ISBN beginnend mit 9783958084
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783958084117: Andrea Haarer: Zustände des Fließenden – Victor Hugos Bildermachen zu Meerwasser
- ISBN 9783958084124: Rahel Cramer: Postmigrant Turn – Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie
- ISBN 9783958084131: Tobias Ebbrecht-Hartmann: Einblendungen – Elemente einer jüdischen Filmgeschichte der Bundesrepublik
- ISBN 9783958084148: Heiner Goebbels: A House of Call – my imaginary notebook – Material Counter
- ISBN 9783958084155: Jessica Ullrich: Ozean
- ISBN 9783958084162: Carolyn Birdsall: Arbeiten zwischen Medien und Künsten – Feministische Perspektiven auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783958084179: Laura Strack: farsi comune – Topographien prekärer Theaterorte im Europa der Gegenwart
- ISBN 9783958084186: Ilit Ferber: Sprachwehen – Über Schmerz und den Ursprung der Sprache
- ISBN 9783958084193: Anna-Carina Meywirth: Anarchitext – Andreas Neumeisters Poetik und sein erzähltes Bauen in „Könnte Köln sein“
- ISBN 9783958084209: Kristin Eichhorn: Internationaler Expressionismus – gestern und heute – Expressionismus 17/2023
- ISBN 9783958084216: Petra Moser: Sterbenswörtchen – Versuche über das Ableben: Essays, Lyrik, Prosa und ein Brief
- ISBN 9783958084223: Abraham Ascher: Breslau/Wrocław 1933-1949 - Studien zur Topographie der Shoah
- ISBN 9783958084230: Jelena Jeremejewa: Der Erfahrung auf der Spur – Auflösungsprozesse und Konstruktionen in Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa und Aleksandr Rastorguev
- ISBN 9783958084247: Jessica Ullrich: Tiere und Geschlecht
- ISBN 9783958084254: Kristin Eichhorn: Riechen und Gerüche – Expressionismus 18
- ISBN 9783958084261: Kim Posster: Männlichkeit verraten! – Über das Elend der ‚Kritischen Männlichkeit‘ und eine Alternative zum heutigen Profeminismus
- ISBN 9783958084278: Birgit M. Körner: Israelische Satiren für ein westdeutsches Publikum – Ephraim Kishon, Friedrich Torberg und die Konstruktionen „jüdischen Humors“ nach der Schoah
- ISBN 9783958084285: Oliver Klaassen: QUEERULIEREN – Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft
- ISBN 9783958084292: Grażyna Jurewicz: Jüdische Leben erzählen
- ISBN 9783958084308: Jochen Dubiel: Das leere Universum – Auf den Spuren der Irrationalität im menschlichen Denken
- ISBN 9783958084315: Doris Kolesch: Affektive Dynamiken der Gegenwart – Formen, Wirkungen, Erfahrungen
- ISBN 9783958084322: Sergej Gordon: Die Urwälder Amazoniens – Lebensräume, Kontaktzonen, Projektionsfelder
- ISBN 9783958084339: Barbara Paul: Betroffenheit – Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur
- ISBN 9783958084346: Joachim Schlör: Jüdische Migration und Mobilität – Kulturwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783958084377: Lydia Nagel: Zeitreisen durch die Gegenwart – Theatertexte aus der Ukraine
- ISBN 9783958084384: Jessica Ullrich: Person und Persönlichkeit – Tierstudien 25
- ISBN 9783958084391: K. Lee Chichester: Koloniale Tiere? – Tierbilder im Kontext des Kolonialismus
- ISBN 9783958084414: Kristin Eichhorn: Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus – Expressionismus 19
- ISBN 9783958084421: Gudrun Heinrich: Kulturen des Verdrängens und Erinnerns – Perspektiven auf die rassistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen 1992
- ISBN 9783958084445: Jessica Ullrich: Arbeit – Tierstudien 26
- ISBN 9783958084452: Kristin Eichhorn: Selbstporträts – Expressionismus 20
- ISBN 9783958084469: Jamila Arenz: RE/VERSIONEN – Künstlerische und wissenschaftliche Verfahren der Un/Eindeutigkeit
- ISBN 9783958084483: Julia Schade: Unzeit – Widerständige Zeitlichkeiten in Performance, Kunst, Theorie
- ISBN 9783958084506: Uwe Vormbusch: Glossar der Unsicherheit
- ISBN 9783958084513: Liliana Segre: Erinnern macht frei – Das unterbrochene Leben eines Mädchens in der Shoah
- ISBN 9783958084520: Matthias Naumann: Judenhass im Kunstbetrieb – Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023