ISBN beginnend mit 9783968486
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783968486093: Iwan Pasuchin: Kreative Kollisionen: Band 1., Theorie und Methoden
- ISBN 9783968486352: Marion Brüggemann: Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest
- ISBN 9783968486390: Iwan Pasuchin: Kreative Kollisionen: Band 2., Empirie
- ISBN 9783968486420: Marcus Erbe: Mediale Stimmentwürfe
- ISBN 9783968486512: Monika Miller: Kunst-Sommercamp 2021 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- ISBN 9783968486550: Eduard v. Hagen: Aspekte von Einheit – Studien zum Universalienproblem
- ISBN 9783968486581: Peter Ausländer: Heinrich Berges. Werk und Wirken
- ISBN 9783968486680: Nadine Berlenbach: Lasst uns spielen! – Medienpädagogik und Spielkulturen
- ISBN 9783968486710: Monika Miller: Begegnung – Kunst-Sommercamp 2022 für bildnerisch begabte Kinder und Jugendliche
- ISBN 9783968486796: Marc Fritzsche: Kunstpädagogik nach der Pandemie – Befunde und Spekulationen
- ISBN 9783968486802: Maximilian Schober: „Was ich like, kommt zu mir“ – Kompetenzen von Jugendlichen im Umgang mit algorithmischen Empfehlungssystemen. Qualitative Studie im Rahmen von „Digitales Deutschland“
- ISBN 9783968486871: Benjamin Jörissen: Digitalisierung in der kulturellen Bildung – Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch