ISBN beginnend mit 9783959872
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783959872010: Jürgen Maaß: Modellieren in der Schule – Ein Lernbuch zu Theorie und Praxis des realitätsbezogenen Mathematikunterrichts
- ISBN 9783959872034: Frederik Dilling: Digitaler Mathematikunterricht in Forschung und Praxis – Tagungsband zur Vernetzungstagung 2022 in Siegen
- ISBN 9783959872058: Stefan Pohlkamp: Mathematische Bildung neu denken. Andreas Vohns erinnern und weiterdenken – 28.–30. Oktober 2022 Universität Siegen
- ISBN 9783959872096: Rüdiger Thiele: Geschichte der reellen Funktionen einer Veränderlichen – Ein quellenorientierter Abriss der Entwicklung vom Beginn des 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783959872119: Ulrich Kortenkamp: Informatisch-algorithmische Grundbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe
- ISBN 9783959872133: Martin Stein: Beweisen – Eine Analyse des Beweisprozesses und der ihn beeinflussenden Faktoren
- ISBN 9783959872157: Adrian Schlotterer: Vernetzung von schulischer und universitärer Mathematik in der Lehramtsausbildung für die Sekundarstufe I – Eine qualitative Studie zu schulbezogenem Fachwissen anhand der Konzepte „Äquivalenz“ und „Iteration“
- ISBN 9783959872171: Janina Morska: Building on the Past to Prepare for the Future – Proceedings of the 16th International Conference. King’s College, August 8 – 13, 2022
- ISBN 9783959872195: Alfred Dominik: Mathematik in den Sekundarstufen 1 & 2 – Aufgaben für Lehramtsstudierende und didaktisch-methodische Kommentare
- ISBN 9783959872218: Günter Graumann: Problemorientierter Geometrieunterricht – Problemfelder für den Geometrieunterricht der Schuljahre 5 bis 10
- ISBN 9783959872270: Gebriella Ambrus: Mathematische Zeitschriften und Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche – Förderung für Talentierte und Interessierte über Grenzen hinweg
- ISBN 9783959872294: Franziska Geis: Liber Hrabani De computo - die komputistische Schrift von Rabanus Maurus über die Osterfestberechnung
- ISBN 9783959872317: M. Vali Siadat: Mathematics Education of our Students – Presenting An Innovative Model of Teaching and Learning in Mathematics
- ISBN 9783959872331: Nora Kühme: Sprache im Mathematikunterricht – Bausteine und Impulse für die Hochschuldidaktik
- ISBN 9783959872355: Jacqueline Bonow: Digitale Medien und Heterogenität – Chancen und Herausforderungen für die Mathematikdidaktik
- ISBN 9783959872379: Cathleen Heil: 978-3-95987-237-9
- ISBN 9783959872393: Angela Musan-Berning: Rechnen lernen mit der Kraft der kleinen Zahl – Zahlbegriffserwerb und Förderung von Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- ISBN 9783959872416: Karl Josef Fuchs: Lehr- & Lernmedium Computer
- ISBN 9783959872454: Lea Schreiber: Verschiedene Problemlösestile mathematisch begabter Sechst- und Siebtklässler:innen – Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen
- ISBN 9783959872478: Georg Pfeiffer: Beliefs von Lehrkräften zum Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht für Kinder mit Förderbedarf im Bereich Lernen
- ISBN 9783959872492: Janina Morska: Symposium Proceedings Innovative Teaching Practices – Held at The Queen’s College Oxford University, UK August 14-18, 2023
- ISBN 9783959872515: Ludwig Matthias: Research On STEM Education in the Digital Age – Proceedings of the ROSEDA Conference
- ISBN 9783959872553: Kristín Bjarnadóttir: “Dig Where You Stand” 7 – Proceedings of the Seventh International Conference on the History of Mathematics Education. September 19-23, 2022, Mainz, Germany
- ISBN 9783959872591: Wiebke Auhagen: Katalysatorwirkungen einer Drehtürmodellförderung auf die Entfaltung mathematischer Begabungen und Potenziale – Theoretische und empirische Studien
- ISBN 9783959872614: Nina Berlinger: Mathematisches Tätigsein ist vielfältig – Begabungsfördernder Mathematikunterricht für alle Kinder
- ISBN 9783959872638: Jörg Härterich: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021 – Beiträge zum gleichnamigen Online-Symposium am 12 November 2021 aus Bochum
- ISBN 9783959872652: Alena Witte: Selbstregulative Zielfokussierungen mathematisch potenziell begabter Dritt- und ViertklässlerInnen – Theoretisch-analytische und empirische Untersuchungen
- ISBN 9783959872676: Jana Thiele: Die Optimierung von Online-Mathematiktests durch Itemrevision – Ein Verfahren auf der Grundlage der Analyse statistischer Daten und Fehlertypen
- ISBN 9783959872690: Nina Sturm: Wenn es sein muss, dann halt in Distanz – Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen 2021
- ISBN 9783959872713: Gabriella Ambrus: Mathematik und mathematisches Denken – Ansprüche und Anforderungen vor, in und nach der Schule
- ISBN 9783959872737: Michiel Doorman: STEM & Open Schooling for Sustainability Education – Proceedings of the 4th ‘Educating the Educators’ Conference
- ISBN 9783959872850: Eileen Baschek: Sprachlich-kulturelle Ressourcen im Mathematikunterricht der Primarstufe
- ISBN 9783959872898: Franziska Strübbe: Mathematisch begabte Kinder im Übergang von der Kita in die Grundschule – Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen zur Rekonstruktion von Gelingensbedingungen
- ISBN 9783959872911: Karl Josef Fuchs: Das Genetische und Bezugswissenschaftliche Prinzip
- ISBN 9783959872973: Julia Kaiser: Ästhetik mathematisch potenziell begabter sechs- bis achtjähriger Kinder – Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen zur Relevanz und Förderung ästhetischer Bildung im mathematischen Anfangsunterricht