzer Gewerbegeschichte 1763–1799
- ISBN 9783954988501: Stiftung Sächsische Gedenkstätten: Ein Ort für »Menschen mit neuem Bewusstsein« – Lebenswelten hauptamtlicher Mitarbeiter der Bezirksverwaltung Dresden des MfS 1950 bis 1989
- ISBN 9783954988518: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 4/2024 – Delikatessen
- ISBN 9783954988525: Martin Bentz: Abhängig! – Globalhistorische Perspektiven auf Ressourcen und Sklaverei
- ISBN 9783954988532: Martin Bentz: Dependent – Global Perspectives on the History of Resources and Slavery
- ISBN 9783954988549: André Tempel: Bock – Skulpturen
- ISBN 9783954988556: Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Nationalgalerie: Böse Blumen – Baudelaires »Fleurs du Mal« und die Kunst
- ISBN 9783954988587: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 1/2025 – Frühling